Unvergessen der alte Frantz-Laden, der direkt in der Innenseite der Straßenbahnkurve am Bahnhof Kray Nord lag. Denn dort gab es Jouef Produkte ! Um 1970 herum hatte er den schönen INOX TEE mit der französischen CC 40100 Lokomotive im Schaufenster. Somit ein weiterer franz. TEE zum "Nase an der Scheibe plattkloppen" - neben dem gleichartigen Lima TEE bei Scheepers am Limbecker Platz in Essen. Franz war dann später auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Ich war dort zuletzt im Sommer 1993 drin, um mir ein Wiking Modell zu kaufen.
Jouef gab es meines Wissens nach sonst nur in so einem gemischten Fahrrad-/ Haushalts-/ Mobaladen an der Steeler Straße, an der Ecke gegenüber vom heutigen Aldi. Ist heute ein 1 E Shop drinne ...
Und dann noch Roskothen in der Essener City, dann ein kleinerer Laden am Kennedyplatz (1967 eine Märklin 3014 gekauft) und ein noch kleinerer Laden gegenüber der Hauptpost (alter Eingang) in der Hachestraße mit 2 Stockwerken (auch 1967 einen Wiking Shell Tanksattel mit MAN Pausbacke gekauft). Ist heute ein orientalischer Basar drinne.
Um 1960 der schöne Laden an der Rüttenscheider Straße neben der Siechenkapelle, gegenüber der Sparkasse. Otten hieß der. War mein Lego-Lieferant (besser gesagt, der meiner Eltern). Auch schon lange weg. Und in der Brassertstraße - kurz vor der Ecke Franziskastraße links - eine Art klitzekleiner Wohnladen. Der hatte sogar Tekno Autos (ich erinnere mich an so einen gelben Sparkassen-Bus) !