heute sind mal wieder ein paar Spezialitäten dran. Die kleinen Franzosen, nein, keine Spur-N oder sowas, sondern die kleineren Hersteller, die heutzutage kaum noch jemand kennt. Jouef war ja der Platzhirsch in unserem schönen Nachbarland, trotzdem gab es da ein paar Firmen, die hauptsächlich den Spielbahnmarkt mit günstigen Sachen bedient haben.
Troby
Troby hatte in den 60er Jahren bis Anfang der 70er ein kleines Sortiment aus einigen wenigen Wagen und Loks. Hier ein paar Eindrücke:
Das ist die BB16500, meines Wissens das einzige Modell dieser Baureihe auf dem Modellbahnmarkt. Sehr schön gestaltet sind die Stromabnehmer.
Auf dem nächsten Bild die A1A68000, die es auch von Fleischmann gab. Einfach gestaltet, aber gar nicht schlecht.
Hier ein Speisewagen, das Gehäuse sieht mit dem hohen Dach aber mehr nach Schlafwagen (U-Hansa) aus:
Und ein paar 4-Achsige Güterwagen:
Äußerst interessant, leider ohne Beschriftung, ist dieser Hochbordwagen, so eine Form gab es von keinem anderen Hersteller:
So, das war mein Teil zu Troby, es gab da noch eine CC40100, eine 060DB Diesellok, und einige kleine Loks, wahrscheinlich auch eine deutsche V200, die ich aber noch nie gesehen habe. Und ein paar wenige andere Personenwagen hat es auch noch gegeben.
Gégé
Zu Gégé habe ich ja schon vor einiger Zeit was gepostet, hier noch zwei Personenwagen. Zunächst ein CIWL Schlafwagen, basierend auf dem Gehäuse eines normalen UIC-Y Wagens, ohne Vorbild.
Und passend zum kürzlich gelaufenen "Mistral-Thread", ein kurzer Mistral56 in TEE-Lack, die "Stummelpuffer" sind original:
Zum Vergleich, ausser Konkurrenz, ein entsprechender, sehr ähnlich aussehender Lima-Wagen aus den 60ern, der ebenfalls weitgehend unbekannt ist.
So viel zu diesem Hersteller. Ein Bild hab ich noch.
France Trains
France Trains war bis ca. 1981 ein Hersteller, der hauptsächlich OCEM- und CIWL-Wagen als Bausätze und Fertigmodelle produziert hat. Daneben war noch eine Lok, die 2D2 mit Vorbauten und einige andere Wagen im Programm. Die Wagen waren damals ziemlich das Non-Plus-Ultra in der SNCF-Welt. Auch heute noch sind die Modelle relativ teuer und selten zu bekommen. Hier ein Gepäckwagen, der im Sortiment dieses Herstellers etwas aus der Reihe tanzt, da er ein weit moderneres Vorbild hat:
Vielen Dank für den schönen Blick über den Tellerrand! Ich könnte mich sonstwohin beißen, damals im Urlaub nicht mehr gekauft zu haben, als Supermärkte und Kauhäuser in Frankreich noch Eisenbahnen führten. Aber erstens war das Taschengeld so endlich wie zweitens Die Angst, daß das nie auf M-Gleis fahren würde, unendlich.
nichts zu danken! eBay France ist da eine gute Quelle... Gerade Gégé und Troby haben´s mir angetan. Im Moment mache ich etwas langsam, aber ein paar Sachen kommen sicher noch!
Oh la la, die kleinen französischen Hersteller, die haben's mir auch angetan.
France trains z.B. lernte ich erst beim Durchstöbern der Steinfiebel (4000 Modellbahnen) kennen.
Hier als Beispiel ein sehr schöner CIWL Schlafwagen:
Von GéGé besitze ich diesen schönen Capitolwagen (man beachte die Messingräder):
Nicht zu vergessen Hornby - Acho, ein Wagen mit erhabener Beschriftung und Wappen:
Alle drei Wagen haben unterschiedliche Kupplungen, funktionieren aber trotzdem tadellos:
Auch die Hornby - Acho Güterwagen sind schön gearbeitet, des weiteren kombiniere ich die Personenwagen gerne mit altem Lima oder, so wie hier, Jouefmaterial:
Aber es darf ruhig auch mal was deutsches sein, z. B. ein alter Fleischmannwagen (wobei hier das Logo zu modern ist, der Wagen aber ansonsten sehr gut zum France trains passt):
Gruss Bruno
Wer Qualität baut weiss doch heute jedes Kind. Darum greif' zu Lima ganz geschwind!