das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Distler SVT will wieder fahren

#1 von Knolle , Gestern 16:27

Hallo zusammen,

seit Jahren lagen Reste eines Distler SVT bei mir rum und wurden ständig von einer Ecke in die nächste geräumt.

Der nun folgende Umbau ist recht Rustikal und mit Sicherheit weit entfernt von dem was hier sonst so gezeigt wird.


Die Reste des Distler SVT, ziemlich ramponiert, das meiste des Antriebes fehlt, farblich Ausgebessert usw....

Als Antrieb soll nun ein ehemaliges Fleischmann Spur 0 Fahwerk dienen:


Dieses Fahrwerk war ein Versuch die alten Fleischmann Spur 0 Lokomotiven an Fahren zuhalten.

Zunächst wurde die eine Fahrzeughälfte weiter Zerlegt. Die Bodenplatte wurde so bearbeitet dass der Fleischmann-Antrieb dort hinein passt.


Der Antrieb wird mit Holzstücken in Position gehalten. Zeitgenößisch werden Schlitzschrauben verwendet.

Unter der zweiten Hälfte des SVT wurde ein Schleifer montiert und über eine Leitung mit dem Motor steckbar verbunden.

So sieht nun der aktuelle Zwischenstand aus:



Derzeit suche ich passende Teile um den SVT wieder zu Verbinden, allerdings so, dass er Trennbar bleibt.
Auch fehlt noch der "Faltenbalg" zwischen den beiden Fahrzeughälften. Dafür habe ich aber schon einen Lösungsansatz.

Wenn das Fahrzeug wieder vernüftig fährt geht es an die äußere Gestalltung.
Auch denke ich noch auf eine Beleuchtung rum, Analog zum SVT von DOLL bzw der Baterieversion des Distler SVT.

Wird fortgesetzt.

Schöne Grüße

Jörg


Fleischmann H0, 0, N, Auto Rallye/ Rallye Monte Carlo, Dampfmaschinen
DOLL
http://alte-modellbahnen.xobor.de/t34993...rleitfaden.html


 
Knolle
Beiträge: 937
Registriert am: 05.01.2015


   

Die bayrische S2/6 in Tinplate Spur 0, FERTIG!!
Nürnberger Blechwagenpaare in Spur 0 und 1

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz