gestern habe ich in Hannover bei Train & Play dieses Eckstück von Noch gefunden:
Es ist noch ohne Plastikteile gefertigt und wirkt deshalb sehr natürlich. Ich fürchte allerdings, dass das irische Moos nachträglich angebracht wurde. Mal sehen, ob ich das noch abbekomme...
gerne stelle ich mein original NOCH # 401 bildlich zur Verfügung ...
Im Grunde sind die frühen Masse Landschaftsteile ja irgendwie Unikate ,da sie ja "Handmade" sind , aber NOCH hatte da in diesen Jahren einen eigenen Stil und Materialmix geschaffen. Die Modelle sind schon unverwechselbar.
Diese größeren Landschaftsteile waren damals auch nicht unbedingt preisgünstig , aber ermöglichten,dem solventen Kunden, einen rationellen ,sauberen ,schnellen Aufbau einer hügeligen Landschaft . Am Besten kommt die # 401 jedoch in der "1.Etage" verbaut rüber - etwa als Abschluss eines schon erstellten Plateaus mit oberer Ringstrecke...
Eigentlich sollten diese Landschaftsteile auch "fest" in die Anlage eingebaut werden ( eingegipst ) , zum Glück hier in diesem Fall passierte dies nicht . Für seine doch recht großen Abmasse ist das Teil auch noch in einem sehr schönen Zustand .
Viel Spaß beim Restaurieren .
Gruß Andreas
Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/
da hast Du ja ein sehr schön erhaltenes Stück bekommen. Ich finde, mit dem nackten Fels anstelle der nachträglichen "Bepflanzung" bei meinem Exemplar, sieht es noch majestätischer aus.