Hallo und Euch allen erst einmal ein gutes neues Jahr.
Meinen Vorsatz, meinen Worten im Forum jetzt auch Taten (sprich: Bilder) folgen zu lassen, habe ich mal umgesetzt.
Ich bin stolzer Besitzer des abgebildeteten Jouef Startsets. habe es mal bei ebay erstanden und es läuft ganz gut. Aber ich habe keine Infos, von wann es ist und vielleicht auch, ob es von materiellem Wert (für mich ist es auch so wertvoll) ist. Wisst Ihr was drüber? Vor allem die Gleise und auch die Kupplungen habe ich abei anderen Jouef-teilen nicht gesehen.
also die Bahn ist anhand der Kupplungen auf Baujahr 1956/57 zu datieren.
Es handelt sich um eine der ersten elektrischen Jouef Bahnen. Jouef hat ab 1952 Uhrwerk H0 Bahnen gebaut. z.B. Die Diabolic
und den Transsaharien Triebwagen (fehlt mir leider noch). Ab 55 ging es dann elektrisch los mit der BB 9004 (vorne im Bild) ab 56 kam dann die kleine Dampflok aus Deiner Packung und ab 1958 die BB9201 (die hintere im Bild). Wie man erkenne kann hat aber die BB 9201 schon die neue Kupplung (Haken von oben) das wurde zeitgleich auch bei den Wagen geändert.
Die "Ballast Schienen" (so nannte sie Jouef) gab es bis 1961 danach wurde auf "normale" Schwellenschienen umgestellt.
Zur Uhrwerkbahn gehören Blechschienen und eine deutlich größere Ballastweichen.
Die Schienen sind echt klasse ich habe nach Jouef Vorlagen eine Anlage gebaut um meinen Kaufhausbahnen etwas Auslauf zu gewähren, einfach einwandfrei.
Wertmäßig na ja mann kann es halt nicht mit Märklin vergleichen aber da die Packung komplett zu sein schient und alles gut erhalten ist würde ich so 50 - 100 Euro ansetzten. Wenn man Glück und Geduld hat kriegt man Sie natürlich auch für 20....
Vielen Dank an Rainer für die Infos und vor allem die schönen Bilder. Einfach toll die Anlage! Mir haben die Gleise auch so gefallen, dass ich kurzfristig überlegt hatte, dass ganze auf eine Platte zu montieren. Aber mir fehlt halt der Platz... Übrigens der Hinweis mit dem C-Gleis war auch nicht ohne. Hatte auch so ähnlich gedacht, da ich ja Gleich- und Wechselstrom mit dem Trix- bzw. Märklin C-Gleis fahre. Und die Jouef-Gleise lassen sich genauso leicht verbinden.