seit Jahren habe ich dieses Gebäude auf meiner Anlage stehen in dem Glauben das es von Faller sei. Nun sind mir aber doch erhebliche Zweifel gekommen nachdem ich mir die Unterseite nochmals genauer angesehen habe. Das Häuschen ist meiner Meinung nach definitiv nicht von Faller aber wer hat es gebaut? Ich freue mich über jede Hilfestellung. Auf der Unterseite sind schwach zu erkennen die Worte -Made in Western Germany- und -No 24-
Ich bin von IRIS noch nicht so überzeugt. DIe Fensterstreben aus querverklebten Papierstreifen, das geformte und bemalte Dach, die Fenster mit Draht/Kunststoffhinterklebung, der Stempel mit No spricht doch eher für Hähnel. Die Fensterläden sind bei IRIS Modellen augenscheinlich identisch, aber ich meine irgendwo ein Hähnel-Wohnhais zu haben, das ähnliche, evtl auch sogar identische hat. Ebenso hatte Hähnel Stempel und IRIS Klebemarken am Boden.
zuerst dachte ich auch an Iris. Inzwischen sind bei mir noch weitere Gebäude der selben Machart angekommen:
Kleines Haus Nummer 6:
Kirche Nummer 21
und das gleiche Haus wie oben beschrieben mit der Nummer 24:
Das beigestellte Wiking Modell zeigt, wie klein die Häuser sind. Interessant finde ich, dass die Bodenplatte alle die gleiche Breite haben:
<<Ich habe mittlerweile auch einige Häuser von Iris, die bis auf das Material der Fensterläden keinerlei Ähnlichkeit in der Bauweise zeigen. Auch die Nummern passen nicht zu Iris. Deshalb würde ich auf einen anderen, bislang unbekannten Hersteller tippen.>> Edit: Inzwischen bin mir aber dann doch sicher, dass es sich um Iris-Modelle handelt - Nummern hin oder her (die können sich ändern). Zwischen den verschiedenen Modellen gibt es Parallelen, die eindeutig sind. In den nächsten Tagen werde ich das mal näher ausführen.