hier mein jüngster Neuzugang von der gestrigen Börse in Castrop.Eine fast komplette Fußballmannschaft in Blau-Weiß (also Schalke, keine Frage) incl. Torwart und dem Schiedsrichter. Der Schiedsrichter ist in den frühen Katalogen unter der Nummer 176 als Einzelfigur ausgewiesen. Bei meiner Mannschaft fehlt nur ein blauer Spieler, entweder eine stehende oder die laufende Figur. Ein gehender Spieler ist zuviel dabei. Ansonsten stimmt die Mannschaft komplett mit dem Katalogbild überein.
Katalogbild aus 56er Katalog
Interessant auch der Schiedsrichter, in kurzen Hosen wie die Mannschaft, während der meist stehende Torwart längere Unterhosen und Stutzen? trägt.
Die nächste Frage muss wohl so kommen: Hat noch jemand einen blauen Spieler übrig? Jedenfalls sind jetzt die nächsten Schritte zwangsläufig. Der fehlende Spieler muß besorgt und eine zweite Mannschaft (am besten rot) aufgebaut werden. Interessant noch; Alle Preiser Sammler mit denen ich gestern gesprochen haben wiesen auf das fehlende Tor hin. Aber bei der Durchsicht der Kataloge habe ich in der "Holzperiode" bis 1959 kein Tor gefunden. Erst in den 60 er Jahren tauchte ein solches als Bausatz dann bei den Kunststofffiguren auf. Ich bin sehr gespannt, denn der Händler will mir zum nächsten Termin ein Tor mitbringen, dass bei dieser Mannschaft gewesen ist. Wahrscheinlich ein Eigenbau.
Sehr schön bei diesen Börsen ist auch dass man oft Forumskollegen trifft. Hier deshalb besonders viele Grüße an Friedhelm (mechanikus),
damit meine Mannschaft nicht nur in der Plastikdose verkümmert und auch trainieren kann habe ich dieses Spielfeld für sie gebaut. Das Tor entstand genau nach dem Preiservorbild.
Jetzt fehlt nur noch der Gegner. Fußballfreunde: bitte nicht nachmessen. Das Feld ist nach den speziellen Regeln für den SV Voigtshöhe dimensioniert.
die speziellen Spielregeln im Land in dem auch Voigtshöhe liegt besagen das auf den kleineren Fußballfeldern auch nur max. 10 Spieler sein dürfen. Aber mein Gefühl sagt mir, dass wenn ein 11. er Blauer auftaucht wir über die Regeln nochmal sprechen können.