Achja, ihr müsst nicht vor jeden vermeintlichen Beitrag für den Index "Index" schreiben ....
Gruß Peter
Hallole Peter
Im Sammlerleitfaden gibt es kein INDEX -Wiking............ mehr Das hatte ich anfänglich nur zur besseren Findung/Sortierung so gemacht.
Grüßle Horst
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
beim INDEX habe ich nun den aktuellen Stand markiert. So könnt ihr sehen bis zu welchem Datum ich die Beiträge eingepflegt habe. Sollte ich was übersehen haben oder falsch zugeordnet, könnt ihr ja hier berichten.
da der Index in den letzten Tagen stark gewachsen ist, habe ich ihn in einzelne Bereiche aufgeteilt, die ich im ersten Beitrag verlinkt habe. So könnt Ihr z.B. direkt zu den LKWs springen und müsst nicht scrollen. Ich hoffe, das war in Eurem Interesse.
ich habe mich mal drangesetzt, und mit dem Index weitergemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer wieder Modelle neu vorgestellt werden, die bereits im Index gelistet sind. Es spricht natürlich nichts dagegen, Eure Modelle vorzustellen, aber vielleicht könntet Ihr das auch im allgemeinen Teil "Autos Standmodelle" tun und nur noch nicht gelistete Modelle im Sammlerleitfaden? Das würde mir die Arbeit extrem erleichtern. Dies hier ist eine ziemlich Puzzlearbeit. ich bin auch auf die Wiking Datenbank hingewiesen worden. Ja - die gibt es, aber ich finde es ganz nett, wenn wir hier im FAM auf die Dauer ein Kompendium aller Hersteller zusammenstellen könnten. Falls das nicht gewünscht ist und externe Quellen ausreichend sind, kann ich mir die Arbeit auch sparen. Andererseits - vielleicht fühlt sich ja noch jemand berufen, uns hier zu unterstützen. Moderatorenrechte sind ja leicht erteilt...
Servus Jörg, servus beieinand´, zunächst besten Dank für die organisatorische und zeitraubende Arbeit i.S. WM-Index. Dieser war von Peter und Dir ja dazu gedacht, die >eigenen< Modelle vorzustellen und evtl eine kleine Geschichte damit zu verbinden. Er sollte aber auch, wie Du zu Recht beklagst, möglichst schlank gehalten werden. Nun hat wohl leider nicht jeder, er hier emsig seine Modelle zeigt, zunächst in den Index geschaut - schade! Vermutlich habe ich auch schon diesen Fehler begangen... Ich hoffe, dass Dir ein WM-Kenner zur Seite springen wird, damit dieser Arbeitswust (hoffentlich bleibt es bei vielen neuen Beiträgen (!!) ) geteilt werden kann. Ich habe 1998 das "Hobby Wiking" aufgeben müssen und bin daher nicht mehr >up to date< , will heißen, besitze keine dem dienlichen Kataloge pp . Von über 2500 Modellen blieben mir etwa 30 unverglaste Oldies und einige weitere Modelltypen (vorwiegend lof-Fz), die ich zu Deko-Zwecken nutze. Der Hauptteil besteht nur noch aus meinen Kindheitserinnerungen und einigen Fotos der Ex-Sammlung. Ich möchte daher Jörgs Suche nach Entlastung bekräftigen und bitten, dass sich ein >Kenner mit Zeit< als Forums-Moderator meldet - bitte melde Dich! Allen ein >GLÜCK AUF< vom Niederrhein! LG, Hardy