Hallo,
hier Bilder der größten Dampflok von Fleischmann, der E 360. Zum Größenvergleich ist teilweise die nächstkleinere auch nocch zu sehen, die E 350.
Gruß,
Thorsten
Hallo,
hier Bilder der größten Dampflok von Fleischmann, der E 360. Zum Größenvergleich ist teilweise die nächstkleinere auch nocch zu sehen, die E 350.
Gruß,
Thorsten
Beiträge: | 217 |
Registriert am: | 27.10.2013 |
Hallo Thorsten,
schöner Vergleich! Ist schon ein ordentliches Trumm gegenüber den B-Kupplern.
Gruß
Peter
rot geschrieben=Adminaussage,grün geschrieben=Moderatorenhinweis,ansonsten Usermeinung ...
Trix Express, Guß und Blech - Fleischmann Spur 0 - alte Wikingautos
Beiträge: | 12.155 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Hallo Schachtelbahner,
hier habe ich noch eine Ergänzung, zur Lok hat es noch nicht gereicht ....
Wobei ich ja bei den Märklinisten gelernt habe, das gute Originalkartons oft mehr wert sind als die zugehörige Lok ..
aaalso, wenn ihr eure wertlosen Los in meine wertvolle Schachtel legen wollt ...
Gruß
Peter
rot geschrieben=Adminaussage,grün geschrieben=Moderatorenhinweis,ansonsten Usermeinung ...
Trix Express, Guß und Blech - Fleischmann Spur 0 - alte Wikingautos
Beiträge: | 12.155 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Zitat von pete im Beitrag #3
Hallo Schachtelbahner,
hier habe ich noch eine Ergänzung, zur Lok hat es noch nicht gereicht ....
Wobei ich ja bei den Märklinisten gelernt habe, das gute Originalkartons oft mehr wert sind als die zugehörige Lok ..
aaalso, wenn ihr eure wertlosen Los in meine wertvolle Schachtel legen wollt ...
Gruß
Peter
Beiträge: | 217 |
Registriert am: | 27.10.2013 |
Hallo Thorsten,
ich dachte es mir fast, dass die Fleischmannpappen doch nicht sooo viel wert sind, sind ja doch recht einfach gestaltet und es hängt tatsächlich nix in der Mitte
Gruß
Peter
rot geschrieben=Adminaussage,grün geschrieben=Moderatorenhinweis,ansonsten Usermeinung ...
Trix Express, Guß und Blech - Fleischmann Spur 0 - alte Wikingautos
Beiträge: | 12.155 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Zitat von pete im Beitrag #5
Hallo Thorsten,
... dass die Fleischmannpappen doch nicht sooo viel wert sind, sind ja doch recht einfach gestaltet und es hängt tatsächlich nix in der Mitte
Gruß
Peter
Beiträge: | 3.032 |
Registriert am: | 23.11.2007 |
Moin Horst,
war das wirklich ein "einfacher" Karton einer E-Lok? Bei den schönen Bilderkartons der Zugpackungen hätte ich mir das vorstellen können, aber die Sammlerwelt ist ja immer wieder überraschend.
Gruß,
Thorsten
Beiträge: | 217 |
Registriert am: | 27.10.2013 |
Hallo Thorsten,
...ja, so wie der abgebildete 360er Karton, halt nur entsprechend kleiner für die E-Lok.
Ciao,
Horst
Beiträge: | 3.032 |
Registriert am: | 23.11.2007 |
Hallo zusammen,
wenn die Kartons betr. den Inhalt mehr sein als auf den ersten (Karton)-Blick scheinen
ist das erfreulicher als umgekehrt wie es bei den meisten Herstellern gehandhabt wurde ...
Bei der Spur H0 gab es dann für die ersten Lokverpackungen allerdings bereits blaue Stülpschachteln
als ersten Schritt in werbewirksamere Kartonagen.
Ausnahme: Die preiswerten Loks der Startserie kamen in graue Schachteln.
Viele Grüsse
Hermann
Beiträge: | 12.226 |
Registriert am: | 24.04.2012 |
Nabend zusammen!
Es gibt da noch eine dritte Variante:
- Ich habe eine gut erhaltene E 360
- Ich habe einen gut erhaltenen E 360-Karton
Mir fehlen für den Karton aber die Innereien!
Um die "Wertiggkeit" mal weiter zu spinnen: Im Prinzip dürften die Innereien - da noch seltener - ja noch mehr wert sein, als der bloße leere Karton!
Wenn ich Dir also einen Betrag X für die Innereien bieten würde, könntest Du den Außenkarton auch noch separat für eine hohe Summe Y verhökern!
Gibt es einen Bestückungsplan für den Inhalt? Ich vermute auf der Wellpappe lag die Lok auf der Seite, während der Tender stehend in dem Separée seinen Platz fand.
Viele Grüße,
Aleksandra
Beiträge: | 65 |
Registriert am: | 07.06.2009 |
Hallo Aleksandra,
in meiner Schachtel waren nur Gleise drin, deshalb kann ich es dir nicht sicher sagen. Aber soweit ich mich erinner, war es tatsächlich so, dass die Lok zusätzlich in Wellpape gepackt war.
Gruß
Peter
rot geschrieben=Adminaussage,grün geschrieben=Moderatorenhinweis,ansonsten Usermeinung ...
Trix Express, Guß und Blech - Fleischmann Spur 0 - alte Wikingautos
Beiträge: | 12.155 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Guten Abend zusammen,
endlich konnte ich meine letzte Fahrzeuglücke schließen: die E 360 von Fleischmann.
Die Lok ist in einem ordentlichen Zustand. Der Antrieb muß auf jedenfall gerichtet werden und der Nachläufer hat die falschen Räder, aber das findet sich.
Für mich ist dieses Modell das schönste das Fleischmann in Spur 0 produziert hat und zeigt auch eindeutig in welche Richtung sich die Spur 0 bei Fleischmann entwickelt hätte.
Schöne Grüße
Jörg
Fleischmann H0, 0, N, Auto Rallye/ Rallye Monte Carlo, Dampfmaschinen
DOLL
http://alte-modellbahnen.xobor.de/t34993...rleitfaden.html
Beiträge: | 924 |
Registriert am: | 05.01.2015 |
Hallo Jörg,
meinen Glückwunsch! Auch für mich ist es die schönste Lok von Fleischmann. Ein Schmuckstück!
Grüße,
Thorsten
Beiträge: | 217 |
Registriert am: | 27.10.2013 |
Hallo Jörg,
sehr schönes Exemplar, meinen Glückwunsch.
Ich denke, die E 360 stellt den Höhepunkt in der GFN Spur O-Fertigung dar.
Viele Grüsse
Hermann
Beiträge: | 12.226 |
Registriert am: | 24.04.2012 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |