Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#1 von Siegstrecke , 10.11.2019 20:40

Hallo,

um die Zugkraft meiner Lokomotiven zu testen, kamen auch Waggons der Bauart Sahmms710 zum Einsatz. Roco brachte diese Waggons 1998 unter der Artikelnummer 46553 heraus. Die Kunststoff-Coils wurden umgehend durch Coils aus Eisen ersetzt. Bei mir fahren bis zu vierzehn Waggons dieser Gewichtsklasse in einem Zugverband. Es macht wirklich Freude zu sehen, wie sich so manch eine Lokomotive an diesem Zugverband "abarbeitet".

IMG-20191110-WA0005.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG-20191110-WA0006.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß Martin


Deutzfahrer findet das Top
longjohn hat sich bedankt!
Siegstrecke  
Siegstrecke
Beiträge: 3.036
Registriert am: 23.07.2019

zuletzt bearbeitet 10.11.2019 | Top

RE: Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#2 von regalbahner , 16.11.2019 17:49

Hallo Martin,
welches Gewicht bringt dann so ein mit echten Eisencoils
beladener Wagen auf die Waage?
Gruss
regalbahner


regalbahner  
regalbahner
Beiträge: 391
Registriert am: 13.11.2017


RE: Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#3 von Siegstrecke , 16.11.2019 20:38

Hallo Regalbahner,

aufgrund Deiner Frage wurde jetzt auch mein Interesse geweckt. Mangels einer Küchenwaage habe ich das auch immer vor mir hergeschoben. Am Mittwoch habe ich eine organisiert und dann werde ich die Messergebnisse mitteilen.

Gruß Martin


Siegstrecke  
Siegstrecke
Beiträge: 3.036
Registriert am: 23.07.2019


RE: Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#4 von Siegstrecke , 20.11.2019 20:56

Hallo Regalbahner, hallo Leute,

nun habe ich mir mal bei Freunden eine Küchenwaage geliehen, um die von Regalbahner angesprochene Last einmal herauszufinden. Ich befürchte fast, dass ich meine Waggons jahrelang wohl etwas überladen habe. Dabei hatte ich die Coils damals der Größe nach den Plastikcoils von Fleischmann nachempfunden. Sollten die Fleischmann-Coils von den Außenmaßen her stimmen, so hätte ich wohl in der Mitte mehr Material aussparen müssen.

Vielleicht könnt Ihr mir bei den Waggonbeschriftungen helfen, ob ich den Waggon überladen habe und ob die Formel 87 x 87 x 87 richtig ist, um das echte Gewicht der Coils zu erfahren?

Gewicht eines kleinen Coils: 38g - Umrechnung nach Formel: 25,0t
Gewicht eines großen Coils: 66g - Umrechnung nach Formel: 43,5t
Um Regalbahners Frage zu beantworten hat ein 14-Wagen-Zug mit jeweils 4 kleinen Coils ein Zuladungsgewicht von 2.128g. Ich befürchte aber, dass ich die Waggons überladen habe. Darum hoffe ich auf Eure Meinung bei den Beschriftungen.

IMG-20191120-WA0000.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG-20191120-WA0001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß Martin


Siegstrecke  
Siegstrecke
Beiträge: 3.036
Registriert am: 23.07.2019


RE: Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#5 von telefonbahner , 20.11.2019 23:06

Hallo Martin,
Daten zum Vorbild findest du hier:

https://gueterwagenkatalog.dbcargo.com/d...katalog_katalog[search][selectedBranche]=&tx_cyzkatalog_katalog[search][selectedProduktart]=&cHash=a541994a389289be0dbcc07c55bdb1ae

Einfach mal auf den blauen Teil der Zeile klicken, warum der Link sooo ellenlang geworden ist, keine Ahnung.
Auf der dann aufgehenden Seite findest du rechts unten den gesuchten Wagen.

Gruß Ede und Gerd aus Dresden


Siegstrecke hat sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 17.074
Registriert am: 20.02.2010


RE: Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#6 von regalbahner , 22.12.2019 01:27

Hallo Martin,
vielen Dank für die Info. Mit 2 kg am Haken haben Deine Loks
ja ganz schön zu schleppen.
Da hat ja dann jeder Wagen ein Gewicht von ca 150 g, das
dürfte wohl deutlich über der NEM Empfehlung liegen. Wie
lange halten die Wagen das aus ? Hast Du schon Schäden an
den Achslagern bemerkt ?
Gruss
regalbahner


regalbahner  
regalbahner
Beiträge: 391
Registriert am: 13.11.2017


RE: Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#7 von Charly2005 , 22.12.2019 10:00

Hallo Martin,

Zitat
Es macht wirklich Freude zu sehen, wie sich so manch eine Lokomotive an diesem Zugverband "abarbeitet".



Mit welchen Loks fährst Du den Zug denn?

Beste Grüße
Charly


Beste Grüße
Charly

Il y a en effet une différence en termes d'approche.


Charly2005  
Charly2005
Beiträge: 265
Registriert am: 31.12.2016


RE: Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#8 von Siegstrecke , 22.12.2019 19:17

Hallo Regalbahner,

nachdem ich die Gewichte ausgerechnet hatte und Gerd (Telefonbahner) mich auf eine Seite verwiesen hatte, um die Zuladung herauszubekommen, habe ich die Gesamtgewichte reduziert. Auf einem Waggon befinden sich nun nur noch drei Coils à 38g.
An den Waggons ist nichts verzogen oder ausgeleiert. Auch habe ich nicht immer die Waggons beladen.


Gruß Martin

IMG-20191222-WA0002.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


regalbahner hat sich bedankt!
Siegstrecke  
Siegstrecke
Beiträge: 3.036
Registriert am: 23.07.2019

zuletzt bearbeitet 22.12.2019 | Top

RE: Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#9 von Siegstrecke , 22.12.2019 19:27

Hallo Charly,

am besten sieht so ein Zug mit zwei meiner Loks der Baureihe 151 (Fleischmann) aus. Sie schaffen diese Last auch. Zwei Lokomotiven der Baureihe 140 (Roco) mit ihren sehr viel moderneren Motoren und Antrieb auf jeweils beiden Drehgestellen, haben aber deutlich weniger Probleme.
Dazu muss ich aber auch erklären, dass meine Lokomotiven, weder auf meiner alten Anlage und jetzt auf dem Parkett, keine Steigungen zu bewältigen haben.

IMG-20191222-WA0000.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG-20191222-WA0001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß Martin


Folgende Mitglieder finden das Top: rts001, Deutzfahrer und Charly2005
longjohn hat sich bedankt!
Siegstrecke  
Siegstrecke
Beiträge: 3.036
Registriert am: 23.07.2019


RE: Roco Schwerlastwagen Sahmms710

#10 von Siegstrecke , 22.04.2022 11:59

Hallo,

anhand des Preisschildes ist mir mal erneut bewusst geworden, dass das Hobby schon immer seinen stolzen Preis gehabt hatte.
IMG-20220422-WA0000.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG-20220422-WA0001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Trotzdem war es eine schöne Zeit und man möchte auch die damalige Sparleistung nicht missen.


Gruß Martin


Siegstrecke  
Siegstrecke
Beiträge: 3.036
Registriert am: 23.07.2019


   

Roco 44117 dreiteiliges TEE- Reisezugwagenset der DB
Roco 74193 - 2-tlg. Set Personenwagen, Flixtrain

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz