das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#1 von WikingKübel , 08.06.2025 17:03

Hallo zusammen,

habe die tage einen Roco Kühlwagen Seefische bekommen. Dieser hat zwei unterschiedliche Kupplungen. Hatte gedacht, es wäre ganz einfach Ersatzkupplungen zu bekommen.

Aber Kupplungen sowie auch deren Aufnahmen scheinen ein recht komplexes Themengebiert zu sein.

Gebrauchen könnte ich solche hier:

Bild der Kupplung

Nach meinen Recherchen sollten es die Roco Nummern 4452 bzw. 40200 sein, aber ob das stimmt? Der Wagen hat die Nummer DB 300421 / Tko02


Ich habe bereits einen anderen Seefische Wagen, der die heutzutage üblicheren Steckkupplungen hat DB 327121 /Tko02.

Welche Kuppelsystem ist das bessere?


Gruß Udo


WikingKübel  
WikingKübel
Beiträge: 69
Registriert am: 05.10.2017


RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#2 von Rundmotor , 08.06.2025 17:16

Generell die Frage welche Kupplungen möchtest du verwenden?


Gruß Jörg
Gemischtbahner = Jemand der über den Tellerrand schaut !


WikingKübel hat sich bedankt!
 
Rundmotor
Beiträge: 754
Registriert am: 30.11.2021


RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#3 von konstanz , 08.06.2025 17:57

Hallole Udo,

Roco H0 4312 Kühlwagen (Seefisch) DB Roco ET.NR. 4452 bzw. 40200

Dein Wagen mit dieser Betriebsnummer stammt aus dem Set 44002 und hat eine KKK verbaut.
Also Normschacht mit Kulisse.

Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!


WikingKübel hat sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 10.013
Registriert am: 12.09.2011

zuletzt bearbeitet 08.06.2025 | Top

RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#4 von WikingKübel , 08.06.2025 18:34

Zitat von Rundmotor im Beitrag #2
Generell die Frage welche Kupplungen möchtest du verwenden?


Bei der Beantwortung der Frage tue ich mir schwer. Habe sowohl Fleischmann DC mit Profigleis und neuerdings auch Märklin AC mit M und C Gleis. Anlage an sich ist nicht geplant. Das Thema Modellbahn spielt bei mir als Teppichbahn und für Bildergänzungen von Wiking Autos eine Rolle. Sofern ich günstig an weiteres Material komme, wird es vielleicht noch etwas umfangreicher um auch in die Technik etwas tiefer einzusteigen.

Daher finde ich die Kupplungen wie bei zweiten genannten Wagen eigentlich geeigneter, da der Kupplungstausch wohl einfach durchgeführt werden kann, bzw. es für die verschiedenen Systeme zahlreiche Teile gibt.

Gruß Udo


WikingKübel  
WikingKübel
Beiträge: 69
Registriert am: 05.10.2017


RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#5 von klein.uhu , 08.06.2025 18:53

Moin,

Was da auf dem Foto gezeigt wird, sind Kuppungsdeichseln mit fester Bügelkupplung (uralte Ausführung). Ist die an dem anderen Wagenende montiert? Hat der Wagen Kulissenführung? Möchtest Du bei Bügelkupplungen bleiben?

Zeig bitte mal ein Bild von der Unterseite des Wagens.

Möglicherweise läßt sich eine „modernere“ Deichsel mit NEM-Schacht verwenden, in den man dann einen beliebigen Kupplungskopf, z.B. Bügelkupplung einsetzen kann.

Gruß klein.uhu


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


WikingKübel hat sich bedankt!
klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.294
Registriert am: 19.09.2009


RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#6 von rolfuwe , 08.06.2025 19:15

Zitat von WikingKübel im Beitrag #1
Welche Kuppelsystem ist das bessere?

Ich würde sagen: NEM-Schacht + Kinematik.
Ich würde alte Wagen umbauen mit http://www.symoba-schniering.de


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


WikingKübel hat sich bedankt!
 
rolfuwe
Beiträge: 1.769
Registriert am: 24.02.2012


RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#7 von WikingKübel , 08.06.2025 19:23

Zitat von konstanz im Beitrag #3
Hallole Udo,

Roco H0 4312 Kühlwagen (Seefisch) DB Roco ET.NR. 4452 bzw. 40200

Dein Wagen mit dieser Betriebsnummer stammt aus dem Set 44002 und hat eine KKK verbaut.
Also Normschacht mit Kulisse.

Gruß Horst


Nur der verständnishalber, die Bestätigung der Nummern bezieht sich auf den erst genannten Wagen und die Zuordnung des Wagen zum Set auf den zweiten?

Gruß Udo


WikingKübel  
WikingKübel
Beiträge: 69
Registriert am: 05.10.2017


RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#8 von WikingKübel , 08.06.2025 19:35

Zitat von rolfuwe im Beitrag #6
Zitat von WikingKübel im Beitrag #1
Welche Kuppelsystem ist das bessere?

Ich würde sagen: NEM-Schacht + Kinematik.
Ich würde alte Wagen umbauen mit http://www.symoba-schniering.de



Das rentiert sich bei diesen Wagen meiner Meinung nach gar nicht. Dann lieber gleich neue mit den Schacht kaufen.

Wobei sich mir da noch eine weitere Frage stellt, aber die kommt vermutlich erst in ein paar Tagen hier im Forum. Vielleicht finde ich die Lösung dazu bei meinen Recherchen.

Gruß Udo


WikingKübel  
WikingKübel
Beiträge: 69
Registriert am: 05.10.2017


RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#9 von WikingKübel , 08.06.2025 19:43

Zitat von klein.uhu im Beitrag #5

Was da auf dem Foto gezeigt wird, sind Kuppungsdeichseln mit fester Bügelkupplung (uralte Ausführung). Ist die an dem anderen Wagenende montiert? Hat der Wagen Kulissenführung? Möchtest Du bei Bügelkupplungen bleiben?


Das ist exakt die Kupplung welche an dem Wagen auf einer Seite verbaut ist. Deshalb auch die Frage nach der genauen Nummer.

Wenn dies einfach und unkompliziert möglich ist, würde ich verschiedene Systeme nutzen wollen.

In erster Linie will ich es komplettieren. Erst danach mache ich mir Überlegungen zu einer Strategie.

Und mir reicht es, wenn es nach Spielzeug aussieht.


Gruß Udo


WikingKübel  
WikingKübel
Beiträge: 69
Registriert am: 05.10.2017


RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#10 von konstanz , 08.06.2025 20:13

Hallo Udo
Mach mal ein Bild von der Unterseite de Wagens

Mit der von Dir angegebenen Wagennummer müsste dieser eine KKK haben,
da dieser aus dem Wagenset 40002 stammt.

Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!


klein.uhu hat sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 10.013
Registriert am: 12.09.2011

zuletzt bearbeitet 08.06.2025 | Top

RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#11 von klein.uhu , 09.06.2025 00:34

Moin,

Da Du den Wagen nicht neu gekauft hast (oder?), woher weißt Du, dass die Kupplung original ist?

Welche Kupplung da serienmäßig dran gehört, kann nur ein Foto vom Unterboden zeigen. Dieses Wagenset bietet Roco seit 20-30 Jahren an, schon zu Salzburger Zeit, manche Wagen daraus auch einzeln, und schon gefühlte Jahrzehnte mit Kupplungskulisse und NEM-Schacht, für den es alle gängigen Kupplungsköpfe von vielen Herstellern zum Tausch gibt.

Zitat
Habe sowohl Fleischmann DC mit Profigleis und neuerdings auch Märklin AC mit M und C Gleis. Anlage an sich ist nicht geplant


Was hat das mit der Kupplung zu tun?
Laut Beipackzettel von [44002] ist
der Kupplungskopf für Bügelkupplung [40243] und die Deichsel [120708]

Wenn es der uralte Kühlwagen sein sollte, der war der [4312] ohne Kulisse und ohne NEM-Schacht, Da könnte die gezeigte Kupplung passen. Foto der Unterseite bitte!


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


konstanz findet das Top
klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.294
Registriert am: 19.09.2009

zuletzt bearbeitet 09.06.2025 | Top

RE: Roco Kühlwagen Seefische Kupplung

#12 von Alter Bastler , 10.06.2025 19:57

Hallo Udo,

ich nehme an, dass Du solche Kupplungen suchst? Ich habe davon mehrere in der Restekiste und kann sie gegen Portoerstattung abgeben.

Hier Bilder:
Kupplungen (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Kupplungen (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß
Horst


"Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen!" (Konrad Adenauer)

https://www.youtube.com/@bummelzug48


 
Alter Bastler
Beiträge: 101
Registriert am: 18.06.2024


   

Sammelbecken üb. ALLES was mit ROCO HO Taschenwagen zu tun hat :-)
Roco 67833 Bierwagen "Weltenburger Kloster"

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz