in der TV-Krimiserie "Soko Stuttgart" des Zweiten Deutschen Fernsehens hatten auch Produkte der Firma Fleischmann ihren Auftritt. Der Auftritt findet in der Folge 128 "Krokodil" statt (Erstausstrahlung 04.12.2014). In der genannten Folge dreht es sich um ein Verbrechen im Modellbahnmilieu. Der Hauptstrang der Geschichte dreht sich auch nicht um die Modelle von Fleischmann. Doch der gespielte Leiter der Asservatenkammer hat dort ein aus dem Profi-Gleis-System bestehendes Schienenoval mit großem Trafo (Art.-Nr. 6755). Die herumliegenden Pappschachteln sind die des Profi-Gleises, bei denen aber der Firmenname "Fleischmann" umgestaltet wurde. Auf dem Schienenoval dreht eine gelbe Lokomotive nach US-amerikanischen Stil ihre Runden. Nach Angabe des Schauspielers handelt es sich um eine Lok der "Western Union Pacific". Ob dies wirklich eine Fleischmann-Lok ist, kann ich nicht beurteilen, da ich mich noch nie sonderlich für außereuropäische Modelle interessiert habe. Ich schaue sie mir zwar an - das war es dann aber auch schon. Bei den Szenen in einem Modellbahngeschäft sieht man Fleischmann-Artikel im Regal. Die Lokomotivmodelle befinden sich noch in den typisch gelb-roten Verpackungen. Unabhängig davon halte ich die Folge nicht für spannend und auch an Klischees wurde nicht gespart. Dass ein Krokodil per se einen hohen Wert besitzen soll (unabhängig von Alter, Hersteller, Nenngröße und Zustand), zeugt nicht von Fachwissen oder Drehbuchrecherche.
Die Folge wurde heute um 11.15 Uhr im ZDF gezeigt. In der ZDF-Mediathek ist die Folge einsehbar.
Wenigstens gibts nach wie vor die Parkbahn auf dem Killesberg....
Gruß Werner
In Dresden haben wir zwar schon mal 2 Akkuloks, dafür aber Zank und Kompetenzgerangel zwischen Stadt und Freistaat... Zukunft ungewiss hieß es vor ein paar Wochen in der Tageszeitung.