mal wieder etwas aus den früheren Tagen der Modellbahnbebauung: Das linke Gebäude scheint zu eher zu Spur N zu passen, bei dem rechten tendiere ich eher vorsichtig zu H0, aber vermutlich wurden sie einst beide für H0 angeboten. Wre es genauer weiß, soll es bitte sagen.
Daß es zumindest das Rathaus mal ins N Programm geschafft hatte, hatte ich noch so vage in Erinnerung. Aber mal nachgefragt, ich meine schon, daß Wiad Ende der 60er schon ein eigenständiges N Programm hatte, von dem ich selbst allerdings nur den Bahnhof "Schurwald" kenne. Wenn ich ihn, oder besser dessen Reste im Keller finde, liefere ich ein Bild nach. Bei diesem Modell kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es mal für H0 gedacht war.
2009 hatte ich mal einen Beitrag zu den Häuschen geschrieben, leider sind die Bilder inzwischen nicht mehr verfügbar.
Ende der 80er habe ich einige Noch-Häuser gekauft, die diese H0-Wiad-Altstdathäuser waren. Später bei Faller erst in Spur TT (Zunfthaus) auferstanden und dann in Spur N (Gasthaus).
Bei mir sind sie auf der Weihnachtsanlage gelandet und passen ganz gut zu den Faller-Häuschen...
mal wieder etwas aus den früheren Tagen der Modellbahnbebauung: Das linke Gebäude scheint zu eher zu Spur N zu passen, bei dem rechten tendiere ich eher vorsichtig zu H0, aber vermutlich wurden sie einst beide für H0 angeboten. Wre es genauer weiß, soll es bitte sagen.
Mit Grüßen aus Münster, Hanns.
Hallo Hanns ,
hast du diese Modelle noch ? Und könntest diese einmal von der anderen Seite fotografieren,und die Unterseite ? Danke.
Gruß Andreas
Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/
die beiden Fachwerkhäuschen von Wiad 1034 links und 1036 (Apotheke) sind heute bei mir eingetroffen. Sie passen gut zu meiner Rokal-Bahn.
Hier die Häuschen von der Rückseite, 1036 (Apotheke) links und 1034 rechts. Das Fachwerkhaus 1034 wird heute noch fast unverändert von Faller als Gashaus Post im N-Programm angeboten.