ich bin neu hier und brauche Eure Expertise. Ich habe eine BLZ 231 Superpacific wie im Beitrag Noch eine Französin - BLZ 231 Superpacific geerbt. Die Lok ist äusserlich in einem ähnlichen Zustand wie die im Beitrag. Allerdings sind auf einer Seite die Räder poröse. Wo kann man denn Ersatzteile (Räder) noch herbekommen?
#2 von
Alfons der viertelvorzwölfte
(
gelöscht
)
, 24.03.2014 21:13
§ 2.1 Neue Mitglieder
Neue Mitglieder haben kein Recht sofort eine Wertermittlung mit einer eventuellen Verkaufsabsicht zu starten. Eine Anfrage zur Wertermittlung als Erstbeitrag hat eine sofortige Löschung des Beitrags und des Mitglieds zur Folge. Sollte das im 2. oder 3. Posting geschehen wird es als Verkauf angesehen und auch sofort gelöscht
Die Mitglieder des Forums alte Modelleisenbahnen sind nicht verpflichtet eine Wertermittlungs Anfrage zu beantworten warum das so schwierig ist kann man in den wichtigsten Unterforum nachlesen.
es geht mir nicht um einen Verkauf. Wie im Beitrag geschrieben habe ich Absichten das gute Stück an den Rädern zu reparieren - ist von meinem verstorbenen Vater. Allerdings wäre es ganz gut zu wissen, welchen Wert sowas haben kann, damit man Kosten für Ersatzteile einschätzen kann.
ich verstehe dein Problem, aber die Mitglieder des Forums reagieren auf diese Dinge sehr sensibel.
Vielleicht magst du dich hier am Forumaustausch beteiligen, dann wirst du sicher durch neu geknüpfte Kontakte alsbald eine zufriedenstellende Antwort auf dein Anliegen bekommen.
Hallo, niemand hat hier anfangs nach dem Wert gefragt, sondern ausdrücklich nach Ersatzteilen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass man dem Neumitglied keinen Hinweis darauf gibt, wo man solche Lokräder bestellen kann. Erst im Nachhinein wurde, mehr oder weniger nach Aufforderung, nach dem Wert gefragt. Für den Fall, dass nun doch ein Verkauf stattfinden soll, kann man sagen: Ab 1 Euro bei eBay reinstellen. Der Markt regelt das. Schönen Gruß Udo
Moin! Schöne Lok! Leider kann ich Dir nicht sagen, woher Du die Räder bekommen könntest. Hoffentlich kann das ein anderer Forist! Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen!
#7 von
Alfons der viertelvorzwölfte
(
gelöscht
)
, 25.03.2014 06:06
Zitat von Udo im Beitrag #5Hallo, niemand hat hier anfangs nach dem Wert gefragt, sondern ausdrücklich nach Ersatzteilen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass man dem Neumitglied keinen Hinweis darauf gibt, wo man solche Lokräder bestellen kann. Erst im Nachhinein wurde, mehr oder weniger nach Aufforderung, nach dem Wert gefragt. Für den Fall, dass nun doch ein Verkauf stattfinden soll, kann man sagen: Ab 1 Euro bei eBay reinstellen. Der Markt regelt das. Schönen Gruß Udo
Der Threadersteller hat seinen Beitrag im Nachhinein verändert, ursprünglich war die erste Frage die nach dem Wert, erst danach wurde nach Ersatzteilquellen gefragt.
Alfons der viertelvorzwölfte hat schon recht. Ich habe im zweiten Post klargestellt, dass es mir als Newbie um eine Orientierung ging, damit ich aufwand und Ersatzteilpreise einschätzen kann. Nachdem ich darauf hingewiesen wurde, das das ganze als verstecktes Angebot hier bewertet wird herausgenommen. Hoffe ich habe hierdurch nicht zu viel verbrannt.
googel mal Franz Nowack und rufe ihn an. Er hat die passenden Räder. Nach Absprache am besten die Lok hinschicken. Dann musst du etwas Geduld (vielleicht ein halbes Jahr) haben. Es lohnt sich.
vielen Dank für den Hinweis. Werde die Google Maschine mal anwerfen. Macht Herr Nowack auch sonstige Reparaturen an dem guten Stück? Ich habe noch eine Märklin SLR 800 geerbt, die auch etwas Pflege bräuchte. Kann ich hierfür auch Herrn Nowack ansprechen?
tolle superseltene Maschiene, wenn ich das richtig erkenne ist es die schwarze Ausführung,
die Lok gibt es auch in grün und sieht dann so aus
Bei Deiner Lok sollte auf dem ebenfalls schwarzen Tender ein weißes SNCF Logo sein. Das ber meistens abgegriffen ist.
ob Franz Nowack dafür Räder hat ist schwiereig zu sagen. Er findet aber sicher eine Lösung. Die Räder sind aber im original auch bei der schwarzen Lok schwarz und nicht rot.
Die Lok fährt normalerweise mit 3l Wechselstrom, kannst Du mal ein Bild von unten machen?
als ebenfalls Neumitglied solltest Du Dich meiner Meinung nach mit solchen Kommentaren zurückhalten das ist Adminsache. Vor allem wenn man es noch nicht mal für nötig hält eine Anrede und eine Unterschrift in seine Beiträgen zu schreiben. Auf solche Beiträge kann ich hier gerne verzichten
Leute, was ist nur los? Mächtig Aufregung im Forum: Bei der Bing-Lampe erhitzt sich Ypsilon und bei der BLZ-Lok der Alfons -beides unnötig. Es wird -oder ist schon- Frühling, also bitte eher solche Gefühle. Seid doch nett zueinander! Ich beginne mal damit und grüße alle Digitalos Blech
Michel- deine Kommentare sind vielleicht himmlisch aber für mich unergründlich. Wenn ich dir als Reibfläche dienen kann -bitte. Mir ist es egal. Amen. Schöne Grüße in die Schweiz Blech
Ich frage mich manchmal wer mehr nervt , derjenige der nach Wert oder Ersatzteilen fragt , oder die selbsternannten Sheriffs die noch nicht mal trocken hinter den Ohren sind ! Ich finde es toll das solche Loks mal gezeigt werden , denn ich habe sowas noch nicht gesehen ! entspannte Grüße von Det
das Leben ist zu kurz um sich von Idioten den Tag vermiesen zu lassen !
Zitat von Dornberger im Beitrag #18Ich frage mich manchmal wer mehr nervt , derjenige der nach Wert oder Ersatzteilen fragt , oder die selbsternannten Sheriffs die noch nicht mal trocken hinter den Ohren sind ! Ich finde es toll das solche Loks mal gezeigt werden , denn ich habe sowas noch nicht gesehen ! entspannte Grüße von Det
Hallo, genau das ist es: Auch ich habe diese Loks noch nie gesehen und habe mich über diese Bilder sehr gefreut. Jetzt weiß ich wieder etwas mehr. Schönen Gruß Udo
vielen Dank für Deine Informationen. Wie Du richtig festgestellt hast, ist meine Lok schwarz. Das ganze in Grün ist auch nicht zu verachten - Danke für die Bilder von Deinem Schmuckstück! Die Räder, auch die kleinen sind bei mir alle Rot. Gab es diese Variante überhaupt? Die Räder sind meines Erachtens nicht überlackiert. Allerdings kann ich im Netz kaum Bilder von der Lok finden. Da die Lok bei meiner Mutter ist, werde ich beim nächsten Besuch umfassende Fotos machen und einstellen.
Moderatoren Edit: Bilder von anderen Webseiten unterliegen dem Urheberrecht des Fotografen und durfen nur mit entsprechender Erlaubnis gepostet werden. Deshalb in einen Link verwandelt.
Hallo zusammen, hier einige bewegte Bilder der grünen BLZ 231 Superpacific mit 3 BLZ CIWL-Wagen am Haken auf der Anlage Heinhausen II von Heinz-Dieter: