das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Faller Combi Kit 1516 Bahnhof St. Urban

#1 von timmi68 , 24.03.2016 18:23

Hallo zusammen,

für den denkbar kleinsten Preis habe ich den Bahnhof St. Urban aus der Bucht gefischt.
Aber nicht den bekannten aus den späten 50ern sondern die gänzlich andere Version
aus den 80ern. Combi Kit Nummer 1516:







Eigentlich habe ich mit den Gebirgsmodellen von Faller nicht viel am Hut, aber dieses Modell finde
ich doch interessant. Der Bahnhof hat beim näheren Hinsehen einige nette Details, wie zum Beispiel
den Balkon oder die winkelige Bodenplatte...

Schöne Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 11.126
Registriert am: 13.11.2013


RE: Faller Combi Kit 1516 Bahnhof St. Urban

#2 von *3029* , 24.03.2016 19:11

Hallo Jörg,

finde, ich auch, der Bahnhof hat was, die "Parkbucht" für einen Autobus z.B.
Der Balkon trägt viel zum interessanten Gesamteindruck bei.

Komisch, dem hatte ich bisher nie grösser Beachtung zuteil werden lassen ...

Auf jeden Fall ein sammelnswertes Modell.

Viele Grüsse

Hermann



 
*3029*
Beiträge: 12.226
Registriert am: 24.04.2012


RE: Faller Combi Kit 1516 Bahnhof St. Urban

#3 von plastiklok , 19.08.2025 19:05

Moin

Der Combi Kit Bahnhof "St Urban" in seiner Verpackung.















Gruß Ralph


PLASTICOL findet das Top
aus_Kurhessen und rach haben sich bedankt!
 
plastiklok
Beiträge: 1.680
Registriert am: 07.04.2009


RE: Faller Combi Kit 1516 Bahnhof St. Urban

#4 von Inox1970 , 20.08.2025 11:09

Guten Tag,
interessant finde ich den Aufwand, den man wegen der Schilder und Gardinen treiben muss. Weil sich Faller einen separaten Ausschneidebogen gespart hat (der auch mit eingepackt werden muss), soll man das kaschierte Papier im Wasserbad von der Pappe trennen und dann wieder trocknen. Ob das immer gut gegangen ist?

Grüße,
Stephan


PLASTICOL hat sich bedankt!
 
Inox1970
Beiträge: 78
Registriert am: 06.01.2025


RE: Faller Combi Kit 1516 Bahnhof St. Urban

#5 von PLASTICOL , 20.08.2025 14:42

Servus Stephan, ein überdeutliches Nein - es ist meistens NICHT gutgegangen! >Der Mann im Kinde< (ich jedenfalls!) hat den Karton damals durch Zerschneiden zerstört und zumeist die Gardinen incl. Pappuntergrund an den Fenstern hinterklebt. Es gab in der Combikit-Ära auch im "Normalprogramm" viele weitere Bausätze (>Hippie-Karton-Zeit<), deren Decals so gestaltet waren. Leider fehlte m.E. meist der Hinweis, WIE denn die Bildchen zu lösen sind. Ich erinnere, dass es dazu nur eine Info in einem der Faller-Kataloge gab (?)
LG, Hardy


Preußisch sachlich ( meistens... )


Inox1970 hat sich bedankt!
 
PLASTICOL
Beiträge: 1.653
Registriert am: 17.08.2012


RE: Faller Combi Kit 1516 Bahnhof St. Urban

#6 von metallmania , 20.08.2025 16:21

Hallo zusammen,

die Behandlung der Decals ist immer auf der Rückseite im Piktogrammstil ohne Worte angezeigt und in der Anleitung auch schriftlich. In den Katalogen findet sich kein Hinweis, wie bei beleuchteten Modellen vorzugehen ist.






Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


PLASTICOL findet das Top
aus_Kurhessen hat sich bedankt!
 
metallmania
Beiträge: 4.688
Registriert am: 03.12.2014


   

FALLER # 121 - Mein neues altes Faller Stellwerk
Faller 165 612 Kleiner Güterschuppen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz