Hallo zusammen, schon etwas abgewirtschaftet aber dafür original aus dem 60-er Jahren: Der Wiking Tieflader mit USA-Zugmaschine. Ziemlich die letzte Ausführung des alten Tiefladers. der USA-LKW mit Flachprische und der Schwerlastanhänger.
Hallo, Diese Zusammenstellung mit dem Tiefladeanhänger war mein 60-er Jahre Lieblingsmodell. Den hier gezeigten Lastzug habe ich aber gebraucht nachgekauft.
Mein Exemplar wurde beim Modellbahn Einsatz zu sehr strapaziert und es gingen Teile verloren oder wurden beschädigt. Doch aus den Resten habe ich das hier gebaut: Ist bestimmt nur eine Frage der Zeit, bis es die Version auch bei PMS gbt (oder gibt es die inzwischen schon? Bin da nicht so auf dem Laufenden)
Aus den frühen 70er-Jahren kommt diese Original Wiking Variante: Die Ladung ist auch Wiking, aber etwas neuer
Mir ist dabei aufgefallen, dass ein Detail des Fahrzeuges auf den Bildern schwer bis gar nicht zu erkennen ist. Die farbliche uns nummerische Kennzeichnung der Ladefläche! Als Kind habe ich mich immer nach der Bedeutung gefragt. Wissen tue ich es bis heute nicht. IMG-20200826-WA0005.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich besitze diesen Tieflader auch noch komplett in grauer Farbgebung. Welcher wäre denn der ältere? IMG-20200826-WA0006.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
@ 22: Drahtachser mit White-Zugmaschine, mit hellen (!) Rädern
.. der überlebte als einziger Drahtachser meine Kindheit bis heute. Alle anderen Drahtachser wurden kapputt gespielt oder weggeworfen, als die revolutionären Rollachser (noch unverglast) in die Spielzeugschachtel kamen. - Nur machten damals weder Eltern noch Tanten Anstalten, mir einen neuen Rollachser-Tieflader zu schenken... Und ohne einen Tieflader konnte ich meine schweren Matchbox-Baumaschinen (der Maßstab paßte) nicht transportieren.
Wiking Radlader und Planierraupen kamen erst viel später.
Die White-Zugmaschine kam mir in Hannover sehr seltsam vor. Die war wohl dem Umstand geschuldet, daß Wiking die Fahrzeuge der amerikanischen Besatzer vor der Berliner Haustür zum Vorbild nahm. Immerhin, in Hannover fuhr der CocaCola-Betrieb grundsätzlich mit LKW von Ford (auch im Wiking-Programm vorhanden) - damit's amerikanisch zuging in den fünfziger Jahren. Uli
ALTE MODELLBAHN: alles, was veraltet ist Spielen statt Nieten zählen.
hier präsentiere ich meine beiden modernsten Zugmaschinen. Es sind zwei Schwerlastzugmaschinen von Mercedes-Benz (Modell 2238) und leisten 375 PS. Das Vorbildbaujahr ist das Jahr 1980. IMG-20210831-WA0002.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG-20210831-WA0003.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG-20210831-WA0005.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hier sind die Zugmaschinen vor ihren Tiefladern. IMG-20210831-WA0004.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG-20210831-WA0006.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß Martin
Nachtrag: Die Zugmaschine im Beitrag #1 ist vermutlich noch moderner (ich glaube Baujahr 1986). Doch ich hatte ja mal geschrieben, dass es diese, durch ein Missgeschick von mir, nicht mehr gibt.