Hallo
Gerade endeckt, das Märklin Weihnachtsvideo 2019.
Ganz nett gemacht.
Habe ich als Kind auch erlebt, die Erwachsenen am Kaffeetisch und die Kinder langweilen sich ...
Gruß Andreas
Hallo
Gerade endeckt, das Märklin Weihnachtsvideo 2019.
Ganz nett gemacht.
Habe ich als Kind auch erlebt, die Erwachsenen am Kaffeetisch und die Kinder langweilen sich ...
Gruß Andreas
Beiträge: | 2.051 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Hallo,
gefällt mir, schön gemacht. Ein Detail fiel mir auf: Es lebe der blaue Trafo! In einer Szene war er kurz zu sehen.
Gruß Werner
Beiträge: | 330 |
Registriert am: | 25.12.2013 |
Zitat von WernerT3 im Beitrag #2
Hallo,
gefällt mir, schön gemacht. Ein Detail fiel mir auf: Es lebe der blaue Trafo! In einer Szene war er kurz zu sehen.
Gruß Werner
„Dem Ingeniör ist nichts zu schwör“ (Erika Fuchs)
Beiträge: | 7.116 |
Registriert am: | 13.11.2013 |
Hallo Jörg,
das nennt man Vorspiel!
MfG
Hans-Günther
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.
J W v G
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 27.12.2016 |
Hallo zusammen,
bei dem " Blauen " wird es sich vermutlich um die vom letzten Jahr bekannte Gebäckdose handeln ...
Nettes Filmchen
Viele Grüsse
Hermann
Beiträge: | 12.161 |
Registriert am: | 24.04.2012 |
Zitat von *3029* im Beitrag #5
bei dem " Blauen " wird es sich vermutlich um die vom letzten Jahr bekannte Gebäckdose handeln ...
Viele Grüsse,
Claus
Beiträge: | 20.712 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Hallo,
der "mittlere hellblaue" Trafo 6671 war von 1975 bis 1991 im Katalogprogramm.
Viele Grüße
Beiträge: | 3.470 |
Registriert am: | 06.02.2011 |
Sorry, aber: Solange Märklin es nicht geregelt bekommt Dinge rechtzeitig zu liefern, so z.B. den Katalog, wird das nichts mit Neukunden. Ein Katalog muss im Sept., aber allerspätestens im Oktober da sein. Das Preisniveau ist gefühlt über dem, was eine größere Bevölkerungsschicht bereit ist auszugeben. Die erreichen die Leute einfach nicht. Nicht vertreten, wo die Masse einkauft. Keine Schauanlagen etc. pp.; man dreht sich im eigenen Saft, der dabei verkocht.
Grüße
Martin
Märklin Lehrschau neu interpretiert
Beiträge: | 1.936 |
Registriert am: | 05.06.2007 |
Guten Tag
und
Hallo Martrin
ich kann Dir nur beipflichten.
Das mit der (Nicht-)verfügbarkeit ist einfach nervend.
Das die Händler keine Vorratshaltung mehr betreiben ist ökonomisch verständlich,
aber damit lockt man auch keine (spontan)Käufer an.
Und wenn ich z.B. im Märklin Herbstkatalog eine schöne Lok (Br95öl) als
Weihnachtsgeschenk heraus picke - stelle ich fest, dass sie erst in ferner Zukunft
lieferbar ist.
Ich kann das meinem Emkelkind nicht erklären, warum ein Weihnachtsgeschenk
erst zu Ostern kommen wird.
Mein Problem: Die Sammlung ist inzwischen so umfangreich, dass man nicht so
leicht auf ein anderes System umsteigen kann. Und mit den sogenannten
Fremdfabrikaten habe ich mit der betrieblichen Zuverlässigkeit doch einige
Enttäuschungen erlebt.
So muss man leider mit dem Verkaufsge´baren von Märklin leben.
Aber die Faust steckt in der Hosentasche.
Grüße aus Frankfurt
Konrad
Märklin HO seit 1954 - bevorzugt Epoche I - III
Fahre analog (M-Gleis) und digital (C-Gleis) auf einer Anlage
Beiträge: | 1.042 |
Registriert am: | 13.12.2017 |
Sehr nett gemachter Film!
Schade nur dass solche Beiträge häufig von der darauffolgenden (negativen...) und für den eigentlichen Beitrag nicht relevanten Diskussion total abgewertet werden - nur mal so meine Meinung
Liebe Grüße aus den schönen Taubertal, Manfred (American Flyer S-Gauge, ROKAL-TT, Tri-ang TT, SIKU-Plastik Sammler und Spieler)
Beiträge: | 225 |
Registriert am: | 18.03.2008 |
Hallo Foren-Gemeinde,
also ich bin von dem Filmchen begeistert, nicht weil ich darin ein Werbevideo erkennen würde, sondern weil es so herrlich unkorrekt ist.
Erstmal scheint der Stromverbrauch so einer Modellbahn der einer kleineren Industrieanlage zu entsprechen, so einen Schalter kenne ich aus meiner Jugend von einem Sägewerk,
aber selbst da flackerte beim einschalten nicht das Licht.
Also bei den jetzigen Strompreisen und der kommenden CO2 Steuer, lautet die Botschaft, Finger weg von der Modellbahn.
Und als ich mich schon am Ende des Videos angekommen sah – puff, da löste sich die „Generation Greta“ plötzlich in Luft auf. Köstlich!
Also mit diesem Film ist Märklin voll „Autobahn“.
Nette Grüße
Michael
Gleisplanheft 0700 Anlage 3 erweitert:
Holzpappingen – Ein Name wird Programm
Beiträge: | 306 |
Registriert am: | 28.06.2018 |
Zitat von Eugen & Karl im Beitrag #7
der "mittlere hellblaue" Trafo 6671 war von 1975 bis 1991 im Katalogprogramm.
Grüße aus dem Odenwald.
Charles
Beiträge: | 4.988 |
Registriert am: | 31.03.2009 |
Zitat von Ffm-Gleis im Beitrag #9
Guten Tag ...
>>>>>> Das mit der (Nicht-)verfügbarkeit ist einfach nervend.
Das die Händler keine Vorratshaltung mehr betreiben >>>>>> ist ökonomisch verständlich,
aber damit lockt man auch keine (spontan)Käufer an.
Grüße aus Frankfurt
Konrad
Beiträge: | 12.161 |
Registriert am: | 24.04.2012 |
Zitat von *3029* im Beitrag #13Zitat von Ffm-Gleis im Beitrag #9
Guten Tag ...
>>>>>> Das mit der (Nicht-)verfügbarkeit ist einfach nervend.
Das die Händler keine Vorratshaltung mehr betreiben >>>>>> ist ökonomisch verständlich,
aber damit lockt man auch keine (spontan)Käufer an.
Grüße aus Frankfurt
Konrad
Hallo zusammen,
die Modellbahn war / ist ein beständiges die Zeiten / Generationen überdauerndes Hobby,
die unter den Auswirkungen der heutzutage vorherrschenden oberflächlichen " Schnelllebigkeit " zu leiden hat.
Ein Fachhändler, der, anders als " früher " üblich, das komplette Sortiment auf Lager vorhält,
gerät da schnell an die finanziellen Grenzen.
Andererseits bedeutet erfolgreicher Handel aber auch die Risikobereitschaft in den Warenbestand zu investieren,
schliesslich bedeutet ein Unternehmen zu führen diesbezüglich zu agieren, unternehmem -
denn: von nix kommt auch nix ...
Viele Grüsse
Hermann
Gruss, Serge 😀 die 60er waren schön !
Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀
Beiträge: | 5.063 |
Registriert am: | 17.09.2012 |
Guten Abend Allerseits,
Märklin hat wiedereinmal einen wunderbaren Film zum Thema ...verbindet Generationen drehen lassen!!!
Zu finden unter www.maerklin.de / torte 2
Viel Spaß beim anschauen
Horst
Hallo Horst,
alte Kamellen...
Hab's mal hierher verschoben.
Viele Grüsse,
Claus
Beiträge: | 20.712 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Guten Abend Claus,
vielen Dank für das Verschieben!
Hatte übersehen das es schon einen Bericht darüber gibt!
War gestern bei meinem Händler um Bäume für die Anlage zu kaufen. Einer der Verkäufer hat mich auf den Film aufmerksam gemacht und mir eine Karte mitgegeben die auf diesen Film hinweist.
Viele Grüße
Horst
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |