Hallo, unsere gesamte DDR-Katalogsammlung zum Thema Gebäudemodelle gibt keinen Hinweis auf den Hersteller dieses HO-Bahnhofes:
Material ist Holz, im Inneren aufwändig verarbeitet, aussen besandet. Der Bahnhof wurde auf einem Flohmarkt in Leipzig erworben. Hat jemand eine Idee, um was für ein Modell es handelt? Viele Grüße Björn
Eigenbau würde ich ausschliessen. Vor kurzem war ein identischer Stuttgarter Bhf. bei eBay im Angebot. Den Hersteller weiss ich leider auch nicht. (nicht mein Sammelgebiet)
ein "Stuttgarter Bahnhof" ist es mit Sicherheit nicht. Er hat zwar einen großen Uhrenturm, ihm fehlt aber die typische Säulengalerie des Mittelgebäudes.
Hallo Björn, ich habe einen ähnlichen Bahnhof. Leider wurde dieser von als Kinder stark bespielt (die Pergamentpapier Fenster haben wir leider ausgestochen) .
Den Bahnhof hat meine Mutter Anfang der 1960 Jahre bei uns in der DDR im Modellbahnladen gekauft. Es ist also kein Eigenbau. Zum Hersteller kann ich dir leider nichts sagen. Am Bahnhof befindet sich leider wie bei dir, kein Hersteller Hinweis. MfG Detlef
Hmmmm ???Könnte Hähnel oder wie die hießen aus DDR Zeiten sein,ein Markenzeichen der Gebäude war die "besandeten"Dächer in so ein grellen roten Farbton.
Hui, herzlichen Dank für die Lösung des Rätsels! Gibt es nähere Informationen, wo WESA ansässig war, was die Firmenbezeichnung bedeutet und wie lange die Firma produziert hat? Viele Grüße Björn
beim Aufräumen habe ich diesen Thread ausgegraben. Gemäß der Erkenntnisse, die wir in den letzten Monaten und Jahren zusammengetragen haben, dürfen wir davon ausgehen, dass es sich hier um Meißner Modelle handelt und nicht um Wesa. Wahrscheinlich hatte die Firma noch einen Eigennamen, aber solange der nicht gesichert ist, würde ich bei dem "Projektnamen" bleiben.
ich suche gerade etwas und bin mal wieder hier gelandet. Ja der Herr Ziemert. Oben der Bahnhof aus Beitrag 1 ist, wie wir es bezeichnen ein "Meissen`er Modell". Und der untere, Beitrag 9 von Hacki, ist eindeutig von LOWEL.