ich habe in meiner Grabbelkiste ein Etwas gefunden, was gern wissen würde was es ist. : Es ist H0, denke ich. Ich habe schon versucht Strom drauf zu kriegen mit einem Märklin-Trafo. Das Etwas hat auf jeden Fall einen Motor und das Gehäuse siht nach Marke Eigenbau aus.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Hier die Bilder:
Die Märklinverpackung im Hintergrund lag da nur zufällig
Ich werde demnächst noch mit weitere Sachen hier einstellen, von denen ich nicht weiß, was es ist.
Ein Teil, was ein Trafo sein könnte. Kann ich das Trix Fahrwerk damit zum laufen bringen? Wo müsste ich Kabel anschließen? Anbei ein paar Bilder vom Trafo:
Die Lok dürfte wenn die Kohlen und Bürstenkappen nicht da sind nicht ,die fehlen nähmlich.Wo das Kabel angelötet werden muß weiß ich dafür haben wir hier ja Trixexperten.
Ein Teil, was ein Trafo sein könnte. Kann ich das Trix Fahrwerk damit zum laufen bringen? Wo müsste ich Kabel anschließen? Anbei ein paar Bilder vom Trafo:
mfg Tim
So wie das Ding aussieht am besten garnicht, sonst könntest Du unangenehme Erfahrungen mit Strom machen Gehäuse wieder drauf und ab in den Antiquitätenschrank.
Bitte nicht mit Strom und unbekannten Teilen experimentieren, wenn man sich nicht damit auskennt.
Der Kasten ist ein TRIX-Fahrregler (lediglich ein Drehwiderstand, um 14V auf 0V runterzubrechen), KEIN Transformator. Deshalb dieses Ding NICHT irgendwo anschließen.
Der Rest ist tatsächlich ein TRIX EXPRESS-Wechselstrom-Fahrwerk - zumindest Reste davon. Es fehlen mindestens Kohlebürsten, Bürstenkappen und Schleifer. Irgendjemand hat einen Blechkasten auf das TRIX-Fahrgestell gesetzt. Aufgrund der Fehlteile kann man das Fahrwerk nicht zum Laufen bringen.