Erst einmal eine dicke Entschuldigung das die Bilder erst jetzt online sind, aber als ich gestern Abend nach Hause kam, bekam ich keinen Zugriff auf den Server wo die MIST47 HP liegt. Ich habe es immer und immer wieder versucht, bis mir einfiel, das in der Nacht von Freitag auf Samstag Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, was man mir auch per Mail mitgeteilt hatte. So bin ich dann gegen 3 Uhr ins Bett gegangen.
Doch jetzt könnt Ihr die Bilder wie immer H I E R sehen.
Gestern hatte ich die Gelegenheit unser "Spielkind" Volkmar kennen zu lernen. Er hatte sich auf den Weg gemacht um Heinhausen II einmal live zu sehen. Danke Volkmar für Deinen Besuch der wohl, wenn ich Dich richtig verstanden habe, nicht der letzte war.
es ist wie immer beim MIST wenn Forumsmitglieder auf einmal ein Gesicht und eine Stimme bekommen, einfach klasse! So auch bei Volkmar und ich hoffe sehr das es immer wieder vorkommt und man den Menschen hinter dem geschreibse hier kennenlernt.
Da unser Eisenbahner Heinz-Gerd nicht da war mussten wir den mit Sicherheit nicht so ganz alten Fahrzeugpark präsentieren, hier ein paar bewegte Bilder dazu.
Als erstes hatte ich Heinhausen mit einem VT 04 Umbau (Gützold auf WS) und einer Märklin E 44 mit Blechsilberlingen belagert:
Dann wurde die E 44 gegen eine Tesmo V80 getauscht und der VT 04 drehte weiter seine Runden. Ein Hinweis sei hier erlaubt; Gestern gab es auf Heinhausen nach meinen Beobachtungen nicht eine einzige Entgleisung!
Hier nochmal die Tesmo Lok
Heinz-Dieters NOHAB arbeitete zuverlässig vor einem Güterzug
Zu guter letzt noch das kleine Highlight; Heinz-Dieter´s wirklich sehr schöner Roco VT auf alten Märklin-Gleisen!
So das wars! Viel Spaß mit den Video´s und ich freu mich jetzt schon auf den nächsten MIST!
Gruss Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
wie ich erfreut sehe, hattet ihr alle einen wunderschönen Abend und vor allem:
Ihr lebt noch...!
- Kein Kind, das mit einer Flasche Cola in der Hand gestolpert ist und die halbe Flasche in eine Steckdosen-Verteilerleiste verschüttet hat. Es hat gottseidank nirgends gezischelt und gedampft, auch keine Sicherung ist rausgeflogen. - Kein findiger Zeitgenosse vor Ort, der sein Smartphone gezückt hat und sofort eine kleine Dampf- oder Rauchwolke fotografiert hat, diese umgehend bei Fazzebock öffentlich geopostet hat. - Kein anderer findiger Zeitgenosse, der giftige Dämpfe eingeatmet haben will und der sich in der Notaufnahme einer Klinik behandeln läßt. Somit es auch nicht schafft, sich wegen Übelkeit und Kopfschmerzen krank schreiben zu lassen. Leider am nächsten Tag auch kein Artikel mit Bild in der lokalen Presse: "Schwelbrand bei der Modellbahnausstellung". - Keine Arbeitgeber, Krankenkasse, Versicherung des Ausstellers, Gewerbeaufsichtsamt lesen das.
Auf den Fotos ist zwar auch Dein alter Trafo zu erkennen. Der Trafo hat wie immer wunderbar funktioniert, der hätte also nicht die Ursache sein können.
ich habe diesen wunderbaren und geistreichen Artikel auch gelesen und es hatte schon in meinen Fingern gezuckt, aber ich habe mich beherrscht und das unter MIST da fehlt doch noch was, ach so ja das hier 47 abgehakt.
Ich schmeiß mich vor lachen gerade unterm Schreibtisch!!!! Claus und Heini, ihr beiden seid klasse. Ihr könntet glatt Ghostwriter für Dieter Nuhr werden. Ich liebe Ironie
Gruss von jemanden der zum lachen nicht in den Keller geht
Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..