RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#376 von noppes , 27.11.2022 19:02

Hallo zusammen,

Zitat von claus im Beitrag #374
Zitat von telefonbahner im Beitrag #373

Irgendwo hab ich von diesen Laden schon mal was gelesen



Moin Gerd,

die Stadt ( oder doch Dorf? ) fängt auch mit "D" an...wie deine Heimatstadt.



kenne ich ja gar nicht den komischen Händler

Alberne Grüße aus "Menzelsheim"

Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


Folgende Mitglieder finden das Top: claus und telefonbahner
telefonbahner hat sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 11.438
Registriert am: 24.09.2011


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#377 von metallmania , 02.12.2022 23:08

Hallo zusammen,

bei den Fotos der primex -Wagen fand sich ein Aufkleber von "Toys R US" seligen Angedenkens, hier der Laden bei Koblenz:




Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


waldgeistweg8 hat sich bedankt!
 
metallmania
Beiträge: 4.121
Registriert am: 03.12.2014


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#378 von metallmania , 02.12.2022 23:23

Hallo zusammen,

noch ein Aufkleber eines längst vergangenen Geschäfts fand sich bei meinen Primex-Wagen:

Die Spielzeugkiste in Nähe der Konstabler Wache in Frankfurt (M). Nach 1991wurde hier und bei Behle Primex in der Wühlkiste "entsorgt".
So kam ich zu einigen Wagen, nicht nur diesen, zu günstigem Kurs, die Preise des Aufklebers galten nicht mehr.




Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


claus findet das Top
waldgeistweg8, Droge Dampf, FrankM und gs800 haben sich bedankt!
 
metallmania
Beiträge: 4.121
Registriert am: 03.12.2014


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#379 von Droge Dampf , 03.12.2022 10:12

Guten Morgen Werner, guten Morgen Allerseits,

nicht nur das es viele Geschäfte von Damals nicht mehr gibt, auch die DM ist leider Geschichte.
Alles wird immer schlechter nur das Schlechte wird immer besser.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Horst


Folgende Mitglieder finden das Top: waldgeistweg8, claus und peter schäfer
 
Droge Dampf
Beiträge: 2.965
Registriert am: 17.03.2020


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#380 von SJ-Express , 07.12.2022 00:45

Hallo,
auch schon Geschichte:
A. Mudder Bremen

war nicht leicht zu fotografieren, das Gold blendet so

Gruß Manfred


Suche dänische Modellbahnen in Spur H0/00 bis Baujahr 1960 und Pilot Modellautos.
Bei eigenen Bild-Beiträgen gilt: © Alle Bildrechte bleiben beim Verfasser.


aggertalbahn findet das Top
FrankM und Lucky Lutz haben sich bedankt!
 
SJ-Express
Beiträge: 2.660
Registriert am: 12.08.2011


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#381 von FrankM , 07.12.2022 17:42

Ja, der Mudder in Bremen. Da habe ich vor vielen Jahren mal Wiking-Autos gekauft. Der hatte nach meiner damaligen Einschätzung viel, war aber auch recht teuer.
Noch vor 5 Jahren hat der Weser-Kurier einen netten Bericht über ihn und seinen Laden geschrieben. Hier der Link:
https://www.weser-kurier.de/bremen/eine-...7fb3pc1jyp4d2a1


Grüße
Frank


SJ-Express, Lucky Lutz und gs800 haben sich bedankt!
FrankM  
FrankM
Beiträge: 517
Registriert am: 19.08.2008


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#382 von SJ-Express , 07.12.2022 20:09

Hallo Frank,
die hohen Preise waren wohl auch der Grund, warum dieser Vorreiter des Modellbahn An- und Verkaufs immer so große Bestände an Gebrauchtware im Laden hatte.
Und natürlich, das er selbst Sammler war.

Gruß Manfred


Suche dänische Modellbahnen in Spur H0/00 bis Baujahr 1960 und Pilot Modellautos.
Bei eigenen Bild-Beiträgen gilt: © Alle Bildrechte bleiben beim Verfasser.


 
SJ-Express
Beiträge: 2.660
Registriert am: 12.08.2011


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#383 von telefonbahner , 11.12.2022 18:13

Hallo zusammen,
heute fiel mir dieser Karton samt Inhalt in die Hände.
Ist ja eindeutig aus dem westlichem Bundesgebiet und kann deshalb hier gezeigt werden.



Gruß Gerd aus Dresden


Droge Dampf, Lucky Lutz, klein.uhu und gs800 haben sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 17.797
Registriert am: 20.02.2010


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#384 von WernerT3 , 11.12.2022 22:55

Hallo,
da die Suche keine Ergebnisse zeigte, hier ein Aufkleber von Radio Schleicher. Er befand sich an einer Märklin 3027, welche ich vor Kurzem online verkaufte. Die Lok war aus einem großen Konvolut, das mein Verein erbte und das wir so nach und nach verkaufen. Radio Schleicher ist bei Google unbekannt, die Gutenberg Passage gibt es wohl in Mainz:
Radio Schleicher.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß Werner


Folgende Mitglieder finden das Top: aggertalbahn, Droge Dampf und peter schäfer
Droge Dampf hat sich bedankt!
 
WernerT3
Beiträge: 435
Registriert am: 25.12.2013


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#385 von Lucky Lutz , 15.12.2022 16:20

Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo Werner,

ich denke, dass es sich hier um die Gutenberg-Passage in Osnabrück handeln könnte. In Mainz gibt es zwar das Gutenberg-Center, aber keine Passage dieses Namens (mehr?).

Ich war auch überrascht, dass mit allen möglichen Suchbegriffen zu Radio Schleicher nichts aufzutun war.

Einigermaßen "erschrocken" war ich aber, dass es über die Google-Bildersuche bei ("radio Schleicher" Gutenberg) dennoch einige Ergebnisse gab:

https://www.google.com/search?q=%22radio...ent=firefox-b-d

Nicht "erschrocken", dass es Treffer gibt, sondern "warum" es diese Treffer gibt: Bei keinem der Suchergebnisse ist von Radio Schleicher die Rede. Weder im Text, noch beim Dateinamen des Bildes etc. Auch im Quelltext kein Hinweis. Ist die Google-Bildersuche schon so weit fortgeschritten, dass Text aus Teilen eines Bildes "ausgelesen" werden kann, wie z.B. hier

https://www.picclickimg.com/BvIAAOSw6~Jj...s-Gerade-in.jpg

https://modellbahnshop-baumann.de/Faller...halt-Relais-OVP
Bild: https://modellbahnshop-baumann.de/WebRoo...DSC06897_ml.JPG

https://modellbahnshop-baumann.de/Faller...halt-Relais-OVP
Bild: https://modellbahnshop-baumann.de/WebRoo...DSC06898_ml.JPG

Werbung: https://www.ebay.co.uk/itm/133944307482
Bild: https://i.ebayimg.com/images/g/g2sAAOSwf2RhnjJY/s-l500.jpg

Werbung: https://www.ebay.at/itm/284581406126?has...XsAAOSwRAdhvGIt
https://i.ebayimg.com/images/g/FrUAAOSwrKhhvGIs/s-l500.jpg

Viele Grüße

Lutz

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:

Lucky Lutz  
Lucky Lutz
Beiträge: 287
Registriert am: 06.02.2018

zuletzt bearbeitet 15.12.2022 | Top

RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#386 von Droge Dampf , 16.12.2022 21:40

Guten Abend Allerseits,

vor kurzem konnte ich in der Bucht einige Automodelle kaufen.
Alle Modelle noch unbespielt und bei diesem ist auch noch der Händler-Aufkleber vorhanden




Vielleicht kennt einer von Euch dieses geschäft und war dort Kunde.

Viele Grüße
Horst


Lucky Lutz hat sich bedankt!
 
Droge Dampf
Beiträge: 2.965
Registriert am: 17.03.2020


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#387 von Omm33 , 16.12.2022 22:14

Hallo Horst,

ja, Hottenrott ist mir bekannt; schau mal in den allerersten Beitrag !

Gruß,
Frank


Märklin der 50er und 60er Jahre; Werksanlagen; Gleispläne
Frankenthal 1966


Droge Dampf findet das Top
Droge Dampf hat sich bedankt!
 
Omm33
Beiträge: 507
Registriert am: 12.11.2009


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#388 von noppes , 18.12.2022 17:34

Hallo zusammen,

heute mal etwas aus meiner beruflichen Heimatstadt in Münster. Ich weiß leider nichts über das Geschäft "Hochherz".....





Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


Lucky Lutz hat sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 11.438
Registriert am: 24.09.2011


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#389 von aggertalbahn , 18.12.2022 22:01

Hallo zusammen,

mit meinen Neuzugängen, haben sich auch wieder zwei neue Geschäfte eingefunden.

Elektrohaus-Bahrenfeld (3).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Elektro-Haus Bahrenfeld in Hamburg-Altona. Zu diesem Geschäft habe ich keine Informationen gefunde. Jetzt befindet sich hier ein Sushi & Asia Lieferservice.

Glaser Bad Cannstatt (4).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Spielwaren Glaser in Stuttgart Bad Canstatt. Das Geschäft existiert glücklicherweise bis heute noch unter der gleichen Adresse!

viele Grüße
Stephan


Droge Dampf, gs800 und Eisenfresser haben sich bedankt!
 
aggertalbahn
Beiträge: 236
Registriert am: 25.12.2019

zuletzt bearbeitet 19.12.2022 | Top

RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#390 von noppes , 07.01.2023 12:29

Hallo zusammen,

beim aufräumen habe ich heute diese beiden westfälischen Vertreter gefunden....






Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


Folgende Mitglieder finden das Top: aggertalbahn und peter schäfer
Lucky Lutz hat sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 11.438
Registriert am: 24.09.2011


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#391 von claus , 09.02.2023 13:50

Moin,

Originalkarton der Brawa Köf 460 mit Aufkleber des wohl nicht mehr existierenden (?) Spielwaren Kinderland, Ahrensburg.


Kinderland Ahrensburg.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Viele Grüsse,

Claus


Folgende Mitglieder finden das Top: Blechnullo, aggertalbahn und Droge Dampf
Droge Dampf hat sich bedankt!
 
claus
Beiträge: 22.781
Registriert am: 30.05.2007


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#392 von metallmania , 03.03.2023 09:10

Moin allerseits,

gesterm hab ich ja den primex Schienenbus # 3012 der Chiemgaubahn erhalten.
Da war ein Aufkleber des uns bekannten Geschäfts Dörfler in Nürnberg drauf.







Ich nehme an, dass der Ursprungspreis von 99,90 DM auf 134.- DM erhöht wurde in den 90er Jahren.
Der Verkäufer nunmehr meiner Chiemgaubahn wohnt auch nicht weit entfernt von Nürnberg, so dass ich wahrscheinlich erst der 2. Besitzer bin.


Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


Droge Dampf findet das Top
peter schäfer und Droge Dampf haben sich bedankt!
 
metallmania
Beiträge: 4.121
Registriert am: 03.12.2014


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#393 von peter schäfer , 03.03.2023 10:47

20230221_115238.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


metallmania, Lucky Lutz, gs800 und Droge Dampf haben sich bedankt!
 
peter schäfer
Beiträge: 689
Registriert am: 10.07.2008


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#394 von papa blech , 03.03.2023 13:02

Zitat von metallmania im Beitrag #392
Moin allerseits,

gesterm hab ich ja den primex Schienenbus # 3012 der Chiemgaubahn erhalten.
Da war ein Aufkleber des uns bekannten Geschäfts Dörfler in Nürnberg drauf.







Ich nehme an, dass der Ursprungspreis von 99,90 DM auf 134.- DM erhöht wurde in den 90er Jahren.
Der Verkäufer nunmehr meiner Chiemgaubahn wohnt auch nicht weit entfernt von Nürnberg, so dass ich wahrscheinlich erst der 2. Besitzer bin.


Hallo Werner!

Da muss ich dir leider widersprechen: genau andersrum ist es richtig!

Das hat nämlich folgenden Hintergrund:

Der Schienenbus stammt wohl noch aus der Ära von Frau Dörfler selig. Die Preisauszeichnungsmaschine, welche den Preis auf das Etikett gedruckt hat, war ein sehr altes, sonderbares Gerät: mit Handkurbelbetrieb! Laut Aussagen von Frau Dörfler stammte die Auszeichnungsmaschine aus den 1950er Jahren. Vorher wurde jeder Verkaufspreis auf das Papieretikett des jeweiligen Artikels (sofern das Etikett aus Papier war) geschrieben - möglichst mit Bleistift, damit der Preis wieder entfernbar (durch Radieren) war.

Die Auszeichnungsmaschine hatte allerdings ein paar entscheidende Nachteile:

sie konnte nur in schwarz drucken (andere Druckfarben wg. Sonderpreisen - andere Auszeichnungsmaschine erforderlich)

es konnten nur Etiketten eines bestimmten Formates verwendet werden (die, welches auch auf dem Foto sind). Diese Etiketten stellte nur eine Firma her!

der Anschaffungspreis einer solchen Preisauszeichnungsmaschine lag in den 1950er Jahren lt. Frau Dörfler bei einen dreistelligen(!) Betrag - also richtig deftig!

in früheren Zeiten gab es keine Sonder- und Ausverkaufspreise, so wie jetzt! Auslaufartikel irgendwelcher Art wurden nur dann zu Sonderpreisen verkauft, wenn der jeweilige Hersteller dies genehmigt hatte!

Diese Auszeichnungsmaschine war bei uns bis Ende 2001 in Betrieb, denn bis dahin gab es ja nur eine Währung: die Deutsche Mark!

Im Jahre 1998 (ich war bereits bei Eisenbahn Dörfler beschäftigt) kam eines Tages ein Vertreter einer Firma, welche die allseits bekannten (aus dem Supermarkt o. dgl.) Preisauszeichnungsgeräte vertrieb. Ab 2001 mußten ja alle Artikel doppelt (mit DM- und €- Preisen) ausgezeichnet werden, damit die Bevölkerung sich an die neue Gemeinschaftswährung gewöhnen konnte!

Mein Boss, Herr Böhlein, bestellte daraufhin 4 Stück dieser Geräte, zusammen mit Etiketten "satt" , und diese in 2 Farben jeweils mit Händlereindruck: gelb (für die Normalpreise) und rot (für die Sonderpreise).

Zurück zum Eingangsbeitrag: die handgeschriebenen Zahlen sind also der Ursprungspreis (ohne Pfennigstriche und ohne Währung), darunter steht der Sonderpreis. Ohne Währung und ohne Pfennigstriche deshalb, damit das wie eine Artikelnummer oder Inventarnummer o. dgl. aussieht.

Zum Aussehen der alten Preisauszeichnungsmaschine (wen's interessiert): das Ding hat eine gewisse Ähnlichkeitmit einem Allesschneider mit Handbetrieb. Farbe: blaugrün hammerschlag.

Viele Grüße aus Nürnberg

Stefan


papa blech  
papa blech
Beiträge: 399
Registriert am: 19.10.2017


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#395 von gs800 , 17.03.2023 17:07

Hallo zusammen,

hier ein Aufkleber von Scherrer Ravensburg, der an einem Märkjlin 312/1 von 1956 beppt.



Ma?rklin 312-1 5-56 - 1.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)



Grüsse
Rei


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Aber Nichts wissen macht auch nix :-)
Dampf im Sihltal: https://www.museumsbahn.ch/


Folgende Mitglieder finden das Top: claus, peter schäfer, Rainer1403, aggertalbahn und Lucky Lutz
 
gs800
Beiträge: 3.611
Registriert am: 26.02.2012


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#396 von mitropa , 25.03.2023 20:31

Hallo Sammler von Stempeln und Aufkleber jeglicher Art,

ich hatte jetzt nicht die Muse den gesamten Thread durchzuschauen ob der folgende Händler schon mal vorgekommen ist.

Das Wasser Schiebebild befindet sich auf der Blechbrücke des Übergangssteg von Kibri.

Viel Spaß mit den Bildern







Freundliche Grüße
Axel


Folgende Mitglieder finden das Top: claus, aggertalbahn und metallmania
claus, Lucky Lutz, gs800 und tischbahn haben sich bedankt!
mitropa  
mitropa
Beiträge: 1.070
Registriert am: 17.12.2010


RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#397 von tischbahn , 30.03.2023 13:14

Hallo Axel,

... etwas zur Firma Zinthäfner, ...das war früher eigentlich eine Druckerei, mit Schreibwaren und etwas Spielzeug im Portfolio.
Die haben z.B. 1948 auch das Prospekt (4 Seiten DIN A5) für die OTO-Elektr. Mikro-Modellbahn in Ludwigsburg gedruckt, daraus wurde dann 1949 die Taifun-Elektr. Micro-Modellbahn in Essen/ Kettwig.

Hier klein gedruckt, die Anschrift der Druckerei:


Die Bezahlung für den Druckauftrag, so erklärte mir der damalige Seniorchef im Jahr 2009, bestand u.A. aus einer OTO-Bahn, mit der er dann als Junge spielte.
Nette Geschichte...

Zurück zum Thema, ...einen Stempel, aber von einem Geschäft in Basel, das es heute nicht mehr gibt, kann ich zeigen:



Ciao,
Horst


Folgende Mitglieder finden das Top: claus und mitropa
gs800, mitropa und Gleis3601 haben sich bedankt!
 
tischbahn
Beiträge: 3.109
Registriert am: 23.11.2007

zuletzt bearbeitet 30.03.2023 | Top

RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#398 von claus , 30.03.2023 15:30

Moin,

heut zwei fast neuwertige Figurensets 404 G a und 404 G b erhalten mit Händler Stempel "KUKE-LICHT" aus Berlin im Kartondeckel.

404 G b.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

404 G a.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

P.S.:
Kennt jemand von euch eventuell noch dieses Geschäft in Berlin? Muss auf jeden Fall in den 50-ern gewesen sein.


Viele Grüsse,

Claus


Folgende Mitglieder finden das Top: Droge Dampf, tischbahn, mitropa, chapelon und SJ-Express
klein.uhu, FrankM, peter schäfer, Droge Dampf und mitropa haben sich bedankt!
 
claus
Beiträge: 22.781
Registriert am: 30.05.2007

zuletzt bearbeitet 30.03.2023 | Top

RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#399 von Patent-Spielzeug , 09.04.2023 16:57

Zitat von Einmotorer im Beitrag #270
Hallo zusammen,
ich habe noch drei Eindrücke/Stempel in alten MÄRKLIN-Katalogen gefunden:
[...]
Katalog 1965: Walbrecht in Wuppertal-Elberfeld


Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Johannes



Hallo zusammen,

beim Durchsehen meiner alten Unterlagen habe ich noch ein Kleinprospekt aus 1952, von Jul´s Walbrecht aus Wuppertal-Elberfeld gefunden.
Das Prospekt sollte in jenem Oktober potentielle Kunden mit dem Hinweis: "Denken Sie rechtzeitig an Ihre Weihnachtseinkäufe" schon auf Weihnachten einstimmen.

Heute beginnt die "Weihnachtszeit" im Einzelhandel oft schon im August. Da muss man sich bis Weihnachten wenigstens nicht mehr so hetzen.

Wahrscheinlich drückten sich vor Weihnachten viele Mädel und Buben am Schaufenster von Walbrecht die Nasen platt.
Für die meisten Kinder dürfte aber die elektrische MÄRKLIN Eisenbahn aus dem Prospekt ein unerfüllter Wunsch geblieben sein.
Den Preis von 50,00 DM (zuzüglich 29,00 DM, für den Trafo) konnten sieben Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges bestimmt nicht viele Väter aufbringen.


IMG_3401.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Die frühere Bezeichnung des Geschäftes hat für mich einen gewissen Wohlklang:
"Fachgeschäft für Optik, Feinmechanik, Foto Kino, Lehrmittel, Mechanische Spielwaren".
Wuppertal-Elberfeld,
Poststraße 9 und 10 / Ecke Schwanenstraße

Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, wann das Spielwarengeschäft Walbrecht seine Pforten schloss. Laut Handelsregister bestand das Unternehmen noch bis 1994. Es gibt zwei (wahrscheinlich Nachfolgegesellschaften) mit identischen Namen, die aber mit Spielwaren nichts mehr zu tun haben.

Handelsregistereinträge (chronologisch)

1) Jul's Walbrecht - Amtsgericht Wuppertal HRA 15696
Eintragsdatum: 04.04.1900 - wobei hier wahrscheinlich die ältere Daten systembedingt nicht eingepflegt oder erfasst wurden.
(In den Prospekten wurde das Gründungsdatum mit 1876 angegeben)
Löschdatum: 12.09.1994
Ohne Adressenangabe


2) Jul s Walbrecht GmbH Antiquitäten - Amtsgericht Wuppertal HRB 8432
Eintragsdatum: 05.09.1994
Löschdatum: 01.03.2007
Anschrift:
Kaulbachstr. 31
42113 Wuppertal

3) Juls Walbrecht Verwaltungs-GmbH - Amtsgericht Wuppertal HRB 20274
Eintragsdatum: 08.02.2007
Noch aktuell
Anschrift:
Kaulbachstr. 31
42113 Wuppertal

Freundliche Grüße, Schorsch


Folgende Mitglieder finden das Top: aggertalbahn, mitropa und SJ-Express
metallmania, Lucky Lutz, Einmotorer, gs800 und Pitt400 haben sich bedankt!
 
Patent-Spielzeug
Beiträge: 128
Registriert am: 11.02.2023

zuletzt bearbeitet 09.04.2023 | Top

RE: Spielwarengeschäfte - Stempel und Aufkleber

#400 von aggertalbahn , 16.04.2023 17:55

Hallo zusammen,

bei mir sind auch wieder einige neue Aufkleber und Stempel eingetroffen.

DSC_6616.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Geschäft in Berlin existiert unter dem Namen "Spielvogel" noch. Allerdings wohl ohne Modellbahnen.

Hobby Humann (2).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zu dem Geschäft habe ich keine Informationen.

knoblauch (2).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Unternehmen existiert als Schreibwarengeschäft unter anderer Adresse immer noch.

viele Grüße
Stephan


chapelon findet das Top
Patent-Spielzeug, gs800, Lucky Lutz und Gleis3601 haben sich bedankt!
 
aggertalbahn
Beiträge: 236
Registriert am: 25.12.2019


   

mbs - Ladengeschäft in Sebnitz geschlossen/an anderer Stelle neu eröffnet
Nitzsche, Faix und andere Darmstädter Händler

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz