Hallo Leute,
gerade war die Post da und hat mir einen Neuzugang für meine kleine Spezial Samlung Tabakwaren gebracht. Es handelt sich dabei um einen LKW Sattelzug mit der Aufschrift Smart Export. Smart Export war oder ist immer noch, das weiß ich leider nicht, eine der gängisten Zigaretten Marken in Österreich. Lange habe ich nach diesem Wagen gesucht, aber die Preise waren mir immer viel zu hoch. Jetzt habe ich einen gefunden der nach meiner Meinung mit 19,95 € noch annehmbar ist.
Mir ist bekannt das es auch einen Hänger Zug von Wiking gegeben hat, nur sind die Preise für diesen Wagen jenseits von gut und böse und der wird leider auch nur ganz selten angeboten. Für mich reicht da auch das Modell von Liliput, denn mir geht es da in erster Linie um die Beschriftung, weniger um den Hersteller.
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://www.facebook.com/pages/Forum-Alte...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
Beiträge: | 21.282 |
Registriert am: | 28.05.2007 |
Hallo Chef´e
Den von Dir genannten Smart Möbelkoffer Hängerzug habe Ich vor kurzem bekommen.
Ein schönes Modell jedoch blättert so langsam die von Liliput auflackierte Farbe ab.
Gruß
Uwe
Beiträge: | 900 |
Registriert am: | 18.08.2011 |
Hallo Uwe,
wenn die Farbe blättert ist das natürlich nicht so toll, aber es ist ein wunderschönes Modell.
In den nächsten Tagen bekomme ich noch 3 weitere Wagen. Einmal ein Sattelzug beschriftet mit "Branif Zigarren", eine Sattelzug mit beschriftet mit "HB Zigaretten", das scheint ein Metall Modell zu sein und einen VW T1 mit "Handelsgold Zigarren" beschriftet. Den habe ich zwar schon, aber das Modell was ich jetzt bekomme hat einen anderen Text . Wie es aussieht hat es da also auch Unterschiede gegeben, nur kenne ich die nicht weil ich nicht weiß was und von wem, überhaupt mit Tabak Werbung versehen war. So ist es immer wie Ostern wenn ich was gefunden habe
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://www.facebook.com/pages/Forum-Alte...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
Beiträge: | 21.282 |
Registriert am: | 28.05.2007 |
Hallo, Heinz-Dieter,
Auch ohne Betrachtung von der besonderen Bedruckung sieht dein Zigaretten- Mobil gar nicht schlecht aus, obwohl er nicht aus dem Hause Wiking stammt. Auch andere Firmen bieten interessante Sachen.
immer Hp1 Joe
Beiträge: | 856 |
Registriert am: | 27.09.2009 |
Hallo Joe,
ich bin ja auch kein Automodell Sammler. Aus dem Grund ist es mir auch egal von welchem Hersteller ein Fahrzeug ist, mir geht es dabei in erster Linie um den Werbeaufdruck.
Ich würde das einmal als Festhalten an meinen gelernten Beruf betrachten, denn ich habe Zeit meines Lebens immer mit Tabakwaren zu tun gehabt. Im Jahre 1963 bin ich mit 14 Jahren in die Lehre bei einem Tabakwaren Filial Unternehmen gegangen und habe den Beruf, den ich über alles geliebt habe, bis 1998 ausgeübt. Heute werden Raucher leider nur noch verteufelt, Ich aber bin stolz auf meinen erlernten Beruf, den schon Vater und Großvater ausgeübt haben. Zwar nicht im Einzelhandel, sondern Opa, als selbständiger Generalvertreter, Vater als angestellter Vertreter bei einer Tabakfabrik und beide Brüder von meinem Vater ebenfalls als Vertreter bei Tabak Fabriken.
Jetzt hier bitte keine Diskussion über das für und wider des Rauchens anfangen. Jeder muß selber wissen was er macht.
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://www.facebook.com/pages/Forum-Alte...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
Beiträge: | 21.282 |
Registriert am: | 28.05.2007 |
Zitat von Dampfmaschinenjoe im Beitrag #4
Hallo, Heinz-Dieter,
Auch ohne Betrachtung von der besonderen Bedruckung sieht dein Zigaretten- Mobil gar nicht schlecht aus, obwohl er nicht aus dem Hause Wiking stammt. Auch andere Firmen bieten interessante Sachen.
immer Hp1 Joe
Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite
Beiträge: | 7.287 |
Registriert am: | 17.06.2007 |
Hallo zusammen,
hier noch ein Smart Kofferzug von Brekina.
Und hier die Wiking-Container auf den dazugehörigen Liliput Tragwagen, die in den 80ern erschienen. Die Container wurden unlackiert von Wiking an Liliput geliefert und dort lackiert und bedruckt. Das gleich trifft auch für die fünf Wiking Modell auf den RoLa-Wagen zu.
Der Smart hat die Liliput Nr. 202 14. Der Schenker Nr. 202 15 und der Danzas Nr. 202 16.
Die DAF-Zugmaschine stammt m.E. vom DAF Tanksattelzug BP Nr. 780 (1985-1990). Jedenfalls ist das eine schöne Kombination.
Gruss
Rei/CH
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Aber Nichts wissen macht auch nix :-)
Beiträge: | 3.203 |
Registriert am: | 26.02.2012 |
Ihr seid ganz schön gemein,
der Cheffe kommt doch mit dem Sammeln gar nicht mehr nach!
Aber Cheffe tröste Dich, im Rahmen der Nichtraucherschutzgesetze für Preiserlein soll auch die Nachbildung von Tabak-Werbung im Modell verboten werden!
axel
Beiträge: | 729 |
Registriert am: | 05.08.2009 |
Zitat von Heinz-Dieter Papenberg im Beitrag #5
Hallo Joe,
ich bin ja auch kein Automodell Sammler. Aus dem Grund ist es mir auch egal von welchem Hersteller ein Fahrzeug ist, mir geht es dabei in erster Linie um den Werbeaufdruck.
Ich würde das einmal als Festhalten an meinen gelernten Beruf betrachten, denn ich habe Zeit meines Lebens immer mit Tabakwaren zu tun gehabt. Im Jahre 1963 bin ich mit 14 Jahren in die Lehre bei einem Tabakwaren Filial Unternehmen gegangen und habe den Beruf, den ich über alles geliebt habe, bis 1998 ausgeübt. Heute werden Raucher leider nur noch verteufelt, Ich aber bin stolz auf meinen erlernten Beruf, den schon Vater und Großvater ausgeübt haben. Zwar nicht im Einzelhandel, sondern Opa, als selbständiger Generalvertreter, Vater als angestellter Vertreter bei einer Tabakfabrik und beide Brüder von meinem Vater ebenfalls als Vertreter bei Tabak Fabriken.
Jetzt hier bitte keine Diskussion über das für und wider des Rauchens anfangen. Jeder muß selber wissen was er macht.
Beiträge: | 856 |
Registriert am: | 27.09.2009 |
Hallo Leute,
gestern kamen die anderen 3 Autos bei mir an. Hier die Bilder.
zuerst ein VW Bus mit Handelsgold Beschriftung.
Ich hatte bereits das gleiche Modell, aber wie man sehen kann gibt es doch Unterschiede.
auch die Farben sind unterschiedlich
dann habe ich mir einmal die Unterseiten angesehen und da war alles klar, der VW mit dem VW Zeichen vorne stammt aus dem Hause Wicking und der andere von Praline. Ich wußte bisher nicht das beide Firmen den selben Wagen rausgebracht haben.
Weiter geht es mit einem Mercedes Sattelzug von Praline.
und das 3. Fahrzeug stammt von Matchbox und ist aus Metall.
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://www.facebook.com/pages/Forum-Alte...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
Beiträge: | 21.282 |
Registriert am: | 28.05.2007 |
Hallo Cheffe,
da du auch eine Faller-Bahn besitzt, tun sich für dich noch weitere Sammelobjekte auf. Als da wären der John Player Lotus, der Marlboro Mclaren und von Tyco den Benson und Hedges Jordan.
Okay, die sind ein bißchen groß ca 1/64 +, aber solange die auf Faller fahren, denke ich ist das akzeptabel.
Gruß
Mario
Hallo Mario,
das könnte man natürlich machen, aber meine Faller AMS Bahn ist und bleibt eine Stadtbahn. Mit Rennen habe ich es da nicht so.
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://www.facebook.com/pages/Forum-Alte...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
Beiträge: | 21.282 |
Registriert am: | 28.05.2007 |
Hallo Heinz-Dieter,
in so mancher Strasse in den Städten gehts rasanter zu als auf den Rennstrecken.
Zitat von Heinz-Dieter Papenberg im Beitrag #12
...ist und bleibt eine Stadtbahn. Mit Rennen habe ich es da nicht so.
Beiträge: | 10.463 |
Registriert am: | 20.02.2010 |
Hallo Heinz-Dieter,
das sind keine Rennwagen sondern Schnelllieferwagen.
Gab es früher schon von DKW.
Mario