das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Kibri Haltestelle 47/9 mit Lampe

#1 von Swiss-Tinplater , 12.08.2011 19:19

Hinweis von Kibri-Register: Der nachfolgende Beitrag von Swiss-Tinplater wurde aus dem folgenden Beitrag kopiert (Kibri Blechgebäude aus den 30ern (2)) und in den Sammlerleitfaden Kibri Spur 0/I übernommen.

"Hier noch weitere Beispiele von Kibri-Vorkriegs-Zubehör

47/9 Haltestelle


Schöne Grüsse
Swiss-Tinplater"

Hinweis von Kibri-Register:Der Liink zum Kibri-Archiv:http://www.fleischmann-toys.de/Kibri/Bahnhof/html/47_9.html


Knolle findet das Top
 
Swiss-Tinplater
Beiträge: 1.260
Registriert am: 11.02.2010

zuletzt bearbeitet 09.09.2011 | Top

RE: Kibri Haltestelle 47/9 mit Lampe

#2 von Altmetallfan , 25.07.2025 13:20

Hallo Leute,

hier noch eine Haltestelle mit Lampe aber ohne Bahnsteig - bin beim Kibri-Nummernsystem (gab es da eines?!?) nicht durchgestiegen.

KiBri Haltestellenschild beleuchtet Altona -2025-04-14.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Hier also die Haltestelle "Altona". Aber man kann mit Kibri auch Baden gehen...

Kibri Badeanstalt m Figuren.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Über die korrekte Nummer beider Teile würde ich mich freuen.

Güße
Rüdiger

p.s.: die falsch beschriftete Orientierungstafel (Art. 70/4 - Dank an Michael - Kibri-Register!) hätte ich vermutlich mit der "richtigen" Beschriftung nicht gekauft - sie erinnert mich einfach an zahllose Hamburg-Besuche. Davon abgesehen finde ich sie schöner als das Original - ausgenommen die Version mit zeigender Hand.

Und bei komplizierten Nummernsystemen gerate ich immer ins Schwimmen - das war der Hauptgrund für's Schwimmbad 12/1 in der falschen Rubrik - ich hab's inzwischen selbst zuordnen können.


Knolle findet das Top
 
Altmetallfan
Beiträge: 30
Registriert am: 14.07.2025

zuletzt bearbeitet 26.07.2025 | Top

RE: Kibri Haltestelle 47/9 mit Lampe

#3 von ElwoodJayBlues , 25.07.2025 13:22

Hallo Rüdiger,

wenn Du Hinweise auf eine Badeanstalt suchst, macht es herzlich wenig Sinn, das Foto an einen Uraltthread über einen Bahnsteig anzuhängen.

Bitte erstelle doch dazu jeweils einen eigenen, neuen Thread.

Danke!

Gruß,

Felix


"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!"
"Wir latschen von einer Krise in die nächste..."

- Robert Redford -


 
ElwoodJayBlues
Beiträge: 7.147
Registriert am: 10.07.2011


RE: Kibri Haltestelle 47/9 mit Lampe

#4 von Kibri-Register , 25.07.2025 15:26

Moin zusammen; moin Rüdiger..

zunächst danke für die Anfrage mit den in der Tat nicht zum Thread passenden Bildern...für diejenigen Kollegen, die nicht so sehr mit der Kibri-Materie vertraut sind geben unsere umfangreichen Kibri-Sammlerleitfäden ein gutes Nachschlagewerk an die Hand, um sich zu orientieren. Die von Rüdiger gezeigte Orientierungstafel (mit falscher Aufschrift) ist bisher nicht im Sammlerleitfaden vorhanden (Artikelnummer: 70/4); demzufolge werde ich gleich einen entsprechenden Beitrag erstellen und seinen Beitrag dorthin verlinken. Zur Badeanstalt , die ja nicht zum Eisenbahnzubehör gehört, könnte Rüdiger - wie bereits vorgeschlagen - einen eigenständigen neuen Beitrag erstellen. Sollte die Badeanstalt von Kibri sein (was ich noch nicht geprüft habe) käme die Kibri-Rubrik infrage.

Zur weiteren Frage von Rüdiger...Alle Kibri Artikel lassen sich nach einer Kibri-Nummernsystematik zuordnen. Nur kurz dargestellt:

Die Katalognummern bestehen aus:

- einer führenden Ziffer für die Spurweite oder eine Schaltungsart (bei den Spuren 0 und 1 entfällt diese Ziffer)
- einer zweistellige Hauptnummer für das Gebäude- oder Zubehör-Thema
- einer meist einstelligen Zusatznummer für die Variante
- gelegentlich gab es noch Buchstabenzusätze oder Bruchzahlen.

Bei den Spuren 0 und 1 hat man auf die führende Ziffer verzichtet, weil diese Spurweiten bei Festlegung der Systematik
am häufigsten waren. Im Jahr 1935 wurde auch bei Kibri ein Sortiment für die Spur 00 eingeführt; die neuen Produkte
bekamen eine führende 0. Artikel der Spuren 0 / 1 mit Bravo-Universalschalter bekamen die führende Ziffer 1,
bei Bravo-Artikeln der Spur 00 wurde die 8 vergeben.

Das würde am Beispiel eines Bahnhofs bedeuten:
52/1 Bahnhof für Spur 0 oder 1 ohne Bewegungsfunktion
0/52/1 Bahnhof für Spur 00 ohne Bewegungsfunktion
1/52/1 Bahnhof für Spur 0 oder 1 mit Bravo-Schalter
8/52/1 Bahnhof für Spur 00 mit Bravo-Universalschalter
8/52/1 B Bahnhof für Spur 00 mit Bravo-Universalschalter und Beleuchtung.

Die führende Ziffer 3 steht für die elektromagnetische Schaltung, die führende Ziffer 5 für die mechanische Record-Schaltung
und die führende Ziffer 6 für Artikel mit mechanische Druckknopfbetätigung.

Anmerkung: es gibt diverse Kibri Artikel, deren Artikelnummer - mangels Quellennachweis- bisher noch nicht bekannt ist..

Viele Grüße .. Michael (Kibri-Register)


Folgende Mitglieder finden das Top: Altmetallfan, mitropa und Knolle
mitropa hat sich bedankt!
 
Kibri-Register
Beiträge: 76
Registriert am: 05.09.2011


   

Kibri - Orientierungstafel 70/4 für Spur 0 (1930-35)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz