in Aussicht auf eine Fleischmann 1341U - Union Pacific FA1 - eine Frage zum Lack: "Welcher Gelb-Farbton ist das, gibt es Entsprechungen bei irgendeinem Hersteller?
Vielen Dank im Voraus für jeglichen Hinweis...
Lieben Gruß Martin
Hier ein Beispielbild aus dem Netz: 01_GFN1342-1341-A.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Modellbahnhobby ist einfach schön, es ist für jeden etwas dabei und jeder soll für sich entscheiden was er sammelt, baut usw., deswegen kann ich auch einiges nicht nachvollziehen, wenn es um einzelne Hersteller geht. Toleranz ist das Gebot! Manches Gezetere, Nörgeleien und Reagieren versteh' ich nicht und ich vermute, dass das Menschen sind, die einfach nur Aufmerksamkeit wollen....., klappt nicht immer.
Angaben zum originalen Farbton finden sich hier: Union Pacific RR - Farben Die Farben haben die Bezeichnungen: "Armor Yellow und Harbormist Grey"
Ob GFN sich damals bei der 1341U/1342U daran hielten,.........wer weiß?
Lieben Gruß
Martin
Das Modellbahnhobby ist einfach schön, es ist für jeden etwas dabei und jeder soll für sich entscheiden was er sammelt, baut usw., deswegen kann ich auch einiges nicht nachvollziehen, wenn es um einzelne Hersteller geht. Toleranz ist das Gebot! Manches Gezetere, Nörgeleien und Reagieren versteh' ich nicht und ich vermute, dass das Menschen sind, die einfach nur Aufmerksamkeit wollen....., klappt nicht immer.
das einfachste dürfte sein, zu warten, bis das Modell eingetroffen ist. Und dann eine Farbkarte zur Hand nehmen und das Modell dagegen zu halten. Und sich anschließend den Farbton mischen zu lassen...
Da es ja wohl sogar verschiedene Chargen gab, also auch die einzelnen Modelle unter Umständen je nach Baujahr voneinander abweichen, dürfte eine Vorabbestimmung immer was von "Kaffesatz lesen" haben ;-). Und sich nach der Vorgabe der UP-Farben zu richten, dürfte auch eher ein Irrweg sein. Eine zufällige Übereinstimmung wäre schon sehr viel Glück, ich glaube kaum, daß sich damals in Nürnberg jemand in Übersee bei der UP gemeldet hatte. Vor allem wäre es dann noch ein Thema der Beschaffung gewesen, die in Übersee gewählte Zusammensetzung bekommst du heute sicher noch eher, wie damals. Und Fleischmann hätte die Farblieferungen sicher nicht in den USA geordert. Da wurde sich bestenfalls mit dem Farblieferanten zusammengesetzt, ein Farbfoto in der Hand, "kannst du das so liefern?" Und schon alleine das beinhaltet natürlich, je nach Qualität der Wiedergabe damaliger Fotos, schon Abweichungen...