Hallo Leute,
ist das von Preiser?
Hallo Leute,
ist das von Preiser?
Grüße vom Hochrhein,
Hans-Dieter
Märklin Anlage 2 aus 0350 leicht abgewandelt
Märklin HO Anlage 17 neu gestrickt
HO Betriebsdiorama Bahnhof Säckingen um 1960 in Wechselstrom
Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
http://wehratalbahn.de/
Beiträge: | 3.389 |
Registriert am: | 14.01.2012 |
Hallo Hans-Dieter,
ja ist von Preiser, Nr. 1043, aus den 50. Jahren. Ein sehr schönes Teil hast Du Dir vermutlich für wenig Geld geangelt. Dort wo der Weg aufhört gehört ein Steg ins Wasser vermutlich mit drei "Holz"-Personen "bestanden" und wahrscheinlich auf die linke Hälfte des Berges auf den zweiten Absatz noch ein "Holz"-Kreuz.
So long
Axel
Beiträge: | 1.041 |
Registriert am: | 17.12.2010 |
Hallo Axel,
Danke für die Info, mal schauen ob irgendwo ein Bild existiert.
Grüße vom Hochrhein,
Hans-Dieter
Märklin Anlage 2 aus 0350 leicht abgewandelt
Märklin HO Anlage 17 neu gestrickt
HO Betriebsdiorama Bahnhof Säckingen um 1960 in Wechselstrom
Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
http://wehratalbahn.de/
Beiträge: | 3.389 |
Registriert am: | 14.01.2012 |
Hallo Leute,
habe mal gegockelt und das kam dabei heraus.
Da hab ich ja ein paar Möglichkeiten zum renovieren
Grüße vom Hochrhein,
Hans-Dieter
Märklin Anlage 2 aus 0350 leicht abgewandelt
Märklin HO Anlage 17 neu gestrickt
HO Betriebsdiorama Bahnhof Säckingen um 1960 in Wechselstrom
Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
http://wehratalbahn.de/
Beiträge: | 3.389 |
Registriert am: | 14.01.2012 |
Hallo Hans Dieter,
Dein Bergsee ist einer der ältere Versionen, deswegen wären die Plastiktannen, sowie der Plastiksteg nicht passend. Es fehlt eigentlich nur ein kleiner Holzsteg mit 3 Preiser Holzfiguren( Mann mit Angel, 2 Kinder Mädchen und Junge ) und das Holzkreuz.
Gruß Ryan
help.. to make this life a wonderful adventure
Beiträge: | 477 |
Registriert am: | 07.11.2009 |
Hallo Ryan,
Danke fürs Bild, dann werde ich mich mal auf die Suche machen....
Grüße vom Hochrhein,
Hans-Dieter
Märklin Anlage 2 aus 0350 leicht abgewandelt
Märklin HO Anlage 17 neu gestrickt
HO Betriebsdiorama Bahnhof Säckingen um 1960 in Wechselstrom
Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
http://wehratalbahn.de/
Beiträge: | 3.389 |
Registriert am: | 14.01.2012 |
Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #6
Hallo Ryan,
Danke fürs Bild, dann werde ich mich mal auf die Suche machen....
"Der Verzicht auf Nebensächlichkeiten hat verblüffende Natürlichkeit zur Folge" (Friedrich P.)
Beiträge: | 1.241 |
Registriert am: | 23.01.2010 |
Hallo Preiser Fans,
diesen Bergsee konnte ich die Tage erwerben.
Der sieht m. E. noch ganz gut aus.
Gruss aus dem frühlingsonnigem Züri
Rei
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Aber Nichts wissen macht auch nix :-)
Dampf im Sihltal: https://www.museumsbahn.ch/
Beiträge: | 3.580 |
Registriert am: | 26.02.2012 |
Hallo,
hab mir ein bisschen Arbeit eingekauft:
Das Boot gehörte m.W. nicht original dazu. Dafür ein Steg mit Angler. Den bau ich jetzt noch...
Lieber Rei: Hättest Du mir bitte die Maße des Gipfelkreuzes? Wäre toll, dann kann ich das aussägen.
schwabenwikinger
"Der Verzicht auf Nebensächlichkeiten hat verblüffende Natürlichkeit zur Folge" (Friedrich P.)
Beiträge: | 1.241 |
Registriert am: | 23.01.2010 |
Hallo zusammen,
anbei mein ältestes Exemplar des Artikels 1043:
Bei diesen alten Geländeteilen von Preiser kann man nie ganz sicher sein, ob sie im Originalzustand sind oder nicht. Kaum einer von uns hat diese Teile damals selbst neu im Laden gekauft. Es gab daher in aller Regel zumindest einen Vorbesitzer. Und dann stellt sich oft die Frage, warum ein Teil von der Katalogabbildung abweicht. Preiser hat die Teile im Verlauf der Produktionsdauer mit Sicherheit modifiziert und nicht jede mögliche Variante findet sich in einem Katalog. Aber genau so gut kann ein Vorbesitzer das Teil verändert oder aufgearbeitet haben. Oft fehlt auch der Aufkleber am Boden, aber das allein ist auch noch kein verlässliches Indiz dafür, dass der Artikel nicht echt wäre.
Das oben gezeigte Teil befindet sich optisch annähernd im Bestzustand, auch die Farben leuchten wie frisch. Ich habe es in diesem Zusatand erworben. Entweder es wurde beim Vorbesitzer unter optimalen Bedingungen gelagert oder es wurde irgendwann "aufgearbeitet", dann aber mit sehr viel Sachkenntnis. Die verwendeten Materialien sehen für mich jedenfalls original aus.
Herzliche Grüße, Willi
Beiträge: | 16 |
Registriert am: | 08.12.2019 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |