Hallo Freunde von Güterzügen Inspiriert von Lokdok möchte ich auch eine kleine Bilderauswahl zum Thema Gütertransporte auf der Schiene beitragen. Vor längerer Zeit warben die SBB mit dem Slogan „Für Güter die Bahn“. Den Spruch fand man in allen Landessprachen an zahlreichen Güterwagen und auf Plakaten sowie auf Modellen von verschiedenen Modellbahnherstellern. Güterwagen ermöglichen auf der Heimanlage einen höchst abwechslungsreichen Betrieb mit Rangierfahrten, Be- und Entladen von Wagen, neuen Zugsbildungen usw.
Der erwähnte Slogan, umgesetzt an einem K3 aus der ehemaligen Manufaktur von Max Feger
Die Ae 8/14 bringt einen schweren Güterzug aus Italien
Hallo Wolfgang Deine Frage ist absolut berechtigt. Da muss wieder so ein böser Sammler die Schlusslaterne geklaut haben. Ich werde das Bahnpersonal anweisen, besser aufzupassen! Danke für den Hinweis und schönen Abend Swiss-Tinplater
Hallo Zu den aufgeworfenen Fragen: Frank, ja früher gab es die Güterzugbegleitwagen, im Volksmund Sputnik genannt. Inzwischen sind sie alle ausrangiert worden. Aber das mit den blinkenden Schlusslaternen stimmt. Sie wurden an Güter- und Personenzügen eingesetzt. Mehrere meiner Wagen tragen ein solches elektronisch blinkendes Schlusslicht. Mit einer AA-Batterie betrieben laufen sie rund ein Jahr lang.
Felix, Du hast recht, es sind "Fiäter" und zwar Puntos und Bravos. Stilechter auf deutschen Autotransportwagen wären VW Käfer, aber die sind nicht zu einem tragbaren Preis zu bekommen. Die benötigten 48 Stück hätten meine Modellbahnkasse ruiniert. Für die Fiat von Bburago musste ich vor ein paar Jahren lediglich CHF 2.-- pro Stück bezahlen. Heute kosten sie knapp das Doppelte, was immer noch günstig ist.