manches Rätsel wird in der E-Bucht einer Lösung näher gebracht. Völlig unerwartet tauchten 7 Zubehörkataloge auf, die eindeutig von Primex herausgegeben worden sind. Den Katalog nur mit Landschaftszubehör von 1980 habe ich leider um Sekunden verpaßt, hier der Link: https://www.ebay.de/itm/167571835630 (ja ich weiß, verschwindet nach 30 Tagen) Ist auch der Beweis, dass das Verpackungs-Design von primex stammt.
Anmerkung zu 1980: Der Lieferumfang umfaßte nur 7 verschiedene Sortimente mit den Nrn. 1740 1741 1742 1744 1745 1748 uns 1749, was darauf schließen läßt, daß 1980 mit diesem Programm begonnen wurde.
Die anderen Kataloge konnte ich ersteigern, sie sind von 1979 bis 1984. Auf der Rückseite ist die Adresse der Primex GmbH angegeben sowie ein märklintypischer Druckvermerk.
Die Kataloge im Einzelnen folgen später, jetzt ist es zu heiß.
nach gemessenen 37° Hitze heute Mittag sinken die Temperaturen allmählich. In chronologischer Reihenfolge beginnen wir mit dem Jahr 1979.
Spätestens zehn Jahre nach der Einführung der Marke primex sollte oder mußte der Schritt zum Vollsortimenter vollzogen werden. Gleichzeitig wollte der dänische Hersteller Heljan in Deutschland sein Geschäft ausbauen gegen die starke deutsche Konkurrenz. Märklin übernahm den Vertrieb an seine (Kaufhaus-)Kunden über seinen Ableger Primex und zeigte den Lieferumfang in einem 8-seitigen Katalog 1979 ausschließlich mit einigen, nicht allen Gebäudemodellen Heljans.
Die Bausätze sind in den typischen gelb-roten Schachteln.
1980 gab es unverändert einen 8-seitigen Katalog, allerdings mit einigen Neuheiten nach süddeutschen Vorbildern.
Parallel wurde das Landschaftszubehör in einem eigenen Katalog gezeigt (s.o.).
Auf der Titelseite entfällt die Bezeichnung "HELJAN", der Umfang wächst auf 16 Seiten, weil das Landschaftszubehör integriert wird.
Innen wird die neue orange Schachtel für die Häuserbausätze gezeigt.
Auf 3 Seiten wird das Landschaftszubehör gezeigt.
Es folgt das Jahr1982:
Auf 16 Seiten finden sich ausschließlich Bausätze von Heljan, darunter auch neu 2 Tunnelportale. Die Umschlagseiten zeigen neu das für primex typische dunkelgrün. Das Landschaftszubehör wird auf jetzt 6 Seiten gezeigt mit neuen Figurenmodellen Lampen und 3 Tunneln.
Puh, am PC ists zu heiß, ich brauche noch ne Pause.
ein Schauer brachte Abkühlung - etwas - also hier ist 1983:
Auf 16 Seiten Gebäudebausätze in grüner OVP, Heljan mit primex baugleich. Wieder neue Häuser und ein erweitertes Landschaftszubehör wie Verteilerplatten, Lampen und Tiere.
Und schließlich 1984,wo auf immer noch 16 Seiten weitere Neuheiten (Bahnhofshalle und Fußgängerbrücke) bei den Gebäuden sowie Ladegüter und Autos beim Zubehör gezeigt werden.
Ab 1985 werden Gebäude und Zubehör in den Gesamtkatalog integriert, wobei es eine Flut von neuen Gebäuden gibt, noch ausschließlich von Heljan. Pola und KIBRI folgen später erst. Die Kataloge im Archiv geben hierüber Auskunft.
Was bleibt ist die Angebotszeit bei den Artikeln zu korrigieren, Entsprechendes werde ich dort vermerken.