das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#1 von Alpina89 , Gestern 07:04

Ich kann über diese drei wunderschönen Gebäude nichts finden. Sie stammen aus der Zeit um 1950.

Das Stellwerk besteht aus Pappe mit einem Dach aus Blech

Der kleine Haltepunkt besteht aus Holz und ist mit KJ gestempelt

Die Windmühle bestellt ebenfalls aus Holz und Pappe und ist motorisiert

Leider hat es nicht geklappt, die Bilder geordnet hochzuladen

Für eure Hilfe vielen Dank im Voraus
LG Alpina89

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 0019D3BB-C2B4-4CA4-9813-787440796F3F.jpeg   2CED997B-02DB-4C32-B474-03E6F2EB9BB8.jpeg   554F0495-87A9-4D29-BAFF-DCBA481F19A4.jpeg   6D63B8C6-BC66-4554-8873-5201EE339E48.jpeg   8B3A5B91-8389-4733-915A-C1E15F53F367.jpeg   A44DD608-D6CE-4D8D-BCEC-3102F9AF31C7.jpeg 

Folgende Mitglieder finden das Top: Knolle und Ralf-Michael
Alpina89  
Alpina89
Beiträge: 2
Registriert am: 30.08.2025 00:00


RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#2 von timmi68 , Gestern 11:54

Hallo (hier könnte Dein Vorname stehen),

der Bahnhof ist ein Teil des Bahnhofs Schönbirke von Lowel.
Grundsätzlich ist die Suchfunktion empfehlenswert, die beim Begriff Schönbirke sogar etwas ausspuckt:

search.php?zeit=9999&s=2&forum=0&q=sch%F6nbirke

Hier der Direktlink zum entsprechenden Beitrag:

Landbahnhof Schönbirke von Lowel

Zu der Windmühle und dem Stellwerk kann ich leider nichts sagen.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Alpina89, Ralf-Michael und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.125
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#3 von Alpina89 , Gestern 12:04

Vielen Dank für die Rückmeldung, ich hatte tatsächlich schon nach Schönbirke gesucht - bestimmt habe ich etwas verkehrt gemacht.

Schöne Grüße


Alpina89  
Alpina89
Beiträge: 2
Registriert am: 30.08.2025 00:00


RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#4 von rolfuwe , Gestern 12:06

Manchmal klappt es mit KI-Bildersuche
Unbenannt-1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


hannes findet das Top
Rundmotor, Alpina89 und Knolle haben sich bedankt!
 
rolfuwe
Beiträge: 1.921
Registriert am: 24.02.2012


RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#5 von Aloe , Gestern 17:40

Hallo,

und schon gibt es den Bahnhof bei eBay.

https://www.ebay.de/itm/317228190085?_sk...ABk9SR6KN9YqgZg

Gruß Ebi


hannes, claus und Ralf-Michael haben sich bedankt!
 
Aloe
Beiträge: 3.189
Registriert am: 20.07.2014


RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#6 von telefonbahner , Gestern 17:56

Hallo Ebi,
hattest du etwas anderes erwartet als genau diesen Ablauf ?
Aber er hat ich wenigstens bedankt für die erhaltenen Infos!

Gruß Gerd aus Dresden


hannes findet das Top
 
telefonbahner
Beiträge: 19.585
Registriert am: 20.02.2010

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#7 von timmi68 , Gestern 18:35

Hallo zusammen,

na ja - bei dem Preis wir der "Teil"-Bahnhof wohl länger seine Runden drehen.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


hannes findet das Top
 
timmi68
Beiträge: 11.125
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#8 von mitropa , Gestern 20:17

Ist eher interessant das sich der Neue als eine der Großen bei Ebay entpuppt.
Da sieht man wie viele mittlerweile das FAM als Infoquelle nutzen.

Grüße aus Nordhessen

Axel


Folgende Mitglieder finden das Top: claus, winterlu und Karlsson
mitropa  
mitropa
Beiträge: 1.143
Registriert am: 17.12.2010


RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#9 von claus , Gestern 20:19

Zitat von mitropa im Beitrag #8
Da sieht man wie viele mittlerweile das FAM als Infoquelle nutzen.


Hi Axel,

und auch dafür gibt es eine geschmeidige Gästeliste...


Viele Grüsse,

Claus


 
claus
Beiträge: 24.758
Registriert am: 30.05.2007


RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#10 von Schorpi , Gestern 21:11

Moin,vielleicht sollte man solche Anfragen erst nach einer ordentlichen Vorstellung des Neumitgliedes beantworten. Anfragen ohne richtigen Namen unter der Anfrage sollten einfach ignoriert werden. Auch ist sein Profil sehr spartanisch ausgefüllt.Solche Leute braucht es hier nicht.Wie sagt Cheffe immer " Fenster auf,Vöglein raus,Fenster zu" Viele Grüße Gerd (Schorpi)


Folgende Mitglieder finden das Top: claus, SNCF231E, olyfan60, winterlu und Schwelleheinz
Schorpi  
Schorpi
Beiträge: 167
Registriert am: 12.02.2020


RE: Wer kennt die Hersteller dieser Gebäude? Pappe 1950er Jahre

#11 von claus , Gestern 21:23

Zitat von Schorpi im Beitrag #10
Auch ist sein Profil sehr spartanisch ausgefüllt.Solche Leute braucht es hier nicht.Wie sagt Cheffe immer " Fenster auf,Vöglein raus,Fenster zu"


Hi Gerd,

Fenster steht schon weit offen und als Gast hat er sogar noch die Option, als Vöglein raus zu schweben.


Viele Grüsse,

Claus


Folgende Mitglieder finden das Top: konstanz, telefonbahner, Schorpi und Schwelleheinz
konstanz hat sich bedankt!
 
claus
Beiträge: 24.758
Registriert am: 30.05.2007


   

KleiWe - Wer kann etwas zur Firmengeschichte sagen?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz