Heute beim rumkramen nach eine alte Piko Verpackung habe ich doch die Originalschachtel der silbernen Nohab mit schwarzen Strich gefunden .Angeblich soll eine GHG 500 Piko Nohabs die fix und foxi waren umgefrickelt haben ,silberne Fabre druf und verschiende farbige Streifen an die Seite geglascht fertsch.Ich habe die Nohab 1998 oder 99 auf den Flohmarkt für 15 Mücken gekauft inklusive Schachtel leider hat der blaue Deckel der Verpackung etwas gelitten -50 Km in einer Trikottasche hinterlassen halt Spuren.
Hi Tino hättest du mal meinen Beitrag über NOHAB silber Typ Leipzig gelesen , dort steht alles dazu geschrieben
NOHAB silber Typ " LEIPZIG"
von Pico 62 , 23.08.2010 18:34
einen schönen guten Abend an alle
Also nun mal was seltneres und zwar die NOHAB in silber auch Typ " LEIPZIG " genannt. Diese Variante ist nach Informationen eines älteren Herren welchen ich in der Weihnachtsausstellung in Leipzig kennenlernte ,wiefolgt entstanden . Einige Kollegen des Großhandels Kontores LEIPZIG kamen auf die Idee die Nohab in der Farbe silber zu lackieren und teilweise mit zwei Dachstromabnehmern sprich Panthographen zu versehen . Allerdings gibt es markante Unterschiede und zwar wurde für die Oberleitungsvariante als Grund ein dänisches Gehäuse mit 3 Stirnlampen in rot verwendet- weiterhin sind die Antriebsachsen nicht mit schwarzem sondern mattrosa Kunststoff . Für die Variante ohne Panthographen wurde das belgische Gehäuse in grün verwendet mit nur 2 Stirnlampen . Diese silbernen Loks wurden dann als Set mit 3 SNCF Inox Stahlwagen vertrieben . Später wurde das Silberlackieren weggelassen und eimne MAV Lok mit Inox Wagen verkuft. Und als die Nohab nicht mehr hergestellt wurde packte man einfach die E 11 in grün dazu .