die Fragestellung ist etwas unklar. Meines Wissens schalten auch Märklin-Zentralen nach einer kurzen Initialisierung die Gleisspannung an. Der Einschaltstrom ist damit so hoch wie der Einschaltstrom der auf dem Gleis stehenden Fahrzeuge plus einem geringen Eigenverbrauch der Zentrale selbst. Wo steckt das Problem?
eine CS2 im ausgeschaltenen Zustand ohne Verbindung mit der Anlage wird an einer Spannungsquelle angeschlossen. Wird diese Spannungsquelle eingeschalten, hört man kurzes "Zack" und die Zentrale fährt hoch. Vor vielen Jahren hatte ich versucht, die Stromaufnahme einer 6021 mit dem Amperemeter zu messen, doch beim Schließen des Stromkreises ist die 1A Sicherung des Messgeräts durchgeblitzt. Ich muss annehmen, dass bei der CS2 oder noch neuer sich daran, außer noch größerr Ströme Nichts geändert hat.
ich umschreibe es mal.anders: Wenn ich ein Steckernetzteil an die Steckdose anschließe, machtbes auchberst mal "batsch". Der Strom der während dieses "batsch" fließt.
in der von Dir beschriebenen Situation (6021 plus versorgender Trafo) müssen zunächst einige geräteinterne Elkos der 6021 aufgeladen werden. - Jeder Kondensator repräsentiert im Moment seines Einschaltens zunächst einen Kurzschluss. Beim Aufladen größerer Elkos können daher auch Sicherungen von Messgeräten ansprechen.
Neuere Zentralen werden mit Schaltnetzteilen betrieben, die üblicherweise eine Strombegrenzung für den Ausgangskreis aufweisen. Hier kann der Einschaltstrom daher den Begrenzungswert des Schaltnetzteils nicht überschreiten. Der Einschaltstrom der CS2/3 am Schaltnetzteil dürfte mithin geringer als der der 6021 am Trafo sein.
Ganz anders sieht es jedoch bei einer primärseitigen Messung aus. Hier fallen selbst kleinere Schaltnetzteile mit einem Einschaltstromstoß von rund 50A auf. Das liegt daran, dass im Schaltnetzteil primärseitige Elkos auf den Scheitelwert der Netzspannung aufgeladen werden müssen. Die Begrenzung auf "nur" 50A erfolgt meist durch einen Heißleiter.
vielen Dank für Deine Auskunft! Ich wollte eine CS2 mit einem.geregelten Netzteil versorgen, doch das ist auf 2A maximal.begrenzt. verbinde ich das Netzteil mit der CS2 und schalte ein, schaltet das Netzteil sofort ab.