bisher kannte ich das Siedlungshäuschen 203 nur als Plastikmodell. Zwar auch mit Holzplatte, aber die Wände stets aus Kunststoff. Gestern flog mir als Beifang eine Version mit Pappwänden und Griesputz zu. Das ganze auch noch in einem super Zustand. Leider ist die Marke beschädigt, aber ich würde auf 1953 tippen, da 203 in dem Jahr eine Neuheit war. Zum Vergleich habe ich Fotos mit dem Folgemodell gemacht:
Links die Papp-Version Die Unterschiede sind auf den ersten Blick kaum zu sehen: Wände aus Pappe mit Griesputz, Schornstein aus Holz. Anderes Bodenplattenformat, anderer Türeinsatz. Die runden Giebelfenster sind größer und in der Seitenansicht sieht man, dass beim Kunststoffmodell der Fensterrahmen geprägt ist. Das Kunststoffdach ist das gleiche. Ich kann also immer noch was neues lernen! Schöne Grüße Jörg
Habe in meinem Fundus den Part aus Plaste gefunden: die wohl letzte Version als Fertigmodell mit bereits geänderter Bodenplatte...hier das Häuschen:
Im originalen Bilderkarton , unbespielt und für einen akzeptablen Preis erworben - man muss auch mal ein wenig Glück haben...wer sagt mir, wann das Schmuckstück in dieser Variante in etwa produziert wurde?
Hallo Claus und alle Fallerfreunde, danke für die Info...mir geht es insbesondere um die Prod.Zeit der Kunststoff-Variante, also quasi der letzten Stufe der Fertigbauweise bei den Fallers... Evtl. ließe sich diese Frage nicht genau beantworten, weil je nach Abverkauf vermutlich Ladenhüter wie das gezeigte Modell noch bis in die 80er im Laden eingestaubt gestanden haben mögen. Ich hoffe, ich würde nicht falsch liegen, wenn ich in meiner Bestandsliste das Ende der Produktion gleichsetze mit dem Katalogeintrag des Jahres, als das Modell nur noch mit Bausatz "B-..." beworben wurde ? Wie ist Eure Meinung ?