RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#26 von Fritz P. , 24.02.2020 16:55

Ich hätte auch noch eine zu bieten. Bitte schon vorher dafür um Entschuldigung, dass sie erst 16 Jahre "alt" ist. Die Finanzpräsentationslok für die DB AG mit zwei Doppelstockwagen. Da sie für die Vitrinen von Managern gedacht ist, hat sie nur einen Delta-Decoder. Man beachte die Loknummer.






Grüße
Fritz P.
http://etwashausen.de
http://en.tischbahn.de


Folgende Mitglieder finden das Top: Pogo1104 und M Gleis Fan
Fritz P.  
Fritz P.
Beiträge: 392
Registriert am: 18.07.2009


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#27 von Pogo1104 , 24.02.2020 18:14

Hallo

Hier noch ein paar Vorbildfotos von 218-Einsätzen im Bahnhof Oberstdorf im Juni 2018.
Die reguläre Zuglok des ALEX wurde einige Tage durch eine Leih-218 vertreten.
Mit der abgestellten 218 im Gleisvorfeld waren fünf 218 im Bahnhof zugegen.

Gruß Andreas




















Modellbahn-Impressionen


Folgende Mitglieder finden das Top: hundewutz, M Gleis Fan, Lines, hartmut1953 und Pikologe
hartmut1953 hat sich bedankt!
 
Pogo1104
Beiträge: 2.206
Registriert am: 05.08.2013

zuletzt bearbeitet 24.02.2020 | Top

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#28 von Droge Dampf ( gelöscht ) , 24.02.2020 18:15

Guten Abend Allerseits,

ich habe gerade dieses Kapitel vervollständigt, schaut bitte unter # 1 nach ( Text ist unterstrichen )


Viele Grüße
Horst


Droge Dampf

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#29 von Alvaro , 24.02.2020 18:18

Hallo,
Mir ist 2017 im August die hier in Konstanz vor die Linse gelaufen:

DSC06877.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

Heiner

Edit: Konstanz statt Lindau


Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
(Faust 1, Hexenküche)


Folgende Mitglieder finden das Top: M Gleis Fan, Lines, hartmut1953 und Pikologe
Oldtimerfan87 und hartmut1953 haben sich bedankt!
 
Alvaro
Beiträge: 454
Registriert am: 16.03.2018

zuletzt bearbeitet 25.02.2020 | Top

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#30 von Droge Dampf ( gelöscht ) , 24.02.2020 18:44

Guten Abend Allerseits,

wenn ich richtig informiert bin, laufen die 218er nur noch bei uns im Norden auf der Marschbahn und in der wunderschönen Landschaft um Obersdorf.

Somit höchste Eisenbahn noch einmal die Lichtfalle rauszusuchen und die letzten ihrer Art abzulichten!


Viel Spaß dabei und bestes Licht

Horst


Droge Dampf

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#31 von telefonbahner , 24.02.2020 18:50

Hallo zusammen,
hier noch ein paar Bilder die sich so auf der Festplatte tummelten...
Riesa

DD-Hbf-Ostbau

DD-Hbf-Ostbau

Nossen

Schwarzenberg, fein machen zur Lokparade

Schwarzenberg


Gruß Ede und Gerd aus Dresden


Folgende Mitglieder finden das Top: M Gleis Fan, Lines, hartmut1953 und Pikologe
 
telefonbahner
Beiträge: 17.097
Registriert am: 20.02.2010

zuletzt bearbeitet 24.02.2020 | Top

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#32 von telefonbahner , 24.02.2020 18:55

Hallo zusammen,
und hier noch die beiden in klein...
LIMA

PIKO


Gruß Ede und Gerd aus Dresden


norbi26 findet das Top
 
telefonbahner
Beiträge: 17.097
Registriert am: 20.02.2010


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#33 von Droge Dampf ( gelöscht ) , 24.02.2020 18:58

Guten Abend Allerseits,


Da die 218 218 von Roco ist in AC nicht mehr zubekommen ist und ich gern eine 218 in ozeanblau / beige haben möchte, habe ich einmal in der Bucht nachgeschaut!
Dort ist mir von Märklin die 218er mit der Artikel-Nr. 29 051-1 aus einer Startpackung aufgefallen.
Meine Frage an Euch: hat einer von Euch dieses Modell, ist es eine abgespeckte Variante? über welche Geräusche verfügt das Modell, wie ist die Detaillierung?


Viele Grüße
Horst


Droge Dampf

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#34 von konstanz , 24.02.2020 19:18

Zitat von Alvaro im Beitrag #29
Hallo,
Mir ist 2017 im August die hier in Lindau vor die Linse gelaufen:




Gruß

Heiner



HAllole Heinner,

Ist das nicht die 218 ?
Im übrigen ist das Konstanz HBF und die Lok steht schon am Schweizer Bahnhof (Grenzbahnhof)

Grüßle Horst


Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Präzision zeugt nicht von Überheblichkeit sondern von Können !
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


frank bertram, Alvaro und norbi26 haben sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 6.910
Registriert am: 12.09.2011

zuletzt bearbeitet 24.02.2020 | Top

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#35 von telefonbahner , 24.02.2020 20:30

Hallo zusammen,
in Koblenz 2019 standen doch auch noch ein paar herum...







Gruß Ede und Gerd aus Dresden


Folgende Mitglieder finden das Top: norbi26, M Gleis Fan, Oldtimerfan87, Lines, hartmut1953 und Pikologe
Oldtimerfan87 hat sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 17.097
Registriert am: 20.02.2010


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#36 von toy-doc , 24.02.2020 20:47

Zitat von Droge Dampf im Beitrag #30
Guten Abend Allerseits,

wenn ich richtig informiert bin, laufen die 218er nur noch bei uns im Norden auf der Marschbahn und in der wunderschönen Landschaft um Obersdorf.

Somit höchste Eisenbahn noch einmal die Lichtfalle rauszusuchen und die letzten ihrer Art abzulichten!


Viel Spaß dabei und bestes Licht

Horst


Moin Horst @ alle zusammen!

218er laufen zT auch noch auf der nicht elektrifizierten Strecke Kiel-Lübeck, die normalerweise von LINTs bedient wird.
Einige Male tgl jedoch ziehen sie rote Dostos durchs Land, die meist mit einer Elok der BR 243 bespannt sind.
Leider habe ich noch keinen dieser Züge fotografisch erwischt oder kann nicht genau sagen, wann diese Zugzusammenstellungen regelmäßig zu sehen sind..


Gruß
toy-doc


 
toy-doc
Beiträge: 3.900
Registriert am: 28.08.2011


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#37 von Fritz P. , 24.02.2020 21:00

Ich hab noch zwei aus Martkredwitz. Die auf dem besseren Foto lichtete ich 2003 am Tag der Neuheitenschau der Spielwarenmesse in Nürnberg am frühen Morgen ab (ich weiß das so genau, weil ich diese Dienstreise von dort aus nur einmal mit dem Zug gemacht habe).


Die auf dem schöneren Foto (ihr wisst, was ich meine) ist 2002 mit meiner ersten Digitalkamera entstanden, einer Canon Digital-Ixus mit einem briefmarkengroßen Monitor.


Grüße
Fritz P.
http://etwashausen.de
http://en.tischbahn.de


Folgende Mitglieder finden das Top: norbi26, M Gleis Fan und Pikologe
hartmut1953 hat sich bedankt!
Fritz P.  
Fritz P.
Beiträge: 392
Registriert am: 18.07.2009


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#38 von Märklin 3095 , 24.02.2020 21:08

Moin toy-doc,
ich hatte während meines Aufenthaltes in der Rehaklinik
in Bad Malente-Gremsmühlen den Eindruck, das morgens
gegen halb 7 Uhr im wenige Meter entfernten Bahnhof eine
größere Diesellokomotive im Bahnhof stand. Zu den anderen
Zeiten kamen da eher die Geräusche der Lint rüber.

Viele Grüße Rudi


Viele Grüße Rudi


Märklin 3095  
Märklin 3095
Beiträge: 385
Registriert am: 27.05.2017


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#39 von noppes , 24.02.2020 22:05

Hallo zusammen,

diese 218er habe ich bereits in einem anderen Beitrag gezeigt. Man kann sie in den letzten Monaten immer mal wieder im Gleisvorfeld des HBF Münster/Westf. entdecken.



Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


Folgende Mitglieder finden das Top: hundewutz, M Gleis Fan, hartmut1953 und Pikologe
hartmut1953 hat sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 11.135
Registriert am: 24.09.2011

zuletzt bearbeitet 24.02.2020 | Top

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#40 von Fritz P. , 24.02.2020 22:08

Also ich war jetzt seit einem Vierteljahr nicht mehr in Westdeutschland. Aber da müssten doch auf den wichtigen ICE-Bahnhöfen noch diese Angst-218 mit der Scharfenberg-Kupplung stehen, die liegengebliebene ICE von der Strecke bzw. aus dem Tunnel holen? Ich kenne das von Hannover,Fulda und Ffm.


Grüße
Fritz P.
http://etwashausen.de
http://en.tischbahn.de


Fritz P.  
Fritz P.
Beiträge: 392
Registriert am: 18.07.2009


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#41 von OzBeFan , 25.02.2020 00:20

So ist es. Diese 218 gehören dem Fernverkehr, sind an der 800er Ordnungsnummer zu erkennen und sie stehen zB in Köln, Frankfurt, Stuttgart und Hannover stets bereit. Sie sind aber keineswegs nur für Notfälle gedacht, sondern werden auch zur Überführung von Triebzügen herangezogen. Eine 218.8 fuhr bis vor kurzem auch im Regeldienst zwischen Obersdorf und Stuttgart.


 
OzBeFan
Beiträge: 101
Registriert am: 17.10.2019


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#42 von Alvaro , 25.02.2020 00:26

Zitat von konstanz im Beitrag #34
Im übrigen ist das Konstanz HBF und die Lok steht schon am Schweizer Bahnhof (Grenzbahnhof)

Grüßle Horst


Hallo Horst,
Du hast recht, ich habs gleich geändert.

Gruß

Heiner


Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
(Faust 1, Hexenküche)


konstanz findet das Top
 
Alvaro
Beiträge: 454
Registriert am: 16.03.2018


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#43 von Einmotorer , 25.02.2020 07:26

Hallo, FAM-Freunde!
Was mich ein wenig verwundert, sind die (natürlich nicht uninteressanten) Vorbildfotos in diesem Faden. Wo er doch im 00/H0-Forum unter dem Thema "Die V-160-Familie im Modell" eingestellt ist. Sinnvoll fände ich das Zeigen von Vorbildfotos im Anschluss an die Vorstellung des entsprechenden Modells. 215-, 216-, 217- und 218-Fotos habe ich natürlich auch zu bieten, aber kommen dann nicht die Modelle zu kurz?
Dies nur als Anmerkung, ich will auf keinen Fall eine Grundsatzdiskussion lostreten.
Zurück zum Modell. Noch nicht gezeigt wurde der dunkelblaue Bilderkarton des MÄRKLIN-Modells 3075:



Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Johannes


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, papa blech, norbi26 und M Gleis Fan
 
Einmotorer
Beiträge: 2.158
Registriert am: 10.01.2015

zuletzt bearbeitet 25.02.2020 | Top

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#44 von Fritz P. , 25.02.2020 10:34

Johannes,
die formelle Antwort auf deine Frage "Warum Vorbildfotos?" gibt der Threadersteller, der in #1 dieses Threads - auch noch fett gedruckt - Vorbildfotos gewünscht hat. Ich habe mir die Frage auch gestellt und genau so beantwortet, bevor ich meine Vorbildfotos aus der Festplatte rausgesucht habe. Ich mag diese Lok von Anfang an, halte das technische und formale Design für gelungen, und deshalb interessiere ich mich für Vorbild und Modell. Deshalb finde ich das Konzept dieses Threads gut, so,wie es im fett Gedruckten steht, weil es eine Rundumsicht über die V160-Familie ermöglicht und nicht nur so isoliert Modelle hinstellt, möglicherweise auch noch streng nach Bestellnummern geordnet - dafür gibt es ja einen anderen Thread im Sammelleitfaden. Wer jetzt diesen Thread liest, kann - wenn er so weitergeht wie er angefangen hat - ein recht umfassendes Bild über die Lokfamilie erhalten. Ich bin für ein klares "Weiter so!"


Grüße
Fritz P.
http://etwashausen.de
http://en.tischbahn.de


papa blech hat sich bedankt!
Fritz P.  
Fritz P.
Beiträge: 392
Registriert am: 18.07.2009


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#45 von Einmotorer , 25.02.2020 11:18

Hallo, Fritz!
Alles klar, danke für die Aufklärung. Ein wenig peinlich für mich. So etwas passiert, wenn man nicht von Anfang an liest, sondern als "Quereinsteiger" dazukommt.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Johannes


Fritz P. findet das Top
 
Einmotorer
Beiträge: 2.158
Registriert am: 10.01.2015


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#46 von konstanz , 25.02.2020 18:39

Hallole

Da sich ein Mod über die Bilder von Digitallokomotiven mokiert hat,
muß ich erst Analoge Lokomotivbilder und Artikelnummern ablichten.

Grüßle Horst




Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Präzision zeugt nicht von Überheblichkeit sondern von Können !
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


Folgende Mitglieder finden das Top: longjohn, norbi26, M Gleis Fan, hundewutz, Lines und hartmut1953
longjohn, Oldtimerfan87 und hartmut1953 haben sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 6.910
Registriert am: 12.09.2011

zuletzt bearbeitet 13.07.2020 | Top

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#47 von Droge Dampf ( gelöscht ) , 25.02.2020 20:31

Guten Abend Namesvetter!

Super !!! Sehr schön gemacht auch mit den Artikel-Nr. !!!

Da ist auch meine Lieblingslok dabei ! die werde ich hier noch vorstellen.

Wenn ich richtig informiert bin, dann hat es eine 218 in Mintgrün nie gegeben, eine 132 der DR, ( 232 ) gab es habe ich auch gesehen.

Viele Grüße

Horst


Droge Dampf

RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#48 von konstanz , 25.02.2020 20:52

Zitat von Droge Dampf im Beitrag #47
Guten Abend Namesvetter!



Wenn ich richtig informiert bin, dann hat es eine 218 in Mintgrün nie gegeben, eine 132 der DR, ( 232 ) gab es habe ich auch gesehen.

Viele Grüße

Horst



Hallole

das ist richtig, Sonderserie der wilden 13

Grüßle Horst


Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Präzision zeugt nicht von Überheblichkeit sondern von Können !
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


 
konstanz
Beiträge: 6.910
Registriert am: 12.09.2011


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#49 von noppes , 25.02.2020 22:11

Hallo Horst,

ist die Brohltal Maschine das Menzel Sondermodell?

Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


 
noppes
Beiträge: 11.135
Registriert am: 24.09.2011


RE: Die V 160 Familie im Modell, Vorstellung, Bilder aller Hersteller

#50 von konstanz , 25.02.2020 22:15

Zitat von noppes im Beitrag #49
Hallo Horst,

ist die Brohltal Maschine das Menzel Sondermodell?

Gruss Norbert



Hallole Norbert

ich gehe mal ganz stark davon aus.

Grüßle Horst


Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Präzision zeugt nicht von Überheblichkeit sondern von Können !
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


noppes hat sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 6.910
Registriert am: 12.09.2011


   

Zagreber Standseilbahn in H0
Loksammlung BBÖ / ÖBB - besondere Modelle

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz