* Wiking 72d / 722 Büssing D2U " Berliner Stadtbus " ab 1959 *
Hallo zusammen,
im Sommer 1959 erschien mit dem " Beriner Stadtbus " das bislang aufwändigste und teuerste Modell im Wiking-Programm, für das man DM 3,80 über die Ladentheke schieben musste. Der D2U wurde mit verschiedenen " Werbungen " , Linien-Nrn. und Fahrtzielen ausgeliefert. Zudem war er eines der ersten Modelle in einer bebilderten Verpackungsschachtel.
Servus beieinand´, mir war nicht bewusst, dass es so viele verschiedene "Linien" des 2DU der Wiking-Variante gab. Tatsächlich habe ich noch zwei Fotos dieser stattlichen Erscheinungen meiner ehem. Sammlung gefunden, die n.n. gezeigt wurden: Beim 2.Modell bin ich mir nicht sicher, ob die Buslinie "K" nicht doch ein Fake ist? Ich meine, diesen Bus in den 80ern auf einer Börse in Moers gekauft zu haben. Auch dort wusste man ja nie, ob da evtl jemand "seine kreativen Finger im Spiel" hatte... LG, Hardy
als geborener Berliner versuche ich nochmal in alten Dokumenten zur BVG zu kramen um etwas definitives zu finden.
Allerdings wäre eine solche Beschilderung für "Verstärkerlinien" bei besonderen einzelnen Großveranstaltungen durchaus im Bereich des möglichen. Ansonsten hatten im Berlin zu den Zeiten der D2U Busse (ich kenne noch seltene Exemplare mit unsynchronisiertem Schaltgetriebe statt der Zweigangautomatik...) alle "normalen" Linien eine Nummernbeschilderung in schwarz. Einzige Ausnahme : Die Linie mit dem Dreieck durch den Grunewald (da muss ich nachforschen ob das nicht auch eine "Saisonlinie" war).
So weit 3 Groschen von mir zu Thema
Gruß Gerrit
soweit nichts abweichendes angegeben ist, stammen alle Bilder in meinen Posts aus eigener Cam, weitere Bilder gerne im DSO - HiFo unter gleichem Nick
Zitat von PLASTICOL im Beitrag #7 Beim 2.Modell bin ich mir nicht sicher, ob die Buslinie "K" nicht doch ein Fake ist? Ich meine, diesen Bus in den 80ern auf einer Börse in Moers gekauft zu haben. Auch dort wusste man ja nie, ob da evtl jemand "seine kreativen Finger im Spiel" hatte... LG, Hardy
Also die Liniennummer K und das Ziel "Kongresshalle" sind wohl von Wiking. Zumindest verzeichnet die Webseite Kneules Wiking Standards Projekt 4 Busse mit dieser Zielbeschilderung.