Modelle von American Flyer findet man in Europa nicht so häufig. Aufgrund der extremen Versandkosten meide ich die US Angebote. Aber mit etwas Geduld findet man auch schöne Züge. Die Wagen kamen aus Großbritannien und die Lok mit Tender kam aus Österreich. Passt zeitlich gut zusammen, alles aus den späten 20ern / frühen 30ern.
als Chicago Flyer Liebhaber gratuliere ich ganz herzlich zu Deinen schönen Neuzugängen! Besonders Klasse ist daß die Lithos immer noch so gut sind.
Soweit ich es mit Hilfe des Greenberg's Guides identifizieren konnte, Dein Lok mag ein sog. "Type XII", Katalog Nr. 10 oder 11 sein. Die wurden ca. von 1925 bis 1926, oder von 1927 bis 1930 produziert.
Der Tender ist eine Klasse "120 Type II", Variation H. Die wurden ca. von 1922 bis 1927 produziert.
Die lithographierten, vierachsigen, 6-1/2 inch Gondolas (oder Sand Cars) Katalog Nr. 1116 wurden ca. von 1919 bis 1929 produziert. Variation I: grün, NYC Variation J: gelb, Pennsy Variation K: rot, CB&Q Variation L: grün, Pennsy Alle haben "Type IV" Drehgestelle.
Da ein Caboose wäre unverzichtbar von Ende eines klassischen US Güterzuges, ich würde die Kat.Nr. 1141 empfehlen.
Zu den Güterwagen besonders passende lithographierte E-Loks wären noch die Kat.Nr. 3011/3012 sog. "midsized Boxcabs". Sie wurden ca. von 1925 bis 1927 produziert. Die letzte drei Fotos zeigen eine 3011 mit rotbrauner Grundfarbe in der Mitte.