noch ein Aufkleber eines längst vergangenen Geschäfts fand sich bei meinen Primex-Wagen:
Die Spielzeugkiste in Nähe der Konstabler Wache in Frankfurt (M). Nach 1991wurde hier und bei Behle Primex in der Wühlkiste "entsorgt". So kam ich zu einigen Wagen, nicht nur diesen, zu günstigem Kurs, die Preise des Aufklebers galten nicht mehr.
nicht nur das es viele Geschäfte von Damals nicht mehr gibt, auch die DM ist leider Geschichte. Alles wird immer schlechter nur das Schlechte wird immer besser.
Ja, der Mudder in Bremen. Da habe ich vor vielen Jahren mal Wiking-Autos gekauft. Der hatte nach meiner damaligen Einschätzung viel, war aber auch recht teuer. Noch vor 5 Jahren hat der Weser-Kurier einen netten Bericht über ihn und seinen Laden geschrieben. Hier der Link: https://www.weser-kurier.de/bremen/eine-...7fb3pc1jyp4d2a1
Hallo Frank, die hohen Preise waren wohl auch der Grund, warum dieser Vorreiter des Modellbahn An- und Verkaufs immer so große Bestände an Gebrauchtware im Laden hatte. Und natürlich, das er selbst Sammler war.
Hallo zusammen, heute fiel mir dieser Karton samt Inhalt in die Hände. Ist ja eindeutig aus dem westlichem Bundesgebiet und kann deshalb hier gezeigt werden.
Hallo, da die Suche keine Ergebnisse zeigte, hier ein Aufkleber von Radio Schleicher. Er befand sich an einer Märklin 3027, welche ich vor Kurzem online verkaufte. Die Lok war aus einem großen Konvolut, das mein Verein erbte und das wir so nach und nach verkaufen. Radio Schleicher ist bei Google unbekannt, die Gutenberg Passage gibt es wohl in Mainz: Radio Schleicher.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Gruß Werner
ich denke, dass es sich hier um die Gutenberg-Passage in Osnabrück handeln könnte. In Mainz gibt es zwar das Gutenberg-Center, aber keine Passage dieses Namens (mehr?).
Ich war auch überrascht, dass mit allen möglichen Suchbegriffen zu Radio Schleicher nichts aufzutun war.
Einigermaßen "erschrocken" war ich aber, dass es über die Google-Bildersuche bei ("radio Schleicher" Gutenberg) dennoch einige Ergebnisse gab:
Nicht "erschrocken", dass es Treffer gibt, sondern "warum" es diese Treffer gibt: Bei keinem der Suchergebnisse ist von Radio Schleicher die Rede. Weder im Text, noch beim Dateinamen des Bildes etc. Auch im Quelltext kein Hinweis. Ist die Google-Bildersuche schon so weit fortgeschritten, dass Text aus Teilen eines Bildes "ausgelesen" werden kann, wie z.B. hier
vor kurzem konnte ich in der Bucht einige Automodelle kaufen. Alle Modelle noch unbespielt und bei diesem ist auch noch der Händler-Aufkleber vorhanden
Vielleicht kennt einer von Euch dieses geschäft und war dort Kunde.
mit meinen Neuzugängen, haben sich auch wieder zwei neue Geschäfte eingefunden.
Elektrohaus-Bahrenfeld (3).jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Elektro-Haus Bahrenfeld in Hamburg-Altona. Zu diesem Geschäft habe ich keine Informationen gefunde. Jetzt befindet sich hier ein Sushi & Asia Lieferservice.
Glaser Bad Cannstatt (4).jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Spielwaren Glaser in Stuttgart Bad Canstatt. Das Geschäft existiert glücklicherweise bis heute noch unter der gleichen Adresse!