das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Firma Hanns Heinen E16 21

#1 von noppes , 16.02.2025 20:53

Eine Merker&Fischer Lok, welche sich als eine Heinen Lok entpuppte.
Wunschgemäß den Titel und die Rubrik angepasst.
Mod Konstanz



Hallo zusammen,

ein schöner Neuzugang ist bei mir eingetroffen. Die E16 21 hat einen Märklin DC Antrieb und ist sehr schön gebaut.











Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


 
noppes
Beiträge: 12.629
Registriert am: 24.09.2011

zuletzt bearbeitet 31.08.2025 18:11 | Top

RE: M & F E19 21

#2 von Bayrische-Lokalbahn , 17.02.2025 15:20

Hallo Norbert,

das ist eine wirklich schöne Lok, Gratulation zum Erwerb!

Allerdings hege ich arge Zweifel daran, dass es sich wirklich um das Modell von Merker und Fischer handelt, da sowohl der Antrieb, als auch die Machart der Fenster und Griffstangen nicht zu den übrigen M+F E16, oder generell zur Art und Weise der Lokherstellung aus dem Hause M+F passt.

Mein Tipp bezüglich Hersteller geht eher in Richtung ZuBa oder vielleicht Hanns Heinen, wobei ich mich auch irren kann.


Viel Freude mit der wunderschönen E16 (nicht E19)


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum


 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 688
Registriert am: 17.10.2021


RE: M & F E16 21

#3 von noppes , 17.02.2025 21:02

Hallo zusammen,

Danke für den Hinweis zu der "E19". Da waren die Fingerchen mal wieder etwas zu dick.

Ich habe die Lok als M&F Maschine erstanden und war mir deswegen auch erst einmal sicher das es eine solche ist.

Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


Bayrische-Lokalbahn hat sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 12.629
Registriert am: 24.09.2011


RE: M & F E16 21

#4 von E94 094 , 24.08.2025 10:11

Ich besitze mehrere E16 aus dem Hause M+F und bei dieser Lok würde ich ausschließen, dass sie auch aus FFB kam.
Einzig die Räder der 4 Treibachsen könnten von dort stammen.
Man muss dazu sagen, durch meine Heimat Rosenheim und der Berufswahl Eisenbahner - neben dem Eisenbahnhobby seit Kindheitstagen - habe ich eine Vorliebe für diese Baureihe entwickelt und so trage ich zur E16 eben schon seit fast 40 Jahren alles zusammen, was ich finden kann. Da bin ich schon ziemlich sattelfest.
Das Gehäuse sieht für mich nach Kunststoff aus.
Da ich alle Roco- Modelle der E16 und auch wie schon geschrieben, das von M+F kenne und mir auch viele Eigenheiten einschlägiger Kleinserienhersteller jener Tage bekannt sind ( ich bin Jahrgang 74 und war bis vor 20 Jahren AC Fahrer also musste ich hier viel in den letzten Jahren nachlernen) vertraut sind, bin ich mir zu 100 Prozent sicher, dass dieses vorliegende Modell kein Serienmodell von M+F ist.
Was möglich wäre, ggf war es ein Handmuster zur Messe o.Ä.
Das war aber auch vor meiner Zeit.
Ein, zwei Bilder von unten bzw des geöffneten Modells wären ggf hilfreich, um hier ggf noch was raus zu finden...


Bayrische-Lokalbahn und Musseler haben sich bedankt!
E94 094  
E94 094
Beiträge: 5
Registriert am: 02.01.2022


RE: M & F E16 21

#5 von noppes , 26.08.2025 18:14

Hallo zusammen,

um es direkt vorweg zu sagen; ich schraube keine Loks wie diese mehr auf, nur um einen Wunsch zu erfüllen! Insbesondere bei Kleinserien oder Bausatzmodellen habe ich mich zu oft im Anschluss ärgern müssen, dass bei der Demontage etwas daneben ging. Insofern bleibt der gestellte Wunsch nach einem Blick unter die Haube an der Stelle unerfüllt.

Fotos von unten habe ich mal auf die schnelle gemacht.








Mit Ausnahme der seitlichen Blende die den Antrieb darstellen soll, ist das Modell aus Metall. Diese Blende habe ich als Einzelteil auch bei M&F gesehen.

Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


konstanz und Ralf-Michael haben sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 12.629
Registriert am: 24.09.2011


RE: M & F E16 21

#6 von E94 094 , 27.08.2025 13:14

Passt schon, danke für die Bilder
Die Unterseite ist ausreichend aussagekräftig, das ist zu 100% KEINE M+F Lok
Es könnte Heinzl sein oder von dem Kleinserienbauer aus dem Schwäbischen von dem mir der Name grad nicht einfällt. Der hatte interessante solche Loks vor M+F und während der M+F Zeit
Ich reiche den Namen nach, wenn er mir wieder einfällt

Ist das Gehäuse nun aus Kunststoff oder Metall?

Im direkten Vergleich sieht man schon deutliche Unterschiede zum M+F Modell: Merker + Fischer - Nr.204 - E16 19 DB


E94 094  
E94 094
Beiträge: 5
Registriert am: 02.01.2022

zuletzt bearbeitet 31.08.2025 02:46 | Top

RE: M & F E16 21

#7 von noppes , 28.08.2025 09:37

Hallo,

Zitat von noppes im Beitrag #5



Mit Ausnahme der seitlichen Blende die den Antrieb darstellen soll, ist das Modell aus Metall.



die seitlichen "schwarzen Antriebsimmitationen" sind Kunststoff, der gesamte Rest (also auch das Gehäuse) ist aus Metall.

Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


konstanz hat sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 12.629
Registriert am: 24.09.2011


RE: M & F E16 21

#8 von erikelch , 28.08.2025 15:58

Hallo zusammen,

das Antriebskonzept erinnert mich an die Märklin-E 18 (Katalognr. 3023 bzw. 3024).

Viele Grüße
Michael und die Elche


erikelch  
erikelch
Beiträge: 2.048
Registriert am: 19.10.2011


Firma Hanns Heinen E16 21

#9 von E94 094 , 31.08.2025 01:55

In jedem Falle sehr interessant, da den Hersteller herauszufinden...
Nach längerer Suche bin ich zu dem Schluss gekommen,dass es sich um ein Modell der in den 80er Jahren erloschenen Firma Hanns Heinen handelt, einem Kleinserienhersteller der Pionierzeit der 60er und 70er Jahre, die heute praktisch vergessen ist.
Gefunden habe sie hier im Forum, was man hier nicht alles finden kann...

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Screenshot_20250831-025343_Samsung Internet.jpg 

Folgende Mitglieder finden das Top: noppes und Ralf-Michael
noppes, Trainworld und konstanz haben sich bedankt!
E94 094  
E94 094
Beiträge: 5
Registriert am: 02.01.2022

zuletzt bearbeitet 31.08.2025 16:08 | Top

Firma Hanns Heinen E16 21

#10 von Eisenbahner , 31.08.2025 11:46

Hallo Norbert,
hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem Heinen Katalog,
die Firma Heinen hat von 1958 - 1990 bestanden.
Mein Katalog ist vermutlich, beurteilt anhand der
abgebildeten Personen, Kleidung/Haarschnitt, aus
den 1960er Jahren, es ist keine Jahresangabe vorhanden,
es wird aber hier von "Interesse am neuen Katalog"
geschrieben. Es gibt daher mehrere Kataloge von Heinen.

k-Heinen E 16.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß
Hans-Gerd



Folgende Mitglieder finden das Top: noppes und Ralf-Michael
noppes, Trainworld, Pitt400, konstanz, papa blech, Bayrische-Lokalbahn und Ralf-Michael haben sich bedankt!
 
Eisenbahner
Beiträge: 3.057
Registriert am: 30.03.2008

zuletzt bearbeitet 31.08.2025 16:08 | Top

RE: M & F E16 21

#11 von timmi68 , 31.08.2025 15:16

Hallo zusammen,

wenn allgemeiner Konsens besteht, dass es sich um ein Modell der Firma Heinen handelt,
könnte ich ja die Überschrift ändern oder?

Viele Grüße
Jörg

P.S.: Sehr schöne Lok übrigens, Norbert!


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


noppes findet das Top
noppes hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.126
Registriert am: 13.11.2013

zuletzt bearbeitet 31.08.2025 15:17 | Top

Firma Hanns Heinen E16 21

#12 von noppes , 31.08.2025 15:21

Hallo Jörg,

sehr gerne!!!

Besten Dank!!

Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


 
noppes
Beiträge: 12.629
Registriert am: 24.09.2011

zuletzt bearbeitet 31.08.2025 16:09 | Top

   

Christian Fuchs D IX
Bühler Bahnen - ML2/2

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz