Grüß Gott, Ich habe von Christian Fuchs Modellbau aus Fürstenfeldbruck günstig eine DIX erhalten, die so zu mir kam. IMG-20250901-WA0009.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0011.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0013.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0014.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0016.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0017.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wer allerdings lesen kann, hätte wissen können, dass es sich um ein Dreileitermodell handelt, welches tatsächlich nichtisolierte Achsen aufweist. IMG-20250901-WA0015.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0018.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das soll kein Hindernis sein, denn die Achsen werden isoliert und eine Stromabnahme gebastelt.
Nach Abwägung der Methodiken entschied ich mich dazu, mithilfe von nicht wärmebeständigen, sündhaft teuren Kunststofftrinkhalmen aus DDR-Produktion - Gott hab die Ostalgiker selig - einen Isolationsring über die Achse zu ziehen: In heißes Wasser getaucht lassen sich die Trinkhalme in die Länge ziehen und so auf den gewünschten Achsdurchmesser bringen. IMG-20250901-WA0012.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Nun sieht das Modell so aus. IMG-20250901-WA0004.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0005.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0006.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0007.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250901-WA0008.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Angetrieben wird es von einem Glockenankermotor mit Schwungmasse im Kessel, sodass der Führerstand bis zum Boden frei und gestaltet ist. Platz für einen Decoder gibt es kaum, aber mit bisserl Feilen ließ sich ein Plätzchen für einen kleinen N-Decoder unter dem Motor finden.
Das Vorbild war im städtischen Vorortdienst von München, Augsburg und Nürnberg eingesetzt, aber auch in Freilassing auf den Hauptstrecken nach Reichenhall und Salzburg. Auch Versuchseinsätze auf der Strecke nach Berchtesgaden werden genannt, wobei die zeitgleich 1888 gelieferte DVIII die Steilstrecke besser meisterte.
Liebe Grüße
Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum