04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#1 von Gelöschtes Mitglied , 04.11.2009 20:01

Heute im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin, Modell einer Pleite.
http://www.swr.de/betrifft/maerklin-mode...c4fc/index.html
Grüße
Dietmar



RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#2 von juerje , 04.11.2009 22:12

Hallo.
Wurde hier schonmal gepostet:
http://alte-modellbahnen.foren-city.de/t...ner-pleite.html
Ich habs mir nicht bis zum Ende angesehen.
Die Wut wurde zu groß.
Was hier mit der Zeit vermurkst wurde ist unglaublich
Familie Märklin:
Wo wart ihr und was habt ihr aus diesem Unternehmen gemacht
Die Geier (Hink) lassen grüssen.
Ich grüsse freundlich
Jürgen


Gruß
Jürgen

Spielbahnen
https://youtu.be/yR3cLwhpJ0Y


 
juerje
Beiträge: 2.278
Registriert am: 24.07.2010


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#3 von schabbi ( gelöscht ) , 05.11.2009 07:55

MIST verpasst gibt es einen link im Netz

Gruss Tino


schabbi

RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#4 von Heinz-Dieter Papenberg , 05.11.2009 08:37

Hallo Tino,

ja gibt es H I E R

nur warum da nur 7:38 Minuten stehen weiß ich nicht denn die Sendung war 46 Minuten lang.

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg


Gruß

Heinz-Dieter


http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://das-weihnachtsforum.xobor.de/
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA


 
Heinz-Dieter Papenberg
Forenadmin
Beiträge: 25.268
Registriert am: 28.05.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#5 von Georg , 05.11.2009 08:41

Die ganze Sendung wird zweimal wiederholt:

1. in der Nacht von Montag (9.11.) auf Dienstag (10.11) um 0.30 Uhr im SWF-Fernsehen.

2. am Dienstag 10.11.09 ab 21:00 Uhr auf EinsPlus, dem Digitalprogramm der ARD.

http://programm.ard.de/EinsPlus/Tagespro...D=1015556216197

Macht schon mal einen Knoten in die Fernbedienung.

Viele Grüße Georg


Georg  
Georg
Beiträge: 1.159
Registriert am: 08.08.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#6 von schabbi ( gelöscht ) , 05.11.2009 10:59

7 Minuten und eh bissl hääää meine Herrn vom SWR was soll das??Das lustigste der Sendung schien wohl in den 7 Minuten drin gewesen zu sein die Aussage von Herr Pluta"Märklin ist Gold alles andere ist Blech!"
Selten so gelacht.Eine andere Ausage oder stand es in einer Zeitung die nur für Händler war ich weiß es nicht mehr "Märklin war in den 60/70 er Jahren den anderen Herstellern mindestens immer eine Loklänge voraus!"

Gruss Tino


schabbi

RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#7 von Heinz-Dieter Papenberg , 05.11.2009 11:20

Hallo Leute,

also ganz ehrlich es wurden in dem Film endlich Tatsachen, die wir alle schon lange vermutet haben, bestätigt. Märklin hat einen Teil der Produktion nach China ausgelagert, also Produkt Made in China Preise Made in Göppingen .

Eine Märklin Mitarbeiterin aus Ungarn sagte z.B. das aus China nur Schrott gekommen wäre. Dann braucht man sich über ruckelnde Loks auch nicht zu wundern, wenn es denn nur das Ruckeln gewesen wäre. Märklin hat sogar Formen nach China ausgelagert, die jetzt im Besitz des größten Konkurrenten von Märklin sind, weil der die Fertigungsstätte in China übernommen hat und jetzt unter eigenem Namen lustig Loks aus Märklin Formen fertigt

Diese Tatsache die wir alle schon lange vermutet hatten wurde aber von der Königsbrücke immer totgeschwiegen warum wohl ??

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg


Gruß

Heinz-Dieter


http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://das-weihnachtsforum.xobor.de/
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA


 
Heinz-Dieter Papenberg
Forenadmin
Beiträge: 25.268
Registriert am: 28.05.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#8 von Jonas , 05.11.2009 20:03

Hallo zusammen

Ich war gestern abend auch recht entsetzt über das was da bei Märklin vorgeht. Traurig wenn man so denn allmähligen Niedergang sieht. Hoffen wir mal das Märklin sich nochmal durchbeißt die Weltwirtschaftskriese 1929 haben die Schwaben ja auch überstanden . Optimismus kann ja manchmal Berge versetzten.

