Hallo Feunde von spiritusgetriebenen Modellbahnen von Carette,
vor Jahren habe ich mich an Euch gewandt, mir bei der Identifizierung meiner Dampflok behilflich zu sein. Viele Freunde haben mir geantwortet. Heute möchte ich mich bei Euch bedanken; bei Karl, Kablech, Ypslon, Dr. Jux und vor allem bei Mike Reuter aus Hermsdorf. Nach Euren vielen Hinweisen und nicht zuletzt nach einem Besuch bei "Kunst und Krempel" beim BR weiß ich eindeutig, daß meine Lok von Carette stammt und etwa 1914 gebaut wurde. Inzwischen habe ich auch einen kleinen Zug zusammengestellt, auf den ich einigermaßen stolz bin. Ich werde sicherlich kein großer Sammler werden, aber für einen Hinweis, wo ich noch einen Wagen dazubekommen kann, wäre ich immer dankbar.
Volker, Carette-Wagen findet man bei ebay zwar nicht sehr häufig, aber pro Woche gibts doch einen Zug. Derzeit sind dort gar mehrere Carette-Wagen eingestellt. Schöne Grüße aus Hessen Botho
Hallo Volker Gratuliere zu Deinem schönen Zug. Der grüne Packwagen ohne Türen kommt mir bekannt vor. Hatte den nicht Walter`s Willi mal im Ebay eingestellt, da habe ich damals auch mit geboten. Gruß Frank
Hallo Volker! Danke für Deinen Dank an mich! Ich möchte hier aber auch erwähnen das ich mich sehr über Deine aufgeschlossene Art und Deine sofortige Zusage als Mitaussteller in Oelsnitz gefreut habe.
Deine Carette durfte sogar unter Dampf fahren.
Ich freue mich schon auf unsere nächste Ausstellung am 18.Sept. im Bergbaumuseum. Gruß haensel (Mike)
Ich beantworte mal schnell die Frage. Der Bildnachweis ist aus dem Buch: Deutsches Spielzeug zur Kriegszeit (1915) von Claude Jeanmaire Archiv Nr. 122. Die Lok ist auf dem Deckelbild zu sehen und im Buch auf der Seite 38 mit zugehöriger Beschreibung. Wobei ich die Beschreibung als falsch erachte.