das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg

#1 von Bayrische-Lokalbahn , Heute 20:43

Der Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg an der Ludwigs-Süd-Nord-Bahn ist der untere Ausgangspunkt des steilen Abschnittes bis Marktschorgast, der sogenannten "Schiefen Ebene". Um dem Bedarf an der Unterbringung von insbesondere Nachschublokomotiven gerecht zu werden, wurde an dem Bahnhof ein BW errichtet, welches heute das Museum beherbergt.
Ein paar Bilder:
98 307: Das Glaskastl ist einfach wunderbar und wirkt auch im Original eher nach Spielzeug!
20250729_131838.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_131851.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_131943.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Eine T20 | 95: Eine alteingesessene Stammlok auf der schiefen Ebene.
20250729_132421.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

38 2383:
20250729_132606.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_132703.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_132836.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

39 230:
20250729_133540.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

18 612:
20250729_133550.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

01 111: im weitestgehenden Originalzustand.
20250729_133653.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_133603.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

64 295:
20250729_134018.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

86 283: Na, wenn sie sich so präsentiert, muss ich doch ein Foto machen.
20250729_134145.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

93 526:
20250729_134343.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

T0: Mit ein Hauptgrund, das schöne Museum zu besuchen. Diese Bauform der T0 von 1883 ist die Weiterentwicklung der Omnibuslok T0 von 1880.
20250729_134359.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_134451.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_134544.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_134730.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_134739.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

10 001:
20250729_135351.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_143556.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

23 019:
20250729_144840.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

80 013:
20250729_145109.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

50 975:
20250729_145259.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_145411.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_145804.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

44 276:
20250729_145737.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20043 (Wehrmacht):
20250729_150333.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_150430.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

50 3690: Auf mich wirken die DDR-Loks ein bisserl eigenartig - das dürfte aber Gewöhnungssache sein.
20250729_151331.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Brigadelok Bauart Henschel 1917:
20250729_154117.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ommi-Muldenkippwagen der DB:
20250729_150148.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Flachwagen mit Beladung für Gerd + Ede (nein, das ist kein bayerisches Bier; darauf muss man ja mal Wert legen)
IMG-20250729-WA0012.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250729-WA0013.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Wasserkäne und Bekohlung:
20250729_150341.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_144545.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Die Segmentdrehscheibe:
20250729_144734.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ein paar Buchfahrpläne aus guter, alter Zeit:
IMG-20250729-WA0018.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

So sieht es heutzutage nicht mehr in der mittäglichen Beamtenstube aus - was wohl der Dienstherr zum Bier sagen würde?
20250729_134600.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Dazu fällt mir der Hinweis aus Bayerisch Eisenstein ein:


Der Schichtdienst wurde nicht immer am Ausgangs- oder Heimatort beendet und nicht immer bestand noch eine Fahrmöglichkeit dorthin, sodass es an den meisten Stationen solche Beamtenzimmer gab:
20250729_140956.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250729_140954.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 20250729_133540.jpg   20250729_133540_2.jpg   20250729_133540_3.jpg   20250729_133550.jpg   20250729_133603.jpg   20250729_133603_2.jpg   20250729_133603_3.jpg   20250729_133653.jpg   20250729_134145_2.jpg   20250729_140956_2.jpg 

Folgende Mitglieder finden das Top: klein.uhu, pmtfan, MichaS und Bucki
hundewutz, pmtfan, Thor, sulka, 459MG und Bucki haben sich bedankt!
 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 684
Registriert am: 17.10.2021

zuletzt bearbeitet Heute | Top

RE: Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg

#2 von klein.uhu , Heute 20:51

Ein Besuch dort lohnt sich.


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.367
Registriert am: 19.09.2009


RE: Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg

#3 von telefonbahner , Heute 20:57

Sind auch bei anderen FAMlern die Bilder im Beitrag #1 nicht zu sehen oder liegts an meiner ollen Klapperkiste ?

Gruß Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.546
Registriert am: 20.02.2010


RE: Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg

#4 von axama , Heute 20:57

Zitat von Bayrische-Lokalbahn im Beitrag #1
Ein paar Bilder:

ich sehe nix, weder auf dem Handy noch auf dem großen Bildschirm.
Liegt es an der Hitze?

Beste Grüße

Axel


axama
Hornby Dublo Clockwork & Electric, Gaiety, Wardie Master,
motley Gauge 0


 
axama
Beiträge: 774
Registriert am: 09.01.2012


RE: Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg

#5 von Bayrische-Lokalbahn , Heute 21:00

Grüß Gott,

das ist meine Unfähigkeit zur Bedienung elektronischer Geräte!

Jetzt siehst was, oder?

Verzeiht mir bitte!
Liebe Grüße


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum


telefonbahner findet das Top
telefonbahner hat sich bedankt!
 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 684
Registriert am: 17.10.2021

zuletzt bearbeitet Heute | Top

RE: Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg

#6 von klein.uhu , Heute 21:07

Danke, jetzt sind auch die Fotos da.
Liegt nicht unbedingt an Dir, sondern auch immermanchmal am Provider. Kommt gelegentlich vor.


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


Bayrische-Lokalbahn hat sich bedankt!
klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.367
Registriert am: 19.09.2009


RE: Deutsches Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg

#7 von sulka , Heute 22:31

Danke für den schönen Bildbericht!
Was mich bei meinem Besuch, vor mittlerweile wohl an die 20 Jahren, freute, war das Wiedersehen mit Maschinen welche dereinst noch im Regelbetrieb sehen konnte. Die 01 111 als eine der letzten vier Mohikaner im Bw Hof, samt der Weidener 44 276. Die 23 019 in Crailsheim, 50 975 mit Riggenbach'scher Gegendruckbremse im Bw Regensburg. Die 64 295 kommt mir auch bekannt vor.
Kann man unter der P10 noch in die Grube steigen? Das war hochinteressant den Drillingsantrieb mit der wuchtigen, geschmiedeten Teribachse des Innenantriebs zu bestaunen/ zu studieren. Der "Schwarze Schwan" BR10 steht scheinbar immer noch, schlecht für die Fotografen, in die Ecke eingekeilt. Na gut, der Schuppen hat nicht unbedingt lange Stände, allemal besser als im Freien.
Für Wessis ohne Zonenverwandschft und demgemäß mit schlechten Karten für einen DDR Besuch sind die Reko Kessel mit den eckigen Mischvorwörmern erst mal gewohnungsbedürftig. Aber diese Vorwärmer sind ein absolutes Topattribut der Reichsbahnmaschinen, super wenn sie noch mit einer, bei der DB bis auf eine BR 50 Versuchsmaschine nicht verbauten Quetschesse, Giesl Rauchejektor, ausgestattet sind.
Existiert der Kondenstender in Neumarkt-Wirsberg eigentlich noch?

Nochmals Danke & grüße,
klaus


Der Ton macht die Musik


 
sulka
Beiträge: 2.341
Registriert am: 19.11.2007

zuletzt bearbeitet Heute | Top

   

Moba Anlage im Verkehrsmuseum München

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz