..läuft mal wieder ein Ausgabe von "Außenseiter Spitzenreiter" Thema dieser Sendung Eisenbahn ,Dauer 1 Stunde.
Gruss Tino
..läuft mal wieder ein Ausgabe von "Außenseiter Spitzenreiter" Thema dieser Sendung Eisenbahn ,Dauer 1 Stunde.
Gruss Tino
Danke für den Tipp. Hat Spaß gemacht, die Sendung zu schauen.
Beeindruckend, der Mann, der alle Bahnhöfe gezeichnet hat. Auch ein Hobby.
Sklave meiner Sammelwut
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 28.07.2009 |
Zitat von michi69
Danke für den Tipp. Hat Spaß gemacht, die Sendung zu schauen.
Beeindruckend, der Mann, der alle Bahnhöfe gezeichnet hat. Auch ein Hobby.
Genau
Der Kollege mit Bett unter der Anlage ist aber auch nicht übel
Gruß
Jürgen
Spielbahnen
https://youtu.be/yR3cLwhpJ0Y
Beiträge: | 2.274 |
Registriert am: | 24.07.2010 |
...und erst der Typ der sich im Garten eine was weiß ich 10 Zoll oder so Bahn aufgebaut hat mit vollfuntionstüchtigen Sägewerk im selben Maßstab , auf der er mit Echtdampf selber rumdüst.
Gruss Tino
Das finde ich klasse.
Wenn man den Platz hat.
Aber so bleibe ich lieber bei meiner Märklin Bahn
Sklave meiner Sammelwut
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 28.07.2009 |
Hallo Tino,
danke für den Tipp, ich hätt das bestimmt wieder verrasselt.
Das waren schon tolle Typen, aber die "Ersatzschranke" war glaub ich völlig neben der Spur ....
Gruß Gerd
Beiträge: | 16.836 |
Registriert am: | 20.02.2010 |
Ja wohl - die Sendung war Spitze - wenn sich auch einige Fehler eingeschlichen haben. So war der Orientexpress auch schon früher in der DDR - dazu erzähle ich gleich noch etwas mehr.
Was mich aber verwundert hat,war die Berichterstattung über diesesn Zug.Weis zufällig jemand ob dieser Bericht überhaupt zu DDR-Zeiten tatsächlich auch gesendet worden ist ? Wenn ja dann würde mich sehr wundern.
Zum Thema Orientexpress und DDR Zeiten.
Wir mein Vater und ich hatten in den 80er Jahren einen bundesdeutschen Zöllner welcher ebenfalls Eisenbahnfan war. Der Bursche hatte scheinbar unbegrenten Zugang zum Briefmarkenvorrat des damaligen Zollamtes und so versorgte er die ersten Jahre mich mit Modellbahnkatalogen und anderer Eisenbahnliteratur und zwar blattweise - 2 Blatt pro Brief - Ich hab nie ausgerechnet was da z.b. ein Märklinkatalog dem bundesdeutschen Steuerzahler gekostet hat.
Ich war jedenfalls dankbar - ich wurde fast täglich mit Neuheitenblättern oder anderen Informationen versorgt- so auch mit einem Werbeblatt über eine Sonderfahrt mit dem Orienexpress zum Adventsingen ins Leipziger Gewandhaus.
Wir wussten das der Zug am ??. Dezember früh um 8 Uhr oder so in Frankfurt am Main abfährt und das Gewandhauskonzert um 22. Uhr stattfinden sollte.
Also auf nach Leipzig - ich glaube wir waren schon um 16 .oo Uhr vor Ort und nun warteten wir geduldig ab wann der Zug denn nun kommen möge.
An der Auskunft wusste angeblich niemand das da ein Sonderzug kommt- Gleiches gilt für die Trapo (Transportpolizei) . Überall bestenfalls Achselzucken und meistens arglistig misttrauische Blicke . Bis 19.00 Uhr passierte rein gar nichts .
Doch dann ein Besengeschwader von unbekannten Ausmass - solch breite Besen hatte ich noch nicht gesehen -Innerhalb wirklich weniger Minuten wurde der Bahnsteig und Querbahnsteig gefegt . dann kam ein Barkas B1000 mit Plane -später wussten wir auch was da geladen war - nämlich WERNESGRÜNER PILSENER - und ein kleinwenig später fuhr eine 03 mit dem Zug ein.
Die jeweiligen Wagentüren wurde geöffnet und vom Zugpersonal mit einem Lappen ersteinmal die Griffstangen gesäubert. Ob diese Säuberungsaktion nun wegen der guten DDR Luft extra vorgenommen wurde entzieht sich meiner Kenntniss- ich denke das wird in CIWL immer so gemacht.
Wir sind dann mit dem langen Daniel (welcher auch in Film als "SCHAFFNER" zu sehen war ) ins Gespräch gekommen. Wir durften sogar in den Zug hinein und selbst der Chef ALBI-GLATT war sich nicht zu fein uns persönlich alles zu zeigen, ja er war total überrascht,daß wir extra von so weit angereist sind um seinen Zug zu sehen .
Und dann trauten wir unseren Ohren nicht. Wir wurden von Albi sogar eingeladen am nächsten Morgen mit dem Zug mitzufahren. - und zwar von Leipzig über Nebenstrecken bis nach Dresden.
Das haben wir natürlich gern angenommen.Und so kam es das wir eine herrliche Fahrt genießen durften inkl. kulinarischer Verköstigung.
Wir waren übrigens nicht die einzigen OSTLER im Zug - nein auch die Ehefrau vom Lokführer war mit dabei.
Wir erhielten von diesem Tag an regelmäßig Post aus der Schweiz von INTRAFLUG - und so wundert es nicht das wir im Folgejahr persönliche von Albi eingeladen wurden - Diesmal ging es nach Prag was einen Grenzübertritt notwendig machte.Aber Albi meinte das er ohnehin nicht kontrolliert werde - Nur wie erklärten wir das dem Zoll auf der Rückfahrt in die DDR mit dem normalen Zug - Nun wir hatten großes Glück und es fand an diesem Tage keine Kontrolle statt - zumindestens nicht in unserem Abteil.
Am Rande sei bemerkt ,daß wir uns für die Gastfreundschaft wie folgt bedankt haben.
Wir haben uns von einem Herrn Manfred Kunze aus Altenburg - ich denke einige werden mit dem Namen etwas anfangen können- war er doch sozusagen der DMV-EISENBAHNKUNSTMALER - ein Bild malen lassen - mit einer Be 4/6 und dem CIWL Zug im schweizer Bahnhof Airolo .
Diese Bild war sozusagen unsere Fahrkarte. Nun konnten und wollten wir das Bild nicht ohne Rahmen übergeben. Aber was tut nun ein DDR Bürger welcher einen Bilderrahmen brauchte ?
Na ? - Richtig er ging in einen Bücherladen und kaufte sich ein HONECKER-Bild - die gab es nämlich reichlich und waren immer mit einem guten Rahmen versehen.
Ich kaufte gleich 4 dieser Bilder- man hat ja auch sonst noch etwas zu einrahmen.
Übrigens die angebotene Quittung über den Erwerb lehnten wir höflich ab -wie die Verkäuferin wohl nur darauf gekommen sein mag ? Hat die gedacht ich arbeite bei der Kreisgewerkschaftsleitung ?
Wir hatten also unseren Spass - und sind seit dieser Zeit absolute ORENTEXPRESS-FANS -
Ich habe in HO bestimmt 10 oder 12 dieser RIVAROSSI-WAGEN - auch die 6achser von Trix in blau und in braun - In Spur Null habe ich auch 5 oder 6 Stück von Elletren und in Spur 1 habe ich etwa 10 dieser Wagen von J&M.
Darüberhinaus mehrere Vitrinen mit CIWL- Zubehör - angefangen von Tassen/Teller /Lampen /Manschettenknöpfe über Speisekarten/Kravatten und dazu auch Kravattennadeln -CIWL Seife - ein leere Flasche Wein -selbst ausgesoffen -- CIWL - Blechschilder - Werbeplakate- Bücher bis hin zu einem Original CIWL-Schild -zumindestens Originalgröße !
Und als die Intraflug zerschlagen werden sollte und Albi mit Gründung einer neuen Gesellschaft versucht hat dies zu verhindern- auch da waren wir mit dabei - und wurden Anteilseigner - ich glaube mit 2000,- DM -
Obwohl Albi das Geld zusammen hatte ist es Ihm nicht gelungen den Zug "zurückzukaufen" . Das ist aber ein ganz andere geschichte-Schade .
aber wir nutzten immer mal wieder die Möglichkeit mit diesem Zug zu fahren - das letzte Mal ist nun aber auch schon wieder einige Jahre her- nämlich zur CIWL-Jubileum mit großer Ausstellung im NÜRNBERGER VERKEHRSMUSEUM -
Damals ging es von NÜRNBERG mit der 23 105 über Beyreuth wieder zurück nach Nürnberg.
So nun genau CIWL -
Es grüßet EUER TALENTSCHMIED
Beiträge: | 557 |
Registriert am: | 22.11.2009 |
Hallo Talentschmied
Schöne Geschichte!
Eine Frage hätte ich noch da ich den CIWL auch gerne fahren lasse:
Unser Schweizer Modell der Be 4/6,war's die braune oder die grüne Lok?
Danke schon mal für die Antwort (und für eine weitere belegte,schöne Zugbildung)
Gruss Bruno
Wer Qualität baut weiss doch heute jedes Kind.
Darum greif' zu Lima ganz geschwind!
Beiträge: | 1.242 |
Registriert am: | 07.01.2010 |
die Lok auf dem Bild war natürlich braun-
Honecker hatten wir rumgedreht der war ja bekanntlich (dunkel) rot
Und Meister Kunze malte das auch nicht so ganz allein aus dem Hut- er hatte / bekam schon Fotos um das abzumalen.
Das Foto mit der 4/6 in Airolo ist ein recht bekannte Darstellung- aus irgendeinem Loki Heft -oder gar von einer der schönen Reiju-Postkarten.
Nur war eben unser Bild ein Aquarell -(ein echter Kunze eben) und ich habe davon selbstverständlich zwei Bilder (zwei Originale) anfertigen lassen- und das Zweite hängt bei mir immer an der Wand.
CIWL-süchtige Grüsse - Euer Talentschmied
Beiträge: | 557 |
Registriert am: | 22.11.2009 |
Und hier habe ich ein Foto von meinem Bild
Ich denke das Motiv sollte nicht ganz unbekannt sein
Grüße Euer Talentschmied
Beiträge: | 557 |
Registriert am: | 22.11.2009 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |