Hallo,
ist ja klar: Wenn so eine Baustelle den Umsatz der Einzelhändler massiv vermindert, ist durchaus zu erwarten, dass sich einige Geschäfte wie hier beispielsweise Spielwaren Dersch davon nicht erholen und schließen müssen.
Andererseits: Weiter oben hatte ich unter anderem Friseure genannt, die früher auch Spielwaren in ihr Verkaufsprogramm aufgenommen hatten. Und einen bekannten Friseur gibt es noch heute, und nicht zu klein: Erwin Franz Müller, Friseur aus Ulm, gründete 1953 sein Unternehmen, verstand es, durch den Nebenbei-Verkauf von Kondomen in allen Größen, Farben und Konturen sein Geschäft zu aufzupeppen, so dass er kurze Zeit später schon Filialen aufbaute. Immer mehr Sorten von Waren wurden angeboten, dann auch Spielzeug, darunter Eisenbahnen von Märklin, Roco und Piko.
Die Eisenbahnen verkauft er online und im Geschäft. Kann nun sein, dass der online-Verkauf für Dersch nicht möglich ist. Wenn man sich aber wie Dersch auf Eisenbahnen spezialisiert hat, könnte ich mir vorstellen, dass man als Fachverkäufer und vor allem als Berater in diesem Bereich Erfolg haben könnte. Vor allem die "im gut sortiertem Fachhandel" erhältlichen Ersatzteile für die Eisenbahnen dürften die Kunden binden.
Vllt hatte Dersch die Zweigleisigkeit, also Verkauf und online-Handel versucht, und es hat sich nicht gelohnt. Aber ich möchte ein Beispiel aufzeigen: Hier in meiner Nähe gab es ein großes Spielwarengeschäft, hauptsächlich Artikel von Märklin. Da habe ich mir immer wieder einmal (es sind nur 8 km zu fahren, Parkplatz fast vor dem Haus) Ersatzteile geholt.
Und dann kam die Sache mit dem Stromschleifer. Ich hatte einige alte Blechwaggons Spur 0 von Dorfan bekommen. Die hatten für die Innenbeleuchtung Rollendruckfederschleifer, die nicht so gut funktionierten. Ich habe also einen Waggon mitgenommen und nach Schleifern gefragt. "Haben wir nicht." "Ich meine Schleifer für H0". - Das ist aber kein H0. - Das ist doch egal, Hauptsache, er kann den Strom aufnehmen. - Der passt aber nicht.- Den baue ich so um, dass er passt. - Das geht nicht. - Na, Sie werden es ja sehen.
Ich habe umgebaut, klappte prima, und mit dem Waggon wieder in den Laden, weil ich noch weitere drei Schleifer brauchte. Haben wir nicht mehr. - Können Sie die bestellen? - Ja, aber das dauert. - Kein Problem, das eilt nicht.
Nach einem Monat nachgefragt. Schleifer waren nicht da. Nach zwei Monaten nachgefragt. Es gab immer noch keine Schleifer. Auch nach drei Monaten bekam ich nicht das, was ich brauchte. Als ich nach einem halben Jahr wieder dort vorbeifuhr, war das Geschäft nicht mehr da.
Ich will damit sagen: Man muss sich die Kunden heranholen, sonst klappt das nicht.
Schönen Gruß
Udo