!! ACHTUNG !! der Mai Stammtisch des MIST 47 muß leider wegen Umbauarbeiten ausfallen. Wir sehen uns wieder am 20.06.2025

Schmiedehammer Baujahr?

#1 von Ndee , 13.05.2025 19:22

Moin!
Hier der nächste Kandidat. Ein Schmiedehammer aus dem Hause Josef Falk - soviel habe sogar ich herausgefunden :-)
Es ist noch das alte Emblem, daher dann wohlvor der Übernahme von Bing. Allerdings habe ich auch hier kein Bild eines Baugleichen Modells finden können. Ein ähnliches in einer abgelaufenen Auktion - allerdings von Märklin.
Auf dem Bild fehlt erkennbar ein Zahnrad. Dieses habe ich nachkonstruiert und (zunächst) durch ein 3D-gedrucktes aus Kunststoff ersetzt. Etwas ungewöhnliches Modul (0,375), aber das kann auch am Druck liegen. Natürlich halte ich meine Augen offen, ob evtl. ein originales irgendwo auftaucht, wobei das eher unwahrscheinlich ist...nach ca. 115 Jahren.
Die Lederriemen hatten es auch hinter sich und zerfielen bei genauerer Betrachtung zu Staub, wie Drakula beim Genuß eines Sonnenbades.
Auch hier wäre eine Typnummer oder so hilfreich.

Schmiedehammer-Falk.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Ndee  
Ndee
Beiträge: 8
Registriert am: 10.05.2025


RE: Schmiedehammer Baujahr?

#2 von Lorbass , 13.05.2025 19:39

Hallo,

zu Falk gibt es wenig Informationen.Bauzeit 1900/10 von der Machart her.

Grüße
Frank



 
Lorbass
Beiträge: 3.324
Registriert am: 23.03.2009


RE: Schmiedehammer Baujahr?

#3 von Ndee , 13.05.2025 20:07

Müßte eher so um 1910 sein. Aufgrund der anderen Stücke gehe ich davonaus, dass sie alle zusammen beim lokalen Dampfmaschinenhändler gekauft wurden. Mein Urgroßvater betrieb damals eine Weberei - mit Dampf. Von daher vermute ich, dass er Sohnemann einwenig auf die Betriebsübernahme vorbereiten und technisches Verständnis fördern wollte… :-)


Ndee  
Ndee
Beiträge: 8
Registriert am: 10.05.2025


RE: Schmiedehammer Baujahr?

#4 von Ndee , 14.05.2025 20:24

So, heute habe ich die finale FDM-Version (ABS) des fehlenden Zahnrades gedruckt. Passt super und läuft sauber.
Als nächstes werde ich mal einen Kollegen bitten, das aus Stahl zu drucken. Ist noch etwas feiner (Modul 0,375 ist doch echt lütt für FDM...) und vor allem durabler :-)
Ich werde am 25. mal bei der Messe in Farmsen vorbeischauen. Vielleicht finde ich dort Ersatz.

Schmiedehammer_Falk_Zahnrad.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


fan1994 findet das Top
Ndee  
Ndee
Beiträge: 8
Registriert am: 10.05.2025

zuletzt bearbeitet 14.05.2025 20:30 | Top

   

Transmission identifizieren

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz