das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Australisches Bier im Hafen

#1 von longjohn , 25.05.2025 08:44

Hallo TE- Freunde,

im Hafen wurde gerade ein Bierwagen gesichtet - mit Bier aus Australien. Ob das nach der langen Reise noch schmeckt?

Prost! und Gruß

Frank

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 BILD1212.JPG   BILD1214.JPG 

Folgende Mitglieder finden das Top: Eisenbahn-Manufaktur, papa blech, RailFun, Pogo1104, Ralf-Michael und Folkwang
noels, Pitt400 und Pogo1104 haben sich bedankt!
 
longjohn
Beiträge: 1.328
Registriert am: 02.03.2009


RE: Australisches Bier im Hafen

#2 von telefonbahner , 25.05.2025 11:53

Hallo Frank,
da wird sich schon eine Konservierungschemikalie finden die dort untergemengt werden kann, Australien braut ja wohl nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot

Gruß Ede & Gerd aus Dresden


longjohn hat sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 19.490
Registriert am: 20.02.2010


RE: Australisches Bier im Hafen

#3 von Trainworld , 25.05.2025 16:27

Hallo Ede & Gerd, hallo Frank,

ganz so einfach ist das nicht mit australischem Bier und deutschem Reinheitsgebot...

Übrigens gibt es sehr wohl auch australische Biere, die danach gebraut werden. Man darf ja nicht vergessen, in den Jahrhunderten gab/gibt es eine erkleckliche Zahl Einwanderer aus Europa und nicht zuletzt Deutschland. Da der Mensch bekanntlich ein Gewohnheitstier ist, also durchaus auch einen Markt dafür.

Unsere Altrocker, AC/DC, die jenseits des Krawalls auch recht geschäftstüchtig sind und ja aus "down under", "erfanden" ihre eigene Biermarke, "AC/DC-Bier", das nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird.

Und um den Bogen zu finden, Foster's ist ja eine sehr bekannte australische Biermarke, die auch in Europa, respektive in Deutschland, erhältlich ist. Aber das kommt nicht im Container per Übersee... - dein Bierwagen wurde sehr wahrscheinlich beim Nachbarn in Amsterdam beladen! Denn zumindest das europäische "Foster's Lager" wird bei Heineken in den Niederlanden gebraut... - nach deutschem Reinheitsgebot! Und es schmeckt übrigens nicht mal so schlecht; ein wenig mehr nach Malzbier, als unsere Gaumen bei Bier gewohnt sind, aber durchaus süffig. Wer gerne mal an heißen Sommertagen sich auch mal ein Malzbier gönnt und den Geschmack mag, läuft hier eher Gefahr, sich vorzeitig "auszuknocken". Denn trinken läßt es sich wie Vitamalz, hat aber eine höhere Stammwürze, als das gemeinhin bekannte "Helle", Export, Pils...

Grüße
Roland


noels und longjohn haben sich bedankt!
 
Trainworld
Beiträge: 742
Registriert am: 29.09.2007


RE: Australisches Bier im Hafen

#4 von BKB2509 , 19.06.2025 13:32

Hallo!
Dieser Wagen wird derzeit immer wieder bei Ebay für kleines Geld angeboten. Er ist schön, hat aber soviel ich weiß weder KKK noch Kurzkupplung. Man kann ihn aber sicher umrüsten und hat dann ein schönes Modell!
Was die Haltbarkeit des Bieres angeht: Lager-Bier wird seit vielen Jahren vor allem für den Export hergestellt und ist sehr lange haltbar. Wenn man bedenkt, dass es seinerzeit noch mit Dampfschiffen über den Atlantik von Europa nach Amerika und umgekehrt, aber auch bis an das "andere Ende " der Welt geschippert wurde...
Abgesehen davon: Auch heute steht bei frisch abgefülltem Bier in der Regel ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Etikett, das mehrere Monat in der Zukunft liegt.
Prost!


Es ist schöner im Alter von dem zu erzählen, was man gemacht hat, als von dem, was man immer machen wollte.


longjohn und Folkwang haben sich bedankt!
 
BKB2509
Beiträge: 26
Registriert am: 17.07.2022


RE: Australisches Bier im Hafen

#5 von longjohn , 20.06.2025 12:53

Hallo BKB,

das Mindesthaltbarkeitsdatum schaffe ich nie!!! Danke für Deinen Hinweis.

Gruß

Frank


Folgende Mitglieder finden das Top: Hasi und Folkwang
Lucky Lutz hat sich bedankt!
 
longjohn
Beiträge: 1.328
Registriert am: 02.03.2009


   

Eine Pt2/4H aus Teilen von Trix
Anschluß Trix-Weichen an Trafo und Trix-TTR-Schaltung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz