Hallo zusammen, Dieser schöne H0 Bahnhof von Bub ist eine alternative Bedruckung eines Spur S Bahnhofes. Die Fenster und Türöffnungen wurden wesentlich kleiner gedruckt und aus dem Dorf/Kleinstadt- Bahnhof mit Güterschuppen wurde dadurch ein städtischer Bahnhof mit Expressgutschalter Restaurant und Geschäften.
Gibt es irgendwo eine Übersicht über über die BUB gebäude in H0 und anderen Spurweiten?
Hier ein Größenvergleich mit Märklin H0 und Wiking H0 Figuren.
der "GROSSTADTBAHNHOF" Nr. 1121 ist auch mit dieser Bedruckung in den deutschen Bub Katalogen abgebildet, allerdings mit grauen Dächern und einem grauen Sockel.
Dein Bahnhof gehört in die Zeit der Spur0 und Spur S Bahn von Bub.
Er gehört zur Serie Großstadtbahnhöfe und wie Eugen und Karl richtig schreibt sind auf den Katalogabbildungen graue Dächer zu sehen passend zu der Steinarchitektur. Sie sind im ersten bekannten Nachkriegskatalog von Bub zu finden. Die enthaltene Preisliste datiert ihn auf 1951
Es gab 1101 (eigene Größe) 1121 Hauptgebäude mit einem Anbau 1122 Hauptgebäude mit 2 Anbauten (gleicher Anbau rechts und links). Es gibt sie in dieser Lithografie nur von 1951 - 1953 (1954). 1955 sind sie nicht mehr in der Preisliste (1954 fehlt mir leider)
Die andere Serie nennt Bub zu dieser Zeit Ländliche und Vorortbahnhöfe, Es sind die gleichen Gebäude aber mit einer anderen Litho (gelb verputzt, rote Dächer). Von dieser Serie ist zum Beispiel der Güterschuppen 1146 noch in der Preisliste von 1962 (letzte mir bekannte Preisliste) zu finden.
Ausdrücklich als H0 Bahnhöfe und Gebäude werden Bub aber nur die Vaupe Gebäude geführt.
Grüße Rainer
PS Falls jemand Preislisten oder Kataloge von Bub aus dieser Zeit hat wäre ich an einem Austausch interessiert