Hier nun der Zweite ET unbekannter Herkunft , ebenfalls aus Messingblech gebaut. Was er darstellen soll keine richtige Ahnung , hab so was ähnliches mal in Spur 1 von Märklin gesehen , nannte sich Rheinuferbahn glaub. Dieser ET wird aber sicherlich nichts damit zu tun haben , ODER ? Helft mir bitte mal auf die Sprünge .
auch hier tendiere ich richtung Eigenbau, keine Beschriftung, Trix-Stromabnehmer, die Dachleitung ist irgendwie fleischmannig.
Ehrlich gesagt, beim ersten Überfliegen der Bilder war mein erster Gedanke Günther oder Neff/Berlin, jetzt glaube ich dass da ein grosser Künstler im eigenen Keller gebastelt hat!