Zitat von pete im Beitrag #1Hallo Freunde von nicht alltäglichen Modellen,
wem sagt denn INGAP etwas?
drunter steht INGAP, made in Italy und die Nummer 3. Vorbild könnte eventuell ein OM sein?
Gruß, Peter
Moin,
in Italien werden die als OM und Fiat angeboten, in Frankreich als Unic, in Österreich als Steyr 680iger, in den USA als Mack bzw. als COE ( cab over engine ), in der Schweiz als FWN oder Berna und auf einem Henschel Oldtimer Klassiker Treffen bei Kassel wurden die auch schon mals als Krupp Büffel mir angeboten.
Lg henschelzug ( bin ein weit gereister Gobeltrotter )
Bei einem Treffen von TT Modellautobastlern kamen gestern diese beiden Modelle eine ~ VW T2 und Citroen DS in ~ 1:120 auf den Tisch, laut Bodendruck von CGGC
weiß jemand, welche Fahrzeuge es da noch in TT gab
vielen Dank für die schnelle Aufklärung und die informativen Bilder. Der Buggy gefällt mir persönlich besonders gut, mit ein bißchen Farbe an der richtigen Stelle was für manche TT Bahn. Der Besitzer der von mir gezeigten Modelle im Fragepost ist inzwischen schon auf der Jagd.
Hallo, hier einige seltsame Modelle: Isat Toys Cooper F1 in 1:66 PRB 1:60 PRB BMW 501 1:60 und 1:43 Vanwall - Hersteller unbekannt - nicht ganz sicher daß es um ein italienisches Modell handelt: Jaguar XK 120 VSM: Gruß, Ferruccio
Ihr tobt Euch ja hier wirklich aus mit den Plastikfahrzeugen!
Zur Ehrenrettung der Firma INGAP muß ich mal schreiben, daß sie wunderschönes Blechspielzeug hergestellt hat. Da wir ja hier in einem Forum für alte Modellbahnen sind, verweise ich auf das schöne Buch "GIOCATTOLI INGAP" von Ivan Benzina. Es bildet auf weit über 200 Seiten die schönsten Blechspielzeug dieser Firma ab. Auch Eisenbahnen und ihr Zubehör!
Wer kein Italienisch spricht, kann den knappen Text auch auf Englisch lesen. An den vorzüglichen Bildern kann sich jeder erfeuen! Dieses Buch ist ein absolutes MUSS für jeden ernsthaften Sammler.
Hallo, ich habe die Modelle von PRB ausgepackt : P.R.B. Ferrari und Lancia Stratos: Was sind eigentlich die oben abgebildeten Autos? Ich bin kein Profi von den Rennwagen...
beim linken grünen Wagen würde ich auf den Ford GT tippen (wenn man sich mal die Glasabdeckungen da denkt, wo sie im Modell ausgespart sind), beim rechten auf den Porsche 917 (typische Dachform und Heckflügel) - die beiden haben sich in den 70ern in dieser Klasse äußerst spannende Rennen geliefert. Aber sicher ist ein absoluter Kenner der Szene auch hier im Forum und weiß es womöglich besser?