An dieser Stelle wollte ich auch noch einmal auf die im Film angesproche Flaute beim Nachwuchs eingehen.
Es ist nicht so, dass bei Kindern und Jugendlichen kein Interesse mehr an der Modellbahn besteht. Das erlebe ich immer wieder selbst es sieht so aus, dass man mich mit meinem Hobby gern mal verlacht. Kommt jedoch mal jemand aus meinem Jahrgang zu mir nach Hause, sind es meist die die mich am dollsten auslachen, die am schwersten von der Bahn wegzukriegen sind. Den nächsten Tag in der Schule wird denn wieder gelacht.

Das Interesse besteht also. Man muss es bloß schaffen, dass die Modellbahn ein "cooleres" Ansehen bekommt. Denn die meisten haben Angst, ihren "Ruf" durch die Bekennung zur Modellbahn zu verlieren. Meiner Erfahrung dazu ist: Ist der Ruf erst ruiniert, fährt es sich ganz unscheniert.





Märklin lebt und wird auch weiterhin leben !!!


Grüße Jonas


Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.


 
Jonas
Beiträge: 450
Registriert am: 03.02.2009


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#9 von DL 800 ( gelöscht ) , 06.11.2009 20:18

Hallo H-D ,

der Oberhammer ist für mich persönlich,daß Z.B. Tante MÄ vor ein paar Jahren einem Händler der mit altem Material dealt--ne fette Abmahnung geschickt haben--weil er mit Replikas (Baukasten Autos der 30er)-(die aber anders lackiert)-gehandelt hat.

Und die Volltrottel machen ein "Outsourceing" von" Know How" nach China geben die "heiligen Gußformen"da rüber--
zu den Größten" KopierPiraten "auf dem Planeten

und das wird Dir dann im TV präsentiert Ei das is die Globalisierung--alles wird gut...


DL 800

RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#10 von Jerry ( gelöscht ) , 06.11.2009 22:07

Zitat von Heinz-Dieter Papenberg
Märklin hat sogar Formen nach China ausgelagert, die jetzt im Besitz des größten Konkurrenten von Märklin sind, weil der die Fertigungsstätte in China übernommen hat und jetzt unter eigenem Namen lustig Loks aus Märklin Formen fertigt.


Hallo Heinz-Dieter,

leider konnte ich die Sendung nicht sehen, und auch mit den Wiederholungen klappt's bei mir nicht. Vielleicht kannst Du (oder jemand anders) mir aber bitte ein paar Fragen beantworten, gerne auch per PN:

Fragen: Wem gehört denn diese Fertigungsstätte nun? War sie voher in Märklin-Besitz? Falls nein, sind dann die Formen nicht immer noch Eigentum von Märklin? Und wo sind die "Replikas" aufgetaucht, und unter welchem Markennamen?

Das, was Ihr hier - und im anderen Thread - angedeutet habt schockiert und betrübt mich zutiefst! Gerade diese Tage habe ich mich wieder besonders intensiv mit meiner Märklin beschäftigt. Solche Dinge zu lesen macht mich einfach nur traurig. Man muss sich ja wundern, dass diese Firma überhaupt noch existiert!


Danke jedenfalls schon mal für alle Antworten auf meine Fragen!

Und trotz allem einen schönen Abend.



Grüße

Jerry


Jerry

RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#11 von modellbahner , 08.11.2009 20:29

Hallo Leute,
was dem Bericht zu entnehmen ist, klingt ja nicht sehr berauschend.
Trotzdem bin ich guter Dinge.

Zum einen sind die Umsätze zur Zeit wohl ganz gut.

Zweitens scheint es so, dass der Insolvenzverwalter nicht gezwungen ist, die Firma rasch zu verkaufen. Dadurch kann er einen Käufer finden, dem es nicht nur um's Geld sondern auch um die Sache an sich geht.

Gruss
Oswin



 
modellbahner
Beiträge: 1.611
Registriert am: 04.06.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#12 von ET426 , 10.11.2009 21:51

Also ich habs mir angesehen - gute Sendung, knallhart recherchiert und hinterfragt. Endlich Fakten auf den Tisch... - aber im Großen und Ganzen wurden doch nur unsere Befürchtungen bestätigt-

Leid getan hat es mir für Alexandra Märklin, ich hatte das Gefühl, dass sie im Interview immer einen Klpoß im Hals hatte.

Ganz ehrlich, wenn ich sehen würde, die das Familienerbe dermaßen den Bach runtergeht, mir würde es genauso gehen.

Grüße,
Flo

PS: Etwas interessantes ist mir aufgefallen. In dem Werbespot bilde ich mir ein, hat die 01 einen eckigen Vorwärmer auf der Rauchkammer sitzen... - ein Prototyp?



 
ET426
Beiträge: 4.173
Registriert am: 06.06.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#13 von UlfHaN , 10.11.2009 22:01

Wenn ich das nun recht verstanden habe, findet, wie schon länger vermutet, ein Teil der Märklinproduktion also doch in Goe Ping En statt.

Da wundert mich nichts mehr.

Grüße
Ulf


AC oder DC?
Dumme Frage, natürlich AC/DC - Rock'n'Roll Train!
-----------
Hast Du nix als Stress? Brauchst Du TRIX Express!


 
UlfHaN
Beiträge: 711
Registriert am: 04.12.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#14 von D. Netzker , 11.11.2009 08:06

Hallo zusammen,

die Diskussion läuft auch im Stummi-Forum.


MfG

[http://smilies-world.de/inc/module/smilie_generator/vorschau/13583.pngDirk Netzker

Ein bekennender märklinist


 
D. Netzker
Beiträge: 86
Registriert am: 18.12.2008


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#15 von ET426 , 11.11.2009 10:03

Ja, das schon. Aber es ist das übliche Gelaber mit Verdächtigungen und Vermutungen - sachlich diskutiert wird dort m.E. nicht. Und wenn sich einem die Chance bietet, direkt mit jemanden aus dem Geschehen zu reden, dann mutmaßt man doch nicht über dessen virtuelle Existenz, oder?

Da ist mir der Ton hier wesentlich lieber....

Grüße,
Flo



 
ET426
Beiträge: 4.173
Registriert am: 06.06.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#16 von schabbi ( gelöscht ) , 11.11.2009 11:50

Na mal sehen wie es bei Märklin weiter geht, in einer Zeitschrift: TT Total :stand wenn Märklin es nicht schafft steht Roco schon bereit um in das 3 Leiter Wechselstromgeschäft einzusteigen sollte das pasieren dreht Roco der TT Spur den den Hals zu jetzt wo Roco als Konkurenz zu Tillig in den TT Markt eingestiegen ist ,ein Opfer hatte das ganze schon Roco Spur N wurde zu gunsten der TT zu Grabe getragen macht ja nichts unter Roco läuft ja noch FLM die machen Spur N weiter.
Jetzt wo ich die ganze Sendung gesehen habe habe ich mal eine Frage in der Sendung wurde gesagt das es in den 60/70/80 Jahren nichts vergleichbares zu Märklin gab?War Fleischmann,Roco,Trix usw. den so schlecht??

Gruss Tino


schabbi

RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#17 von ET426 , 11.11.2009 13:29

Roco im 3Leiter WS System? Gott bewahre, ich habe eine Roco-Lok... - die merkwürdigen Konstruktionslösungen sind nicht das Gelbe vom Ei...

Was an GNF, Trix, Roco schlecht war? Nun, keine Loks aus Vollmetall, keine haltbaren Getriebe (glaubte man zumindest) und vor allem - und das ist der allgemeine Tenor der Märklin-Fangemeinde - es war KEIN Märklin.

Grüße,
Flo



 
ET426
Beiträge: 4.173
Registriert am: 06.06.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#18 von Pete , 11.11.2009 13:55

Zitat von ET426
... Trix, ... schlecht war? Nun, keine Loks aus Vollmetall, ...



Hä?

http://alte-modellbahnen.foren-city.de/t...aus-metall.html
http://alte-modellbahnen.foren-city.de/t...s-aus-guss.html

aber

Zitat von ET426
... es war KEIN Märklin ...



Gruß,
Peter


rot geschrieben=Adminaussage,grün geschrieben=Moderatorenhinweis,ansonsten Usermeinung ...

Trix Express, Guß und Blech - Fleischmann Spur 0 - alte Wikingautos


 
Pete
Beiträge: 12.155
Registriert am: 09.11.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#19 von 410 NG , 11.11.2009 13:58

Hallo Peter,


aber ET426 hat folgendes geschrieben
... es war KEIN Märklin ...



...auf etwas Sicheres ist gut warten ... wink



Gruß 410 NG.


410 NG  
410 NG
Beiträge: 988
Registriert am: 06.01.2008


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#20 von schabbi ( gelöscht ) , 11.11.2009 14:11

Roco ist so schlecht?Kann ich nicht nachvollziehen bei uns läuft Roco in 2 Leiter Gleichstrom wie geschnitten Brot man kann sagen das ist die Nr.1 da kommt kein Trix(Mätrix)Fleischman oder Gützold ran.
Mätrix ist zwar Metall aber was nützt mir das wenn die Dinger grausam laufen wie Mätrix P8 oder BR132,BR03 im Vergleich zu FLM oder Brawa da kaufen die Leute lieber die "Plastedinger".

Gruss Tino


schabbi

RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#21 von pepinster , 11.11.2009 15:00

Zitat von schabbi

... Jetzt wo ich die ganze Sendung gesehen habe habe ich mal eine Frage in der Sendung wurde gesagt das es in den 60/70/80 Jahren nichts vergleichbares zu Märklin gab?War Fleischmann,Roco,Trix usw. den so schlecht??...



Hallo Tino,

Du verwechselst hier eine im TV geäußerte Meinung mit einer Tatsache. Es sollte sich inzwischen überall herumgesprochen haben, das selbst das staatliche / öffentlich-rechtliche Fernsehen nicht der Hort der absoluten Wahrheit und der penibelsten Recherche ist.

Die Einstellung zu Märklin hat bei manchen Menschen (ich äußere hier auch nur meine Meinung!) durchaus religions-ähnlichen Charakter. Es gibt natürlich Gründe dafür, äußerst langlebige und robuste Loks der 60er Jahre wie die 81 mit Telexkupplung (mein Exemplar funktioniert nach 48 Jahren noch erstklassig) haben mit für diesen Mythos gesorgt.

Für die, die Märklin als Kult leben, gibt es keine anderen Marken neben M.

Kritik an M. ist Ketzerei, und was nicht sein darf (Chinaproduktion), wird nicht geglaubt.

Gruss von
Axel


Neue Interimsanlage Märklin, digital mit 6021; Vorbilder u.a. SNCB, CFL, SNCF - außerdem interessiert an Trix Express u. Schiebetrix 1:180


 
pepinster
Beiträge: 3.919
Registriert am: 30.05.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#22 von Heinz-Dieter Papenberg , 11.11.2009 15:04

Hallo Leute,

ich muß dem Flo Recht geben und gleichzeitig widersprechen. Die ersten Roco Loks für das Märklin System waren sehr schlecht. Ich hatte selber eine Roco E 16 und weiß wovon ich rede. Diese Lok hatte keinen Auslauf und das Kardangetriebe stand sofort wenn z.B. ein Signal rot zeigte. Die angehängten Wagen sprangen dann aus den Schienen. Was habe ich diese an sich wunderschöne Lok verflucht

Ob das bei der DC Variante genau so war weiß ich leider nicht..

Das trifft aber auf die heutigen Rocoloks mit Decoder nicht mehr zu. Ganz im Gegenteil diese Loks mit ihrem Flüsterschleifer fahren so leise das sie nicht mehr zu hören sind. Nur ein Beispiel ich habe eine Roco BR 295 in Hobby Ausführung mit der Märklin Wiebe V 100 gemeinsam laufen lassen und die Wiebe V 100 hörte sich im Vergleich zur Roco Lok so an als wenn es ein Trecker wäre.

Ich habe selber 5 Roco Loks und diese gehören alle zu den besseren Pferden im Stall.

Das die anderen Fabrikate kein Metall Gehäuse hatten ist zwar richtig, aber auch Märklin hat gerade in den 60er + 70er Jahren fast alle Modelle mit Kunststoff Gehäuse auf den Markt gebracht, z.B. E 63, E 60, E 03, E 04, BR 89. die erste BR 23, V 100, V 60, um nur einige wenige zu nennen denn selbst das krokodil 3056 war aus "Plaste" ich habe die doch alle vor mir stehen.

Es war etwas anderes was Märklin gegenüber allen anderen Firmen hatte und das war der Mythos Märklin. Mit Märklin hatten schon die Eltern und Großeltern gespielt, also war es klar das auch die Kinder eine Märklin Bahn bekamen. In Glanzzeiten war der Märklin Umsatz so hoch wie der von allen anderen Herstellern zusammen.

Selbst heute in einer Zeit wo die Moba immer weiter zurückgeht werden auf die Frage "Kennen Sie eine Modelleisenbahn Marke ??" von 100 Leuten bestimmt 80 sagen ja Märklin, wenigsten im Westen unserer Republik. Der Name Märklin hat schon immer für die Modelleisenbahn gestanden und steht er auch heute immer noch.

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg


Gruß

Heinz-Dieter


http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://das-weihnachtsforum.xobor.de/
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA


 
Heinz-Dieter Papenberg
Forenadmin
Beiträge: 25.268
Registriert am: 28.05.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#23 von modellbahner , 11.11.2009 19:27

Hallo Leute,
in der Vergangenheit waren Märklin Fleischmann und Trix die wohl bekanntesten Modellbahnmarken.
Für mich war damals Märklin meine Marke. Wenn ich mir die Modelle aller Firmen aus der damaligen Zeit betrachte, dann möchte ich sagen, dass alle Marken gleich gut waren.

Jedes System hatte seine eigene Charakteristik.
Märklin hatte die Pukos, Trix das Express System und Fleischmann Modelle hatten eine besondere Kupplung. Alle Systeme waren bei Ihren Anhängern beliebt.

Roco fing ja mitte der Siebziger Jahre mit Modelleisenbahnen in Europa an. Mit der Übernahme der Formen von Röwa konnte sich die Firma später auch einen Namen machen.

Die Modelle bestachen damals durch ihre hervorragende Dataillierung.
Die E44 mit dem Rot/Weiss Lichtwechsel war damals eine Sensation, nur die Antriebstechnik war nicht so berauschend.
Und trotzdem hat die Modellbahnergemeinde die Marke akzeptiert. Über Mängel wurde nicht lange geredet. Die Modellbahner haben damals die Modelle selbst verbessert und das in den Fachzeitschriften veröffentlicht.

Heute könnte man solche Beiträge in den Foren finden. Aber leider fehlen die findigen Bastler mit dem handwerklichen Geschick.
Die meisten Beiträge in den Foren befassen sich überweigend mit leichter Kost.
Deshalb blättere ich gerne in alten Mibas herum. Die Beiträge von damals sind auf einem so hohen Niveau, das die Beiträge der gegenwärtigen Fachzeitschriften alt aussehen lässt.

Was die Zukunft von Märklin angeht, so gehe ich mal davon aus, dass die Firma Märklin weiter bestehen wird. Zumindest höhrt man zur Zeit keine Hiobsmeldungen was die Insolvenz angeht. Das ist schon ein gutes Zeichen.
Warten wir mal das Weihnachtsgeschäft ab.


Gruss
Oswin



 
modellbahner
Beiträge: 1.611
Registriert am: 04.06.2007


RE: 04.11.09 im TV, 20:15 SWR 3, betrifft: Märklin

#24 von martin67 , 11.11.2009 19:53

Zitat
Die Modelle bestachen damals durch ihre hervorragende Dataillierung.
Die E44 mit dem Rot/Weiss Lichtwechsel war damals eine Sensation, nur die Antriebstechnik war nicht so berauschend.
Und trotzdem hat die Modellbahnergemeinde die Marke akzeptiert. Über Mängel wurde nicht lange geredet. Die Modellbahner haben damals die Modelle selbst verbessert und das in den Fachzeitschriften veröffentlicht.



Roco hatte damals noch einen entscheidenden Vorteil. Die Modelle waren richtig günstig, da sah man über manche konstruktiven Eigenarten gerne hinweg. Wobei sich das mittlerweile angeglichen hat!

Der Name "Märklin" steht natürlich für Modellbahn. Sogar mir als Gleichstromer würde dieser Name als erstes einfallen ! Aber auch Axel hat recht, leider wird die Marke Märklin von einigen, wenigen eingefleischten Fans irgendwie fast religiös verehrt.

Bis dann,

Martin


Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite


 
martin67
Beiträge: 7.290
Registriert am: 17.06.2007


Wiederholungstermin

#25 von BR86 , 12.11.2009 19:17

Für alle, die es noch nicht gesehen haben:

Noch mal ne Wiederholung:
14.11., 23:59 Uhr auf Eins Plus


 
BR86
Beiträge: 102
Registriert am: 16.04.2009


   

19.11. Bahnzeit auf MDR
In 25 Minuten ....

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz