Guenther Rübezahl ET 8904

#1 von Eisenbahner , 03.09.2023 10:33

Hallo zusammen,
von privater Seite habe ich vor einiger Zeit einen unmontierten Bausatz des Rübezahl ET 8904 von Guenther bekommen.
Die Preisfindung war angenehm, für 80 Euro konnte ich den Bausatz nicht stehen lassen.
Der Zusammenbau mit Lackierung und Anbringen der Decals hat viel Spaß gemacht.
Er ist kein Renner, fährt in vorbildlicher Geschwindigkeit mit einem kleinen Glockenacker Motor/Schwungmasse und wurde
zusätzlich mit einem Uhlenbrock Relais für das 3LWS System ausgerüstet.
Er kann genauso gut auch im 3L= System, sowie auf Trix-Express Gleisen gerade über Weichen und DKW`s fahren.
In dunkelroter Farbgebung der DB aus den 1950er Jahren wurde er lackiert, wie er zu dieser Zeit in seinen süddeutschen Einsatzgebieten
unterwegs war.
An der hinteren Seite habe ich ihm eine Hakenkupplung angeschraubt, hier kann ich die vor längerer Zeit von mir in gleicher Farbe lackierten
Donnerbüchsen anhängen. Das entspricht zwar nicht dem genauen Vorbild, aber es gefällt mir.
Um die Fahrqualität zu erhöhen habe ich an beiden Drehgestellen etwas größere Speichenräder eingebaut, ein Radsatz mit Haftreifen.
Und das ist aus dem Bausatz geworden:


k-20230903_093038.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


k-20230903_093119.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


k-20230903_093221.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


k-20230903_093300.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


k-20230903_093909.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)



Gruß
Hans-Gerd



 
Eisenbahner
Beiträge: 2.708
Registriert am: 30.03.2008


RE: Guenther Rübezahl ET 8904

#2 von Trainworld , 03.09.2023 18:30

Hallo Hans-Gerd,

Glückspilz! Für den Preis hätte ich den Bausatz auch "eingesackt"...

Allerdings eine kleine Kritik an deinem ansonsten wohlgelungem Bau: die zu großen Räder fallen in der Seitenansicht doch deutlich auf. Er wirkt sehr "hochbeinig"; so lange du (noch?) keinen Beiwagen dazu einsetzt, mag es sich noch ausgehen, aber spätestens, wenn man einen Steuerwagen oder auch nur "normale" Beiwagen dazu einsetzt, kann ich mir vorstellen, daß das dann schon auffällt...

Grüße
Roland


 
Trainworld
Beiträge: 220
Registriert am: 29.09.2007


RE: Guenther Rübezahl ET 8904 - Links mit Infos zum Vorbild

#3 von erikelch , 06.09.2023 15:44

Hallo zusammen,

im "Historischen Forum" bei www.drehscheibe-online.de gab es jetzt im August 2023 zwei m.E. hochinteressante Beitragsfäden zum Nachkriegseinsatz des "Rübezahl"-ET 89 04 rund um München:


https://www.drehscheibe-online.de/foren/...hp?017,10516516

https://www.drehscheibe-online.de/foren/...99#msg-10519099


Viele Grüße aus dem spätsommerlich heißen Nordosthessen
Michael und die Elche


Eisenbahner findet das Top
Eisenbahner und Ralf-Michael haben sich bedankt!
erikelch  
erikelch
Beiträge: 1.780
Registriert am: 19.10.2011


RE: Guenther Rübezahl ET 8904 - Links mit Infos zum Vorbild

#4 von aus_Kurhessen , 06.09.2023 22:51

Hallo Hans-Gerd,

wäre das nicht ein interessantes Objekt für Deine Werkstatt: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,10516516,10523724#msg-10523724


Schöne Grüße
Jürgen

make-moba.de


 
aus_Kurhessen
Beiträge: 2.781
Registriert am: 10.01.2014


   

Günther B669 - Vt10.0 Gütertriebwagen
Günther B489 - ET89 "Rübezahl" + B489/1 Epoche II-Umbau + B489/2 zusätzliche Stromaufnahme

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz