Hallo Florian,
Zitat von Florian
Titel: Eine Bayerin aus Österreich...
mal abgesehen von dem schönen Modell der E 16, aber wieso aus Östereich, den meines Wissens wurde sie von Krauss-Maffei (mechanischer Teil) und BBC (elektrischer Teil) hergestellt?
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
wd.
Beiträge: | 4.228 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Hallo Dieter,
ich glaube Flo meint damit den Hersteller dieses sehr schönen Modelles, das war Roco.
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://das-weihnachtsforum.xobor.de/
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Beiträge: | 24.635 |
Registriert am: | 28.05.2007 |
ach ja, eine E16 habe ich auch noch in bayerischer Länderbahnausführung - allerdings aus Blech (edit: ...und in Wechselstrom)
Gruß
Andreas
Beiträge: | 625 |
Registriert am: | 14.06.2007 |
Öhm... - Du meinst doch nicht etwa die große Gotthardschnellzuglok aus den 20ern in Spur 0 oder 1?
Ansonsten, erzähl bitte mehr davon, die würde ich gerne mal sehen..
Grüße,
Flo
Beiträge: | 4.154 |
Registriert am: | 06.06.2007 |
Hallo Flo,
die Lok ist eigentlich nichts fürs Forum "Alte Modelleisenbahn", obschon sie auch schon etwa 10 Jahre alt ist. Sie ist aus "Messingblech" und von Lemaco.
Gruß
Andreas
Beiträge: | 625 |
Registriert am: | 14.06.2007 |
Achsooo - nu das Modell spielt dann in einer völlig anderen Klasse als mein Roco-Modell...
Grüße,
Flo
Beiträge: | 4.154 |
Registriert am: | 06.06.2007 |
Hallo Andreas,
was für ein herrliches Modell, vielen Dank..
Ich nenne zwar auch einige Kleinseriemodelle mein Eigen, so zum Beispiel 05 003 Cab Forward, aber trotzdem liegt mir das Blech wesentlich mehr....
Grüße,
Flo
Beiträge: | 4.154 |
Registriert am: | 06.06.2007 |
Zitat von Dr. Florian Krautheim
... 05 003 Cab Forward ...
...die kann ich auch im roten Bleckkleid bieten...
Schöne Grüße
Andreas
Beiträge: | 625 |
Registriert am: | 14.06.2007 |
Zitat von Dr. Florian Krautheim
Vielleicht haben wir dieselbe...
Grüße,
Flo
Ich habe die rote von Micro. Ansonsten gab es die auch noch vom Lemke.
Gruß
Andreas
Beiträge: | 625 |
Registriert am: | 14.06.2007 |
Jo, dann haben wir dieselbe - meine ist auch von Micro.
Leider hab ich keine Möglichkeit die Fahren zu lassen. Peco Streamline oder Code irgendwas oder sonstiges passendes Gleis hab ich nicht und auf meinen 3600er würde die Maschine auf den Herzstücken bis zu den Achsen einsinken...
Grüße,
Flo
Beiträge: | 4.154 |
Registriert am: | 06.06.2007 |
Meine stand auch - wenn überhaupt - mal kurz auf dem Rollenprüfstand. Ansonsten leistet sie meiner schwarzen Brawa 06 und der roten Märklin 05 Gesellschaft.
Gruß
Andreas
Beiträge: | 625 |
Registriert am: | 14.06.2007 |
Also die rote 05 aus GP hab ich auch, demnächst kommt die schwarze, gestrippte Verion hinzu..
Die Brawa 06en habe ich leider noch nicht, stehen aber auch dem Wunschzettel - gemeinsam mit der S9, BR14, E95 (Grün und Braun), S2/6 (Grün) und der diesjährigen Neuheit, dieser Altbauelek (Grün/Weiß und Braun) - also muss ich wohl noch viel Sparen.....
Grüße,
Flo
Beiträge: | 4.154 |
Registriert am: | 06.06.2007 |
Bei der S 2/6 kann ich mit Trix Fine Art dienen, daher kommt die Brawa nicht mehr infrage. Ich habe ja so einen Tick, dass ich keine 2 identischen Loks (= gleiche Betriebsnummer) haben will. Durch diese "Selbstbeschränkung" ist es mir nicht mehr vergönnt, noch eine 05 zu erwerben. Ich habe 05 001 von Märklin (Stomlinie), 05 002 Liliput (DB Witte-Bleche) und 05 003 (Micro). Damit habe ich alle 3, die es gab. Aber die anderen von Dir genannte Brawa-Loks stehen (neben jeder Menge anderer noch) auch auf meinem Wunschzettel. Aber leider ist die zur Verfügung stehende Geldmenge nicht unendlich.
Schöne Grüße
Andreas
Beiträge: | 625 |
Registriert am: | 14.06.2007 |
Trix FineArt S2/6 steht noch auf dem Wunschzettel, aber dafür hab ich vom selben Hersteller diese preußische E-Lok (ES was weiß ich) und die sächsische Riesen-Meyer-Lok, welche die äußeren Achsen im Außenrahmen gelagert hat.
Ich sehe das nicht so eng mit den Nummern - ich kaufe, was mir gefällt und solange es der Geldbeutel zulässt..
Die schwarze mit zurückgeschnittener Stromlinie möchte ich noch haben, der Hersteller (ebenfalls Kleinserie) ist mir aktuell aber entfallen..
Grüße,
Flo
Beiträge: | 4.154 |
Registriert am: | 06.06.2007 |
Hallo Flo,
ich könnte diesen Thread jetzt endlos fortsetzten: Ich habe auch die preußische Fine Art E-Lok und die sächsische Meyer-Lok.
Die zurückgeschnittenen Stromlinien 05 gab es von Lemke, die teilentkleidete von Micro (eine Super-Maschine, leider nicht mehr zu bekommen und wenn doch für > 3000 EUR - aber wie gesagt für mich sowieso tabu).
Gruß
Andreas
Beiträge: | 625 |
Registriert am: | 14.06.2007 |
Hi Andreas,
dito - aber da sollten wir uns mal irgendwann auf ein Bierchen treffen und das dort weiterführen, was meinst Du..
Grüße,
Flo
Beiträge: | 4.154 |
Registriert am: | 06.06.2007 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |