das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Jugendsünden...?

#1 von Alter Bastler , Gestern 23:48

Moin,

ich habe hier häufig gelesen, dass Besitzer von Modellautos bedauern, dass sie früher ihre Autos bemalt haben. Oft waren es Scheinwerfer, Nummernschilder oder Spiegel.

Ich habe als Jugendlicher und auch als Erwachsener viele meiner Wiking-Autos mit Farbe und Pinsel verschönert! Besonders heftig traf es die Feuerwehren! Alle Rolläden wurden alufarbig.

Damals hatten Originale und Modelle schwarze Kotflügel. Irgendwann kam weiß in Mode. Da habe ich dann mit Humbrolfarben überlackiert…

In den Achtzigern habe ich mich dann für eine konsequente Epoche III-Anlage entschieden. Alle zu neuen Modelle wurden von der Anlage verbannt und z.B. die Feuerwehren wieder auf schwarz umlackiert. Das sieht man den Modellen natürlich an, deshalb stehen sie auch am entfernten Anlagenrand. Außerdem sind sie verkabelt und festgeklebt…

Ein paar der zu modernen Modelle kamen in den Karton für dei Enkel; einige besondere Exemplare in den Setzkasten.

Kürzlich habe ich ein LF 16 für die Enkel nachgekauft; Feuerwehren stehen bei denen hoch im Kurs. Hier zunächst mal ein Vergleich zwischen alt (bemalt) und neu (Originalzustand).

Magirus Feuerwehr (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Magirus Feuerwehr (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Magirus Feuerwehr (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Magirus Feuerwehr (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Magirus Feuerwehr (5).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Wie wichtig ist für Sammler ein unverändertes Modell? Und warum?

Gruß
Horst


"Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen!" (Konrad Adenauer)

https://www.youtube.com/@bummelzug48


 
Alter Bastler
Beiträge: 135
Registriert am: 18.06.2024


   

Die Legendäre LKW, 1:43

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz