das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

GFN 6481 HO Loren Entladestelle Umbau

#1 von Bucki , Gestern 22:29

Moinsen zusammen,

da die Originale Entladestelle 6481 für die Kipp-Loren nicht wirklich gut durchkonstruiert ist und ein sauberes Entladen der Loren nicht möglich ist, mussten einige Verbesserungen und Optimierungen durchgeführt werden.

Warum die Entladestelle nicht weiter oder zu Ende konstuiert wurde, kann man nur vermuten ... Potential hat es gegeben ... aber nicht mal im Fleischmann Kurier war etwas zu lesen ...

Durch die Änderung einiger Kleinigkeiten, kann man nun die Loren gezielt und sauber in einen Bunker entladen. Angefangen mit dem Abtrennen überschüssigen Materials der Bodenplatte auf der Abwurfseite.

6481 opti-01-Ent-Aufsteller.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

das muss ab...

6481 opti-02-das muss ab.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Es kann auch vorkommen, dass die O&K Lok 1306 / 4203 ein Stückchen weiter in die Entladestelle fahren muss, damit die Lore komplett gekippt werden kann.

6481 opti-03-Ent-Teppe.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

das muss ab ...

6481 opti-04-das muss ab.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Die Aufstell Vorrichtung für die Mulde kann man weiter vor die Entladestelle montieren, oder man baut sie gespiegelt, in Fahrtrichtung weiter vorne auf.

6481 opti-05-Bauteil Spiegeln.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gesamtansicht mit Bel-Geba?uden-Loren-01.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße vom Bucki


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


Ralf-Michael findet das Top
 
Bucki
Beiträge: 408
Registriert am: 02.01.2023


RE: GFN 6481 HO Loren Entladestelle Umbau

#2 von Bucki , Gestern 23:02

Moinsen zusammen,

die Entladestelle wurde soweit umgebaut, dass diese nun durchfahren werden kann.

Die auf Maße gebrachte Bodenplatte wurde auf eine 4mm Polyschaum Platte aufgeklebt. Diese Platte bekam seitliche Führungen und aufgeschraubte Abschlussplatten. Das Ganze wird so eingestellt,
das es sich relativ leicht und spielfrei bewegen läßt.

Ein N20 Motor mit 12 Volt und 100/min1 dient als Verstellantrieb der Kulisse. Der Motor treibt eine M6x0,75 Messing Spindel an, diese ist in einem Aluwinkel mit einer Mutter fixiert (verpresst).

Zwei Endschalter begrenzen den Laufweg der Kulisse. Zur Tarnung wurden zwei gebraucht erstandene Kunststoff Bausätze/Häuschen übergestülpt.

Da mir schon immer die alten Ra Signale vom Ablaufberg gefielen, habe ich zwei Stück umgebaut, diese zeigen nun 3 Begriffe an. Nur dienen diese nicht mehr am Ablaufberg, sondern dienen zur Sicherung der Entladestelle.
Bei geschlossenen Signalen, wird gleichzeitig ein Kontakt der Fahrstrom Zuführung geöffnet bzw. unterbrochen. Gestellt werden beide Signale zusammen mit einer Stellstange per Servo.

Ferner wurden ein paar gebrauchte Laternen zur besseren Sicht bei Dunkelheit aufgestellt. Weitere Beleuchtungsartikel werden noch dazu kommen.

Hier nun ein paar Bildchen
6481 Antrieb offen Seite.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 Antrieb offen von oben .jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 auf 4mm Schaum Kulisse 1.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 auf 4mm Schaum Kulisse 2.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 auf 4mm Schaum Kulisse 3.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 auf 4mm Schaum Kulisse 4.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 auf 4mm Schaum Kulisse 5.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 Kulisse Motor Alu Winkel 1.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 Kulisse Motor Alu Winkel 2 Seite.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 Kulisse Motor Alu Winkel 3 Endschalter.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
6481 mit Bel-Geba?uden-Loren-Seite links-01.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße vom Bucki


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


Folgende Mitglieder finden das Top: Michaelos und Ralf-Michael
 
Bucki
Beiträge: 408
Registriert am: 02.01.2023


RE: GFN 6481 HO Loren Entladestelle Umbau

#3 von Bucki , Gestern 23:04

Moinsen zusammen,

natürlich gibt es auch einen Video Beweis, das das ganze funktioniert ... kuckst du ...



Grüße vom Bucki


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


adlerdampf findet das Top
 
Bucki
Beiträge: 408
Registriert am: 02.01.2023


   

die grüne Betty leuchtet

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz